Hallo Eike,
vielen Dank für deine Hilfe und deine Antwort...
Ich habe nun folgendes gemacht: Windows 7 komplett neuinstalliert. Format C sozusagen. Alle updates gezogen. S1 neu installiert, updates gezogen, die Saffire 6 USB neu installiert. Dann hab ich den gleichen Song wie sonst auch genommen: Im Song selbst höre ich keine Störgeräusche - dann habe ich mit Deinen empfohlenen Einstellungen einen Mixdown in 24 Bit gemacht und diesen Mixdown in ein Projekt gezogen.
Das Resultat:
Erneut habe ich die gleichen Störgeräusche - dieselben wie immer, an den gleichen Stellen!!! Das Knacken ist immer in ruhigen Songparts zu hören.
Wenn ich dann eine MP3 in Winamp abspiele (völlig egal was) ist kein Knacken zu hören. Klicke ich dann einfach mal kurz ins projekt und der Song läuft im Hintergrund weiter, knackt es wieder.
Dazu meine Einstellungen, die ich jetzt die ganze Zeit verwendet habe:
USB Asio Treiber:
Buffer Length 20ms
Size in Samples 1024
S1 zeigt mir an:
Blockgröße 1024 Samples
Interne Blockgröße 512 Samples (Feststellen ist deaktiviert)
Genauigkeit doppelt 64 bit
Einganglatenz 2106 Samples
Ausgangslatenz 3130
Samplerate 44,1
Bittiefe 24
Welche Erklärung hast Du nun dafür?
Irgendwie habe ich das Gefühl, egal welche Einstellung, das Knacken geht nicht weg!
Weg ist es nur, wenn ich an der Focusrite die Buffersize auf den Kleinstmöglichen Wert setze, nämlich auf 1ms. Dann ist das Knacken weg. Stelle ich auf 2ms, dann ist es wieder da!
Ich finde alles nur noch eigenartig und weiß mir langsam echt nicht mehr zu helfen! Könnte es eine Unkompatibilität geben zwischen Focusrite und dem S1-Projekt?
Eine andere Erklärung ist ansonsten nur noch, dass Stromproblem bei mir im Haus, aber dann wäre das Knacken ja auch sonst immer da - und nicht nur wenn ich das S1 Projekt offen habe.
Es bleibt also frustrierend

Es tut mir auch irgendwie leid, dass ihr hier so eifrig mitratet und wir zu keiner Lösung finden!