Neue Propellerhead-Software Record

  • Ersteller tsching
  • Erstellt am
tolles Thema - bitte mehr... *neugier*
 
iGoA schrieb:

Kommt drauf, was das heißen soll. Den Audiopegel in eine CV umzuwandelt geht auch in Reason 4 schon. Im Scream4 ist ein Envelope Follower. Einfach die "Auto CV Output" hinten abgreifen. Mit dem VC-521 ([g=132]Vocoder[/g]) kannst Du auch sogar den Pegel pro Frequenzband als CV abgreifen. Was soll denn sonst noch an Audio-to-CV passieren?

Ne, ich meinte eher in Richtung Tonspur in [g=32]Midi[/g] umwandeln, so wie es andere [g=70]Sequencer[/g] zum Teil können.
 
So, der Beta-Test geht in die nächste Runde. Ich darf ab heute Record komplett nutzen: also eigene Songs laden, Bouncing usw.

Da werd ich doch mal glatt ein paar alte Tracks "pimpen" :D

Record macht auf jeden Fall "Reason"-Spass ;-)

Läuft alles bisher sehr stabil, nur noch etwas behäbig. Das wollen die aber noch bis zum Release hinbekommen.
 
ich will einen midicontroller für das teil.

Also wenn die einen 1 bzw 8 Kanal Hardwarecontroller mitangekündigt hätten wärs eine Sensation gewesen und ein durchdachtes Konzept mit haptischem Workflow ähnlich dem neuen Akai APC40 Controller für Live

So ist mir das ganze zu sehr Spielzeug. Nichts gegen Klickibunti aber diesen Fetten Mixer mit der Maus bedienen zu müssen - nee, nee da kommt kein SSL Feeling auf, das ist einfach nur unübersichtlich und nunhantlich. Da kann ich jedem nur empfehlen sich mal Protools LE anzuschauen.

Ansonsten haben sie nicht den Sound des SSL Pultes modeliert sondern die EQs und den Buskompressor und außerdem das Routing nachempfunden.

Die Kanalübersicht über dem Mixer finde ich aber eine Superidee.

Mein Fazit: Zielgruppe ist eindeutig die 40+, ich wollte mal in den 70gern Rockstar werden Fraktion. Die kennen sich Nüsse aus, haben aber schon davon gehört dass die richtig Fetten Songs alle auf SSL gemischt wurden. Die werden auf jedem Fall alle glücklich werden. Obs ein ernstzunehmender Sequenzer ist wird sich nach dem Release zeigen - ich bin jedenfalls skeptisch gerade bei dem Preis, da gibt es einfach schon genügend Gratis DAWs die beim Interface dabei sind.
 
ehm hab mir das jetzt mal grob durchgelesen...im grunde will ich nur nen paar fette sachen mit aku usw. aufnehmen und dann evtl. den kack mit nem cello und flockigen drumms hinterlegen. soll ich mir deswegen reason kaufen plus record? shit ich hab gedacht das geht alles mit record :(
wäre ja dann wie ableton oder Ooa

btw ich hab absolut kein plan von was ihr redet, auads [g=77]vst[/g] w00t...afk, ich google mal
 
Was Record angeht, habe ich ein gutes Gefühl.

Die Propellerköpfe haben Leute wie mich (bzw. mein Vorredner) als Zielgruppe auserkoren und damit werden sie Erfolg haben.

Ich für meinen Teil hab mir vor 2 Jahren Reason gekauft und bin damit von Anfang an gut mit zurecht gekommen. Die Bedienung war intuitiv und wenn man doch mal ein Problem gehabt haben sollte, war die Lösung auch gleich gefunden. Latenzprobleme z.B. kannte ich bis dahin gar nicht.

Irgendwann kam ich dann zu dem Punkt, an dem ich noch Vocals aufnehmen wollte. Also habe ich geschaut, was der Markt so hergibt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass mir Sonar das beste Preisleistungsverhältnis bietet und habs mir gekauft.

Ab hier wurde es frustrierend, denn ich hatte es plötzlich mit einem Programm zu tun, für das man Entsprechendes studieren hätte müssen oder aber zumindest einen Freund hätte haben müsste, "der sich mit soetwas auskennt". Beides war bei mir nicht der Fall.

Die in Sonar integriete Hilfsdatei (die damals noch zu den Hauptkaufargumenten zählte) verwirrte mich nur noch mehr und war mir in den seltensten Fälllen behilflich. Das Ganze war einfach zu komplex für mich.

Hinzu kam, dass Sonar scheinbar nicht mit meinem PC zurecht kam. Ständig hing sich die Audio Engine auf, Audioaufnahmen liefen zwar durch, wurden aber im Nachhinein als beschädigt deklariert und konnten dann doch nicht benutzt werden und beim Einsatz von VSts kam es immer wieder zu Latenzproblemen.

Sonar mag ein super Programm sein, aber mich machts aus all diesen Gründen nur noch aggressiv ;-)

Wenn Record nur ansatzweise so stabil läuft und so einfach zu bedienen ist wie Reason, ist es DAS Programm auf das ich schon so lange warte.

Ehrlich gesagt, hätte ich auch von Record ein paar Editierungsmöglichkeiten mehr als nur Copy, Paste, Cut oder Combine im Sequenzer erwartet. Aber eigentlich hab ich mit Sonar auch nie groß etwas anderes gemacht (Blutiger Anfänger halt^^).

Den Profis unter euch wird Record sicherlich niemals ausreichen, Leute wie mich wirds einfach nur glücklich machen.

Und bei dem Schnäppchenpreis für registrierte Reason-User habe ich auch kein Problem, mein Sonar in der Ecke verstauben zu lassen.
 
Ich behaupte einfach mal, wer früher gerne mit Reason gearbeitet hat, wird Record lieben. Es läuft mit jeder neuen Beta-Version stabiler und schneller. Zum anderen kann ich mir die Beta-Versionen gar nicht so schnell vom Server downloaden, wie die immer die neuste und wesentlich stabilere Version raushauen. Da könnten sich andere Entwickler mal ne Scheibe abschneiden...

Propellerheads schreiben in ihren e-mails, dass sich die Versionen immer mehr von der Beta zur Release-Version bewegen...Das kann ich nur bestätigen.

Ich kann auch nur zustimmen, dass ich vereinzelte Performance- und Latenzprobleme mit dem Kauf meines "großen" Sequencers kennen gelernt habe. Reason 2.0 lief damals bei mir sogar auf einem alten Pentium mit 350 Mhz..Kein Witz...
 
Record ist mittlerweile aus der Beta-Phase raus und bei dem Stand RC2!

Wer eingeladen werden möchte: Ich darf noch vier weitere Personen zum Beta(RC)-Test einladen. Wer hat Lust? PM an mich mit der Emailadresse und es kann losgehen.

Kleine Anmerkung: Wer daran teilnimmt darf öffentlich (dieses Forum ist öffentlich) nicht darüber berichten! Wer das nicht einsehen kann sollte an diesem Beta-Test nicht teilnehmen!
 
will haben :D
 
boCk 109

>>>
will haben
<<<

N:
Tust kriegen
 
Heute Nacht kam RC3 raus!

Wer noch mitmachen möchte: Ich habe noch zwei Einladungen! :)
 
ich lad grad den rc 3 ... noch 20 mins ... :D
 
Die Propellerhead Hypnosestrahlen haben euch erreicht :)

* DoktorMabuseRöchel *
 
Ganz ehrlich,
mit Reaper bin ich einfach nie mehr fertig geworden. "Hey, da gibt's noch ein geiles [g=77]VST[/g], probierste ma aus..." Man verliert sich im übervollen [g=77]VST[/g]-Ordner. Ich vermisse GuitarRig, aber sonst liebe ich die Einschränkung.
 
dotjot schrieb:
Ganz ehrlich,
mit Reaper bin ich einfach nie mehr fertig geworden. "Hey, da gibt's noch ein geiles [g=77]VST[/g], probierste ma aus..." Man verliert sich im übervollen [g=77]VST[/g]-Ordner. Ich vermisse GuitarRig, aber sonst liebe ich die Einschränkung.
Wieso installiert ihr auch denn ganzen Freeware [g=77]VST[/g]-schrott?
Wenn man mit [g=539]Cubase[/g] 4 und den Internen Synths bzw. Plugins arbeitet gibt es praktisch keine Abstürze.

Um den Preis von Record bekommt man schon eine Mbox mit Protools LE 8 das ist auch nicht weniger eingeschränkt in der Basis Version aber dafür ausbaufähig.

Aber es ist schön das jeder ein SSL Pult haben möchte weil er eigentlich keinen Plan hat. Das Geld wäre besser investiert wenn man sich einen Workshop leistet wo einem der Profi erklärt wie man mit seinen Werkzeugen arbeiten muß um zu guten Ergebnissen zu kommen und nicht einfach nur die Werkzeuge wechselt.
 
Nee, ich rede da nicht (nur) von Freeware. Ich war z.B. drauf und dran mir Komplete5 zu kaufen. Hätte mich wahrscheinlich ein halbes Jahr mit Preset-Steppen beschäftigt. Und als Reason-User ist Record "preislich attraktiv". Das "SSL"-Pult schlägt mich ein wenig tot, das ist ein bißchen zuviel des Guten, bin da nicht so ein High-Ender, der über analoge Wärme diskutieren will. Klar, ein wenig Grundverständnis sollte da sein, ich sehe mich halt nicht so als Tontechniker. Deshalb bin ich von Record begeistert.
 
Ich habe mich da mal für sne Beta TEst angemeldet, mir auch di ersten Versionen runtergeladen...aber ich muss sagen...das Ding ist einfach VIEL ZU UNÜBERSICHTLICH udn fisselig aufgemacht.

Ich will einen Channelstrip KOMPLETT sehen und dafür nicht 5 mal in Teilansichten hin und her schalten müssen, dass nur mal so als Beispiel.

Für Reason Frickler sicher ganz nett, für mich einfach GRUSELIG...wie Reason auch..lach!
 
@ Rotten

24" TFT
mit Pivot-Funktion. (da wo senkrecht stellen tut)

Aber Recht hast du. Dieser Mixer wird erst ab nem 30" und aufwärts entspannt zum Arbeiten. Und wie ja schon paar mal hier gesagt wurde, absolut überzogen "für Musiker".

Ari
 
Ich find das Mischpult geil, nicht weil es einer SSl-Konsole nachempfunden sein soll, sondern weil man jetzt in der Lage ist mixtechnisch gescheit zu arbeiten (vollwertiger EQ, Sidechain-Gate, SC-Kompressor, "eingebaute" HP- und LP-[g=43]Filter[/g], 8 Send-Kanäle etc. Und wem der Mixer zu groß erscheint kann ihn mit wenigen Mausclicks minimieren.

Zum anderen haben die Propellerheads mit keinem Wort nur erwähnt, dass der Sound durch den SSL-Mixer irgendwie wärmer geworden ist...

@ Rotten

Es sind nur 3 Teilansichten - komfortabel mit F5 F6 und F7 umschaltbar zwischen [g=211]Rack[/g], [g=70]Sequencer[/g], Mixer....
 
So.. gerade kam die Email - ich bin nun gern gesehener Beta tester & habe eine Beta - Lizenz :)

Ich darf zwar ziemlich sicher auch nix veröffentlichen - aber ich freu mich schon drauf Zuhause den Download zu starten! *seuftz* warum kann denn nicht schon Feierabend sein.. mich juckts total in den Fingern :)
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben