Pro Tools LE Mac Dateien auf NTFS Festplatte

X

xyzett

Registriert
13.02.07
Beiträge
74
Reaktionen
0
Punkte
90
Nabend allerseits,
Ich versuche auf einem Macintosh mit Pro Tools LE 6.4 audiodateien auf eine externe usb Platte zu kopieren. Die Usb platte hatte ich immer an meinem Windows PC (Format NTFS) und der [g=18]Mac[/g] kann diese zwar lesen, aber beschreiben geht nicht: Must be an audio record volume.
Muss man (mit Windows XP formatierte NTFS) externe festplatten neu formatieren um sie auf dem [g=18]Mac[/g] als audio record drive nutzen zu können?

Bitte um Hilfestellung
gerrit
 
xyzett schrieb:
Muss man (mit Windows XP formatierte NTFS) externe festplatten neu formatieren um sie auf dem [g=18]Mac[/g] als audio record drive nutzen zu können?

Ja! HFS+ Journaled.
Es kann sein das auch FAT 32 geht aber da bin ich mir nicht sicher.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst initialisier sie neu auf einem [g=18]Mac[/g].
 
danke, schade dass es nur so geht.
 
An dem [g=18]Mac[/g] hängt auch eine externe HD, die angeblich auch nicht für audioaufnahmen freigegeben ist.
“Must be an audio record volume”
Muss man dass in pro Tools ändern?
 
xyzett schrieb:
An dem [g=18]Mac[/g] hängt auch eine externe HD, die angeblich auch nicht für audioaufnahmen freigegeben ist.
“Must be an audio record volume”
Muss man dass in pro Tools ändern?

Ja, im Workspace kannst Du neben der jeweiligen Festplatte das Volume zum record volume machen - ich sitz grad nicht davor, aber ich glaube es ist die Spalte mit Namen "R".

Gruß,

Globo

PS: Ich hoffe, das gilt auch für LE, ich spreche jetzt von PT HD
 
Fat32 geht auch bis max 4GB / Datei bzw. Ordner
 
Jetzt sitze ich davor. Die Spalte heißt "A" wie Audio und mit linkem Mausklick und Festhalten kannst Du zwischen "transfer", "playback" und "record" wählen.
Das gleiche gilt für die nächste Spalte mit Namen "V" wie Video.

Gruß,

Globo
 
Danke leutz, ich probiers morgen mal.
 
Wenn ich im workspace die HD auf rec setze, kommt:

Cannot be designated as an audio record volume, because it's not a valid audio volume.
Da ich die Platte nicht formatiert habe, muss ich dieses wohl nachholen, sprich Festplatte neuformatieren und irgendein Audiorec häkchen anklicken, stimmts?
 
filesysteme sind immer ein problem wenn man mehrere betriebssysteme benutzt:

fat32 kann win, [g=18]mac[/g], linux... aber kann keine files >4GB und hat kein journaling
ntfs (win-standard) kann unter [g=18]mac[/g] und linux zwar gelesen werden, aber nicht oder nur mit aufwand unsicher oder lahm geschrieben...
hfs+ ([g=18]mac[/g]-standard) kann linux schätzungsweise schon, windows aber nicht -> hier schafft macdrive abhilfe... ist ein kostenpflichtiges programm mit dem du auf [g=18]mac[/g]-platten zugreifen kannst unter windows.
ext2/3 (ein linux standard) kann win mit treiber und [g=18]mac[/g] mit hack
 
xyzett schrieb:
Wenn ich im workspace die HD auf rec setze, kommt:

Cannot be designated as an audio record volume, because it's not a valid audio volume.
Da ich die Platte nicht formatiert habe, muss ich dieses wohl nachholen, sprich Festplatte neuformatieren und irgendein Audiorec häkchen anklicken, stimmts?

Audiorec-Häkchen gibt´s zwar nicht, aber Du mußt die Platte wohl formatieren. HFS+ journaled.

Gruß,

Globo
 
Danke vielmals :) , nur zur info:

Die interne [g=18]Mac[/g] Platte ist MSOS Extended formatiert und kann beschrieben werden, obwohl nicht HFS.
Die externe Platte ist [g=18]Mac[/g] PC Exchange (MS Dos) formatiert und die werd ich dann mal neu formatieren ins HFS, wenn ich nur wüsste wohin mit den ganzen Dateien... :(
 
Die interne [g=18]Mac[/g] Platte ist MSOS Extended formatiert und kann beschrieben werden, obwohl nicht HFS.

Meinst du damit "[g=18]Mac[/g] OS Extended"? Das ist HFS+.
 
Was ist MSOS Extended?
Hab ich ja noch nie gehoert.
 
Sorry, ja,
[g=18]Mac[/g] OS Extended, ich komme halt ausm windows...
So, jetz weiss ich wieder mehr: [g=18]Mac[/g] OS Extended = HFS+journaled (was journaled ist weiss ich noch nicht)
 
xyzett schrieb:
[g=18]Mac[/g] OS Extended = HFS+journaled

Also ist es jetzt [g=18]Mac[/g] OS Extended oder [g=18]Mac[/g] OS Extended journaled?

Ist eigentlich egal aber deine externe Platte solltest du mit [g=18]Mac[/g] OS Extended journaled initialisieren.
 
In den PlattenInfos stand nur extended und nix von journaled, aber ich werd die andere platte diesmal mit journaled formatieren, wenn ihr meint.
Was auch immer journaled heisst...
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
29
Aufrufe
3K
MountainKing
MountainKing
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben