Plugin Alliance X-Mas Calender Sale

  • #121
Es fehlt auch eine Einstellzeit um Doppeltrigger zu vermeiden.

Das stimmt. Die lösen das über einen Schwellenwert, um das Sample abzufeuern. Nachteil: kleine Ghostnotes oder Flams bleiben dabei manchmal auf der Strecke.

Mit dem "Detector-Transientshaper" kann man sich das Rohsignal aber schon ganz gut zurechtbiegen (auch Eq dabei), damit es halbwegs passabel auslöst.
 
  • #122
Meistens mische ich die Samples eher zu, so das leise Passagen oder Ghosts noch da sind. Manchmal nehme ich leise Passagen auch auf eine separate Spur und lasse die unbearbeitet.
 
  • Danke
Reaktionen: MountainKing, DocNo und muffy
  • #123
Meistens mische ich die Samples eher zu, so das leise Passagen oder Ghosts noch da sind. Manchmal nehme ich leise Passagen auch auf eine separate Spur und lasse die unbearbeitet.

So mache ich das auch, komplett ersetze ich eigentlich nie.
 
  • Danke
Reaktionen: andy_g
  • #125

Nach meinem Verständnis wird das Eingangs-Signal gesplittet. Einmal läuft es am Triggermodul vorbei, bis es via Wet / Dry mit dem Sample-Signal zusammengeführt wird. Dieses gemeinsame Signal kann man mit dem zweiten Transihaper hörbar bearbeiten.

Der erste Transishaper ist für die Trigger-Detection zuständig, hier kann also aus einer schlaffen Pappsnare - mit Hilfe des Eq - im Grunde ein transientenstarkes Plopp gemacht werden, auf das der Trigger besser anspricht. Das hört man nicht, kann es aber Solo schalten (es gibt drei Module Original / Trigger / Sample). Wenn man bei Original beim Transishaper den Knopf "Trigger" drückt und bei Trigger Solo, kann man hören, welches (verbogene) Signal der Detector hört.

Kann man das verstehen?! Nein.


EDIT:

When the TRIGG. button is activated, the Transient Designer pro
-
cessor of the Original module also affects the Trigger module.
This can be very useful when drum sounds are too resonant and
therefore not easily recognizable or distinguishable. This usually
affects toms and bass drums rather than snares. If that were the
case, activate the Transient Designer in the Trigger module for a
more precise processing. If the sound is sharper, recognition can
be more easily achieved. This processing has no influence on the
sound of the sample
 
  • Danke
Reaktionen: MountainKing und DocNo
  • #126
thx, hört sich interessant an

Tip dazu: Es gibt von drumdrops einige für den SPL DrumXchanger als .splx vorkonfigurierte Sample Packs für gar nicht mal so viel Kohle (Format: Drum Replacement Packs) https://drumdrops.com/drum-samples

Da klingt das Geklöppel auf dem Practise Pad gleich nach Original Motown :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: Realist, MountainKing, muffy und 3 andere
  • #128
Oh verdammt, habe gerade gesehen das ich bx control verpasst habe. :mad:

War das nicht Plugin Alliance die am Ende alle Türchen nochmal aufmachen?
 
  • #129
  • Danke
Reaktionen: aground
  • #130
Zwischenfrage:
kann ich die so installieren oder muß ich den "Installation Manager" (wie Native Access?) benutzen ?
 
  • #131
Geht auch einzeln.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #132
Ich finde den Sales dieses Jahr etwas mau. Das liegt natürlich an einer gewissen Sättigung, aber die Filetstücke hauen die nicht gerade raus.
 
  • #133
welche genau?
Hast doch bestimmt das Meiste schon. :D

Andererseits sind Angbote ja auch Appetizer, die wollen ja auch noch was verdienen. Z.B. mit Filetstücken.
 
  • #134
Ja, wie gesagt habe ich bei PA im Grunde ausgesorgt. Aber die Filets sind so Vertigo, die Channelstrips, Alpha Compressor, digitalV3... den channel N hatte ich im Auge, aber er war so schnell wieder wech.
 
  • #135
Die sind alle gleich schnell wieder wech... Aber mit etwas Glück zu Weihnachten wieder alle da :)
 
  • #137
Ja, wie gesagt habe ich bei PA im Grunde ausgesorgt. Aber die Filets sind so Vertigo, die Channelstrips, Alpha Compressor, digitalV3... den channel N hatte ich im Auge, aber er war so schnell wieder wech.
ich mag mich täuschen, aber hattest du nicht die Vertigos schon alle, also all zwei?
Und hier täusche ich mich evtl. auch, aber war der alpha compressor nicht die Tage im Angebot? Oder war es der m?

Den museq habe ich mir gekrallt, mit Gutschein, ach so, dass war aber schon im Nov. Voll verpeilt, aber man, zumindest ich, kriegt das mit den Angeboten auch nicht mehr auf die Kette. Einfach zuviel und andauernd. Muss sogar immer nachschauen, was ich denn schon gekauft habe. Weiß ich oft nicht. Scheint mir ja dann richtig wichtig gewesen zu sein und spricht auch nicht für das Plugin, was ich unbedingt kaufen musste.
Ja okay, spricht eher nicht für mich, aber ... war halt billisch.
 
  • #139
Heute ist der bx_stereomaker im Angebot.
Hat jemand den bx_stereomaker im Einsatz? Ist der zu empfehlen? Hatte mal gehört dass es auf diesem
Gebiet nichts besseres gibt! Frage mich nur, ob das neue StereoToolkit "Fiedler Audio Stage" von Plugin-Alliance
mehr kann um Drums oder ähnliches besser im Stereobild zu verteilen?
https://www.plugin-alliance.com/en/products/fiedler_audio_stage.html
 
  • #140
Weiss nicht, ob das für alle Signale gilt... Aber ich hatte den mal mit einem bordeigenen Stereomaker aus Reaper verglichen und fand diesen für die damalige Anwendung besser. War irgendwann Anfang des Jahres. Zum Glück kann man die ganzen Sachen ja vor dem Kauf testen ;)
 

Neue Antworten


Zurück
Oben