![jemaudio](/data/avatars/m/87/87723.jpg?1550062940)
jemaudio
Gesperrter User
- Registriert
- 13.02.19
- Beiträge
- 186
- Reaktionen
- 47
- Punkte
- 329
Alles über 44.1 kHz ist Quatsch, egal wo, im Pro-Bereich wie auch im Homerecording. Die Hersteller müssen das nur anbieten, da offensichtlich die erdrückende Mehrheit zu blöd ist, die technischen Zusammenhänge zu begreifen.
Naja, ganz sooo ein Quatsch isses nun auch nicht. Für Film ist man quasi gezwungen, in 48kHz zu arbeiten (es sei denn, man will ständig hin und her konvertieren) und bei einigen älteren Plugins hört man tatsächlich, auch nicht als Mr. Golden Ears, einen Unterschied zwischen 44.1 und bspw. 96, da die dann anscheinend über kein gescheites internes Oversampling verfügen. Aber das werden mit der Zeit natürlich weniger und weniger Plugins, für die meisten macht das jetzt schon keinen Unterschied mehr.
Ok, da gehe ich natürlich mit.