Rigipsplatte vor der Außenwand

  • Ersteller RandomRecords
  • Erstellt am
RandomRecords

RandomRecords

Registriert
08.08.02
Beiträge
3.731
Reaktionen
40
Punkte
5.086
Ich ziehe um. In der neuen Wohnung ist im Wohnzimmer eine Rigipswand installiert. Die Rigipswand ist an der Wand, die an die Nachbarwohnung grenzt. Der Abstand zur Wohnungswand beträgt 8-10cm. Der Hohlraum ist leer, da ist kein Dämmmaterial drin. In der Mitte der Rigipswand ist ein Loch, weil eine Fernseherhalterung an der Wohnungswand, nicht an der Rigipswand befestigt ist.

Ich werde meinen Fernseher an einer anderen Wand aufhängen, müsste also das Loch irgendwie überdecken. Die Wand klaut mir außerdem Platz und ich denke, in dieser Form hat die Konstruktion weder für die Schalldämmung nach außen hin noch für die Raumakustik nach innen irgendeinen Wert. Wie seht Ihr das?
 
Bei sowas frage ich mich immer.... warum!?
 
Ich hab so ne Scheisse hier auch, und auch an der Außenwand. Ganz toll wenn da im Winter die eiskalte Luft hinter der Rigiswand ist, inkl Feuchtigkeit, und zu Schimmel führt.
 
Du musst ins Licht gehen!

upload_2021-2-15_15-22-33.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich schätze mal die wand zum nachbarn war so hässlich verputzt, dass es einfach eine optische entscheidung war da eine rigips drauf zu zimmern... Warum allerdings nicht gleich zusätzlich eine dämmung eingebaut wurde wenn schon eine rigips drauf geklatscht wird frage ich mich auch
 
Ist das jetzt die Außenwand oder die Zwischenwand zum Nachbarn?
 
Ich habe mich da blöde ausgedrückt. Es ist die Wand zwischen meiner Wohnung und der Nachbarwohnung.
Also der allgemeine Tenor scheint ja zu sein, daß das in dieser Form gar nichts bringt. Ich habe eher die Sorge, daß das in der Form zu Resonanzen führen könnte. Ich frage nach, weil der Vormieter noch in der Wohnung ist. Ich könnte die Wand also von ihm entfernen und entsorgen lassen. Alternativ könnte ich natürlich den Hohlraum selbst mit Dämmmaterial befüllen. Das würde aber bedeuten, daß ich da irgendwie durch das Loch in der Mitte Wolle reinschmeiße und die dann mit 'nem Besenstil an die richtige Stelle schieben muß. Außerdem ist da halt dieses häßliche und recht große Loch in der Mitte. Ich würde es mal grob auf 20cm x 40cm schätzen.
Hat diese Konstruktion, so wie sie ist, irgendeinen dämmende Wirkung zur Nachbarwohnung?
Würde es sich lohnen, diese Konstruktion nachträglich mit Dämmmaterial zu befüllen?
Weg damit?
 
Frage doch den Vormieter warum er diese Wand gesetzt hat.
Könnte sein das er die Wand aus verschiedenen Gründen gesetzt hat, vielleicht ist der Putz auch schlecht oder es geht ein Riss quer über die Wand, oder ist falsch beraten worden und hat die Wand aus Gründen von Nachbar Geräuschen gesetzt.
Solch ein kleines Loch selbst wenn es 2mal2 Meter wäre ist schnell geschlossen.
Ansonsten hätte ich keinen Bock das entsorgen zu müssen, könnte sogar mit Kosten verbunden sein da es unter Bauschutt fallen könnte?
Mal abgesehen von Aufwand den Mist abzureißen plus Schlepp und Fahrerei.
 
Da fällt mir ein.
Lass die Wand entfernen da sich sicher auch Steckdosen in der Wand befinden, wer weiß wie die angeschlossen wurden.
Ich würde die Wand komplett entfernen lassen.
Sollte es laut werden sprich Nachbarn dann zieh dir selbst eine Wand ein.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
D
Antworten
657
Aufrufe
61K
Deaktivierter_User_5345345
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben