Neue Propellerhead-Software Record

  • Ersteller tsching
  • Erstellt am
Du hast den Witz an der Sache nicht verstanden, TEILANSICHT des Mixers (!!) ist IMMER Käse, wer sich sowas einfallen lassen hat gehört erschossen.

So oder so, mir ist der Käse einfach zu fummelig, bringt MIR so nix...zum frühen angucken nicht schlecht, für MICH isset nix....

Könnte ich auch nicth weiterempfehlen, schon gar nicht an Anfänger.

@ Ari...Mist, ich habe nur 2 23er....das kann ja nicht reichen...;-)
 
Was soll den an einer Teilansicht Käse sein, wenn man ihn auf mindestmaß der Übersichtlickeit halber reduzieren kann. Das ist z.b. beim [g=539]Cubase[/g] Mixer nicht anders, da würd ich mich bedanken, wenn ich den ständig vollausgeklappt bedienen müsste.

Dass die Werbebotschaft von Propellerheads "...Für Musiker..." ein wenig irritiert, denn ein wahrer Musiker, selbst wenn er mal vor einer realen SSL gestanden haben sollte, wird erstmal den Überblick verlieren...Da stimme ich zu...

Auch stimme ich dahingehend zu, dass Record für Neukunden mit knapp 300 € doch sehr teuer ist, für Reason-User ist es eine lohnendes Update. Deswegen kommt Record wahrscheinlich so positiv beim Betatest weg, da Record hauptsächlich wenn nicht sogar nur von Reason-User getestet wird.

Für 300 € gibt es wahrlich bessere Alternativen...das stimmt.
 
Daran ist alles Käse....ich will auf einen BLICK sehen was Sache ist. Ist auf´m "echten" Pult doch auch nicht anders.

Die Steinberg Mixer sind ansichtsseitig auch nicht sonderlich doll...der vom [g=539]Cubase[/g] ist sogar noch ´ne Spur unübersichtlicher als der aus´m Nuendo (noch)...
 
zumal an der Stelle das Konzept von Propellerheads, eine Aufnahmestation für "Musiker" zu bauen, die schnell zu Ergebnissen führt, ein wenig aus dem Ruder läuft... Jeder Channelstrip hat mehr Knöpfe als alle anderen Geräte zusammen.
 
Ich frag mich wo das Problem ist, man kann doch einfach ganz leicht aussuchen was man alles bei einem Channelstrip mit beihaben will. Dann blend doch das andere alles aus und nutze nur die Fader und die Send Regler und schon haste Übersicht. Es lässt sich doch wirklich sehr leicht bedienen.
 
Aber Recht hast du. Dieser Mixer wird erst ab nem 30" und aufwärts entspannt zum Arbeiten. Und wie ja schon paar mal hier gesagt wurde, absolut überzogen "für Musiker".
Das Problem ist - die Knöpfe sind so klein da wirst du auf dem 30" keine Freude haben. Und ich bin nicht sicher ob sich der Mixer am 30" komplett ausgeht. Ich habe einen 1:1 Screenshot vom Record Mixer bekommen und das war auf dem 24" schon frickelig. Aber ich habe weiter oben ja schon geschrieben dass da einfach ein Channelstrip-Controller dafür mitgeliefert werden müßte - dann wärs geil.
 
Noch eine Frage meinerseits an die Betatestler:

Angenommen ich habe bereits ein Reason-Projekt bestehend aus dem Mixer 14:2 und sagen wir mal drei weiteren Synthies, denen jeweils eine Sequenzerspur zugeordnet ist.

Wenn ich dieses Projekt nun mit Record öffne, wie sieht das Ganze dann aus? Bekommt jeder der drei Synthies automatisch einen [g=190]Channel[/g] auf dem neuen Record-"SSL"-Mixer und eine Sequenzerspur zugeordnet, sodass mein alter Mixer 14:2 aus dem Reasonprojekt plötzlich arbeitslos ist?
 
@BubuHimself dann bekommt der 14:2 Mixer einen eigenen Channelstrip und alles ist so wie vorher.
 
Am einfachsten ist es dann alle 14:2 Mixer einfach zu löschen und dann alle Synthies markieren und dann auf Autoroute to mixer oder so ähnlich.
Dann bekommt dann jeder Synth einen eigenen Channelstrip. Ist eigentlich ziemlich simpel...
 
Ich sage mal soviel zu Record....

Ich war mal neugierig drauf was so kommt, aber die Enttäuschung war gross...das wird nix sonderlich grosses werden, glaubt mal.
 
Was du glaubst....

....und in China platzt ne Bockwurst...
 
neee...ne kleine Chinesin ;-)
 
[g=32]Midi[/g] und Audio in einer Datei?
Hört sich nicht gerade kompatibel zu Anderen Daws an.
Aber bestimmt gibts da Optionen ( die man erstmal suchen muss ) um es getrennt zu speichern.
Ansonsten weckt das Teil schon Interesse...

CFR
 
@ CFR

Die Projektdatei ist eine Datei. Wenn du es in einer anderen [g=17]DAW[/g] verwenden willst kannst du es natürlich im Multiexport rausbouncen...oder per Rewire

@ buffi

.rsn-Files enthalten ja auch keine Audiodaten sondern speichern lediglich Informationen zum [g=70]Sequencer[/g], Einstellungen der synthies, welche Files in Gebrauch sind. Deshalb sind die ja auch nur ein paar kb gross.

Wer nicht die gleichen Refills wie der Urheber hat, kann also mit den rsn-files auch nicht viel mit anfangen.
 
Viel schlimmer finde ich das nach anfänglicher Euphorie über den Mixer schnell (nach 15min) die Grenze gefunden wurde als ich n Abstecher in die grundlegensten Audiobereiche vordrang. Was genau - darf ich nicht sagen.. is inzwischen offizieller Case mit Dringlichkeitsstufe 1... ich denke aber ich verstoße nicht gegen die beta Bestimmungen wenn ich sage das, aus meiner Sicht, PH noch eine menge Arbeit vor sich hat.

Zum Klang kann ich nur sagen das ich extremst positiv überrascht war wie nah der EQ an die [g=560]UAD[/g] Chanalstribes heran kommt was seine Funktionalität und den Klang des EQ (was bässe betrifft) angeht.. Man kann sher schön den Mix aufräumen und der Kick unten rum sehr gut Druck mitgeben ohne das es zu schmieren beginnt & dafür sag ich Daumen Hoch!

Mein Fazit lautet jetzt schon das ich alleine Wegen dem Mixer Record haben will. Die Übersichtlichkeit ist mit einem [g=226]Monitor[/g] aber echt voll fürn ####.. Gott sei dank gibt es die F5,6,7 Tasten. Aber das wurde auch schon oft erwähnt..
 
Hab mein ersten kurzen Track fertig.. einige neue Bug Reports.. und auch wenn die Bugs derbe sind.. sie dreh sich leider alle um das selbe Thema.

Abgeshn davon bin ich Hochgradig angefixed. Alleine der fun mein EMX endlich in Reason integrieren zu können ist geil.. und ende des Monats kommt meine XBASE09... mein Herz macht Sprünge *sabber*

Da stellt sich die Frage ob Record noch rewire fähig ist.. meine [g=560]Uad[/g] plugins würde ich schwerst vermissen..
 
Bug-reports gehören ins Propellerheads-forum, nicht hier her.
Auch wenn du nix geschrieben hast, ist die reine Erwähnung auch inhaltsleer. Also wozu?

Und wenn es "ein Haufen Bugs" sind, die sich alle um dasselbe Thema drehn, dann ist es vermutlich nur "ein Bug".

Und wenn man den ganzen Thread hier durchließt, dann nervt es wirklich langsam mit deinen [g=560]UAD[/g] Erwähnungen. :roll:
Es ist ja in Ordnung, auf Anschaffungen stolz zu sein und spaß daran zu haben. Aber irgendwann is auch gut. Das langweilt hier nur noch.

Ari
 
Zitat: Bug-reports gehören ins Propellerheads-forum, nicht hier her.
Antwort: ich habe hier keinen Bug reported..

Zitat: Auch wenn du nix geschrieben hast, ist die reine Erwähnung auch inhaltsleer. Also wozu?
Antwort: Vielleicht um den "nicht Betatestern" durch die Blume zu sagen das PH noch viel arbeit vor sich hat? Könnte doch sein..

Zitat: Und wenn es "ein Haufen Bugs" sind, die sich alle um dasselbe Thema drehn, dann ist es vermutlich nur "ein Bug".
Antwort: Was stinkt wie Fisch, schmeckt wie Fisch.. kann auch ein Turnschuh sein! Ich habs nicht entwickelt.. aber hab ich eigentlich erwähnt das ich Admin bin? Hast du schonmal eine Umstellung eines Waren Wirtschaftssystems erlebt? Glaub mir ich hab Kühe kotzen gesehen. Programm ist nich Programm...
Jedenfalls unterlass bitte deine lachhaften Bemerkungen ala
>vermutlich nur "ein Bug< sonst geb ich dir mal die Aufgabe den Grund für nen PCL XL Fehler beim Drucken über einen HP Drucker zu finden & ZU BEHEBEN!!! Da wirst du ganz schnell merken das nicht alles was Bellt beisst. Und am Ende liegts an so nem Poppeligen Häckchen in den tiefen der Konfiguration von Acrobat Reader (nicht des Druckers..), das zufällig vor Monaten mal vom Anwender vergessen wurde wieder heraus zu nehmen.

Zitat: Und wenn man den ganzen Thread hier durchließt, dann nervt es wirklich langsam mit deinen [g=560]UAD[/g] Erwähnungen.
Es ist ja in Ordnung, auf Anschaffungen stolz zu sein und spaß daran zu haben. Aber irgendwann is auch gut. Das langweilt hier nur noch.

Antwort: Ich habe leider keine andern Plugins der Hardware, die ebenso hochwärtig sind. Und wenns um [g=560]UAD[/g] geht sieht das nunmal so aus - viele kennen der Klang. Ebenso wie von dem Tracks S3 oder von Waves. NUR das ich diese nicht habe - um auch nochmal da einen Vergleich zu ziehen. Du kannst mir ja gerne die Goldedition schenken.. oder mal was SINNVOLLS ZUM FORUM BEITRAGEN! Autsch.. ich vergass die Plugins sind sau teuer & darum kann sie sich kaum ein Schwanz (legal) leisten. Zugegeben wenn ichs wollte käm ich rann ohne 1 Cent zu zahlen. Aber dann bin ich auch nur einer von den 1000 Raubkopieren.. Die [g=560]Uad[/g] aber habe ich gekauft, nicht gezogen oder geklaut. ..Oder gecracked.. oder emuliert.. Wären die Plugins es echte Hardware welche bei mir rumsteht, du würdest warscheinlich deine Klappe halten und/oder mir bis zu den Mandeln in #### kriechen. Mal ehrlich dich nervt was ich schrieb?

DANN POSTE WAS DAS DAS VON INTERESSE IST, UND PISS MICH NICH VON DER SEITE AN!

Es juckt keinen das es dich nervt. Und wenn die andern wirklich kein bock mehr auf den Vergleich haben werden die es sagen.
DAs ich mit [g=560]UAD[/g] Plugins einen Vergleich zieh liegt daran das viele eine Vorstellung haben in welche Richtung es sich dann Klanglich bewegt weil sie die Plugins kennen & oft anwenden. So mehr hab ich zu deinem sinnlosen Post nicht mehr zu sagen.

Und um zu Record zurück zu kommen - Für das Geld was man bezahlt bekommt man echt was geboten. Als ich mit Reason 2 anfing wär ich Gott froh über die Fähigkeiten von heute gewesen. Und als ich anfing war Reason.. etwa 1/3 von dem was es heute is. Man kann in Reason dank Record echt effizient mixen. Das Gate hällt selbst das Rauschen meines EMX 1a zurück. Der EQ macht süchtig, der Lopass & Hipass [g=43]filter[/g] war DRINGENST notwendig & ich DANKE PH das sie es endlich in den Mixer integriert haben - so wie es sich gehört... Egal ob Cubase oder Ableton - beide Programme muss man immer Kanal für kanal aufbauen.. [g=77]VST[/g] nachrüsten oder oder - Record hingegen sagt: HIER HAST DU WENN DU WENN DU BRAUCHST! Brauch mans nich - lässt mans.. aber man muss es nicht erst laden oder dazu kaufen. -> TOP!
Auch als ich mein EMX nach Reason hinein & durch den Malstöm jagte.. in das Reverb.. von dort in den Scream (mein grinsen wurde immer breiter..) und dann in den Line 6 [g=182]Amp[/g] simulator... entdeckte ich das das alles sauber aufgeräumt war. Der Audio kanal hat ähnlich dem Combinator eine FX sektion die man nutzen kann um hier FX bei zu mischen. NOCH BEVOR man die Sendkanäle ansteuert.. was *hust* sehr geil ist weil man auch noch 4 Drehpotis wie beim Combinator frei programmieren kann.............
Ich will den Mensch sehen der sich Record (mit Reason4) kauft das erste mal davor sitzt und sich sagt das das Programm nichts taugt. 90 % bekommen doch schon bei Reason n Schock weils mein Musikmaker is. Ehrlich Record ergänzt Reason echt verdammt gut. Besser als ich es je erwartet und gehofft habe. Das Update für 200€.. und wenn ich in Unterhosen über die Königsstraße laufen muss. ICH HOLS MIR! Denn es ist der reine Wahnsinn welche Signalketten da machbar sind. Und es ist erst noch ne Beta.. und das neue Preset device der ID8 hat zwar wenig sounds.. dafür aber stellen die eine sehr schönen Querschnitt durch viele Bereiche dar. er gefällt - hat aber nicht die Ausdauer wie zb. der Thor & co. Schlecht ist aber was anderes..

So und nun wünsche ich euch allen eine friedliche Nacht
 
Ich habe mir die Record-Screenshots auf dem 30" [g=226]Monitor[/g] angesehen und der Channelstrip im Mixer geht sich komplett aus. Übersichtlich ist es aber nicht - die GUI Elemente sind extrem klein und die Channelstrips sehr eng. Wenn es für jede [g=190]Channel[/g] Sektion presets gibt dann ist es vielleicht nicht so schlimm. Dann braucht man auch nicht an den kleinen Knöbben fummeln.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben