Native Instruments "Summer of Sound 2025" die heilige Messe für Fanboys beginnt

Bin glaube ich noch auf Version 11 Komplete Ultimate irgendwas.
Da ich wohl nur Kontakt nutze und die restlichen gefühlt 100GB+ samples auf meiner Festplatte verrotten, werd ich da auch nix mehr an Kohle reinstecken.
 
Hm, also bei mir ist bisher immer noch nichts im Account angekommen an Serial nach dem Kauf heute früh beim JrrShop.
Eilt jetzt nicht, hab nur Angst, dass ich irgendwie wo falsches guck und es schon längst da ist. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind ja in den USA und fangen jetzt erst wieder das Arbeiten an. Muss aber gestehen das ich gestern auch etwas verunsichert war mit den Links in der Mail und hatte auch erst mal eine Stunde gesucht ob ich was übersehen habe. Hatte dort schon einige, aber nicht NI Sachen, gekauft da war die Serial immer direkt in der Mail und im Account.

Ich hatte gestern dann über Kontakt die angeschrieben da Customer Service auf eine Seite geht bei der man nichts machen kann. Trotz das deswegen bei denen sicher die Hölle los war kam nach einer Stunde eine Antwort und 5 Minuten vorher die Mail.

Wenn der Key generiert wurde bekommst du eine neue Mail in dem dann der Link zu Native Access mit der Serial ersetzt wird eben so in deinem Account unter Ordner von der Bestellung.

Wenn da bis heute spät Abend bzw. morgen noch nichts da ist würde ich die auch mal anschreiben. Keine Ahnung warum das bei denen mit den NI Sachen so umständlich ist und die den scheinbar wirklich manuell generieren müssen.
 
Upgrade im Jrr Shop für Komplete Standart tatsächlich 88,55$ ( = 81,97€) statt 99,50€ im regulären NI Shop. Der JRR Shop Mann meinte auf kvraudio übrigens am 22.05., dass er den FORUM coupon dann bald deaktivieren wird, für den aktuellen NI sale, nur zur Info.
Habe es jetzt im JRRShop gekauft und bisher nur die Infos bekommen:

Serial Code: https://www.native-instruments.com/en/specials/native-access/ : This license will be manually generated on your account page: https://www.jrrshop.com/sales/order/history/

Bisher habe ich aber noch keine Serial im meinem JrrShop account erhalten (Bestellung ist jetzt aber auch erst 5 Minuten her).
Mal abwarten wann dann die tatsächliche Serial kommt. Kann dann ja hier berichten.
Same.
 
  • Danke
Reaktionen: adl
Ich meine die werden wirklich manuell generiert oder müssen vorrätig sein und die haben nicht so viele vor Ort. Früher haben die den Code bei BestService sogar noch aus der Packung rausholen müssen. Das kann wirklich auch mal einen Tag dauern.

Ich habe es jetzt bei Audiodeluxe bestellt. Ich hatte noch 5 DeluxeBucks übrig und jetzt durch den Kauf wieder fast 7 DeluxeBucks bekommen, lohnt sich also sogar noch etwas mehr als bei JRRshop. Dank des 10% Gutscheins, den 5 DeluxeBucks und der Dollarumrechnung sind dann aus 249,50€ bzw $ = 203,23€ geworden, da kann man nicht meckern.

EDIT: Audiodeluxe hat die Codes wohl vorrätig, ich habe direkt eine Mail mit meinem Code für das Upgrade bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank des 10% Gutscheins, den 5 DeluxeBucks und der Dollarumrechnung
Wie kann man denn zusätzlich zum 10% Coupon noch die DeluxeBucks hinzufügen?

EDIT
Ah, jetzt seh' ich das Menü.... Moment, mal testen.
EDIT2
Ach so, 1 USD Rabatt für je 100 DeluxeBucks. Soviel hab ich noch nicht.
 
blöd ist, dass man bei NI selbst von ultimate auf die CE 15 updaten kann für 249,- bei audiodeluxwe aber nur ce zu ce und ultimate zu ultimate angeboten wird - oder hab ich was an den augen?
 
blöd ist, dass man bei NI selbst von ultimate auf die CE 15 updaten kann für 249,- bei audiodeluxwe aber nur ce zu ce und ultimate zu ultimate angeboten wird - oder hab ich was an den augen?
kannst du hier und ist ein Upgrade von Ultimate auf CE und kostet 299,50.

249,50 kostet das Update von CE auf CE.
Ist bei Thomann auch nicht anders. Bei NI sollte es ebenso sein.

Kurze Info zu den DeluxeBucks, die man bei Kauf gutgeschrieben bekommt.
Setzt man z.B. den 10% Off Code MEMORIAL10, oder auch vorhandene DeluxeBucks ein, verringert sich der Kaufpreis und damit reduziert sich auch die Höhe der DeluxeBucks. Also nicht wundern, wenn dann in der Mail, die man erhält, weniger gutgeschrieben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja immer noch in dem Modus "NI streicht VSTs ersatzlos aus dem Programm" Komplete 8 mittlerweile deinstalliert, eine Lib mit Kontakt als Vorraussetzung kommt mir nicht mehr auf die Platte. NI hatte die Eigengewächse noch nicht einmal im Griff, Zuverlässigkeit sieht anders aus. Auch schon gesehen bei Steinberg (keine Einigung bzgl. Lizenzen), ReasonStudio (Übernahme von Line6 durch Yamaha) und wer weiß, wo sonst noch. Aber wir Kunden jagen ja dem neuestem Scheiss hinterher. Eine Kontakt-Lib bei mir läuft nicht mehr, obwohl ich damals über 300€ dafür gezahlt habe. Weder der Hersteller noch NI sehen sich hier in der Pflicht.
Ich habe seitdem ein sehr kritisches Auge auf Neuerungen und verzichte lieber auf "tolle Sounds". Selbst machen auf einem niedrigen Niveau ist Pflicht.
 
eine Lib mit Kontakt als Vorraussetzung kommt mir nicht mehr auf die Platte.
Keine schlechte Herangehensweise, glaube ich.

Eine Kontakt-Lib bei mir läuft nicht mehr, obwohl ich damals über 300€ dafür gezahlt habe. Weder der Hersteller noch NI sehen sich hier in der Pflicht.
Das ist echt ein Unding. Da kommt eine gewisse Wut auf, die leider auch mit der eigenen Machtlosigkeit zu tun hat.

Die Fusion mit iZotope geht aber bestätigend exakt in diese Richtung, denn die verfahren schon seit 20 Jahren so.

Da lob ich mir doch andere Hersteller, die zwar eine laufende "Gebühr" für manche Neuerungen verlangen (die man nur selten nutzen muss), dafür aber auch ihre Produkte (sogar die Legacy-Varianten) pflegen, so dass sie weitgehend lauffähig bleiben. Aber Waves-Bashing ist ja ziemlich "en vogue" und man erhält dafür überall Zustimmung. Naja...
 
Eben kam übrigens meine Serial an, per Mail vom JrrShop.
 
Ich bin ja immer noch in dem Modus "NI streicht VSTs ersatzlos aus dem Programm" Komplete 8 mittlerweile deinstalliert, eine Lib mit Kontakt als Vorraussetzung kommt mir nicht mehr auf die Platte. NI hatte die Eigengewächse noch nicht einmal im Griff, Zuverlässigkeit sieht anders aus. Auch schon gesehen bei Steinberg (keine Einigung bzgl. Lizenzen), ReasonStudio (Übernahme von Line6 durch Yamaha) und wer weiß, wo sonst noch. Aber wir Kunden jagen ja dem neuestem Scheiss hinterher. Eine Kontakt-Lib bei mir läuft nicht mehr, obwohl ich damals über 300€ dafür gezahlt habe. Weder der Hersteller noch NI sehen sich hier in der Pflicht.
Ich habe seitdem ein sehr kritisches Auge auf Neuerungen und verzichte lieber auf "tolle Sounds". Selbst machen auf einem niedrigen Niveau ist Pflicht.

Kann ich alles so 1:1 unterschreiben. Aber soweit ich weiß, bist du auch Mac-User, stimmt's? Und als solcher hat man einfach immer noch 'n extra Arschkarten-Ärmel-As hinzunehmen.
Wäre ich nicht Mac-User, würde ich vermutlich noch jahrelang Battery 3 benutzen, denn Battery 4 ist einfach eine unfassbare Beleidigung der menschlichen Intelligenz. Womöglich wäre auch noch Maschine (MkI) am Start. Aber nee, geht alles nicht mehr wirklich (dito für die B4, den Pro53, FM7, etc).. Und von der beschissenen Performance aller auf Reaktor basierenden Geschichten auf Silicon-Macs wollen wir mal gar nicht erst reden. Oder eben von den zerschossenen Kontakt-Libraries.
Und dann schieben sich Apple und NI eben munter gegenseitig den schwarzen Peter zu.

Achja, noch schlimmer ist ja das: Mit Kontakt 6 haben die ja aufgehört, die Versionsnummer anzuhängen, der hieß dann nur noch Kontakt, und man durfte voller Hoffnung sein, dass es fortan so bleiben würde, neuere Versionen also automatisch geladen werden würden, auch wenn man das Projekt mit einer älteren Version erstellt hat. Aber Pustekuchen, seit Kontakt 7 ist die Versionsnummer wieder da, und sollte man irgendwann ältere Kontakt-Versionen nicht mehr installiert bekommen (was ja definitiv im Apple-Universum nur eine Frage der Zeit ist), dann kann man ältere Projekte auch nicht mehr gescheit laden.

Wie es anders und richtig geil geht, zeigt U-He. Da laufen seit fast 20 Jahren mit der ersten Version von Zebra 2 oder MFM2 erstellte Projekte bis zum heutigen Tag absolut reibungslos, trotz der hartnäckigen Versuche seitens Apple, alle paar Jahre alles an Kompatibilität zu zerschießen.
 
"NI streicht VSTs ersatzlos aus dem Programm"
Hab auf die Schnelle nichts dazu gefunden, was/wie war denn das konkret? Oder meinst du einfach "Discontinued" Produkte?

Also bei mir ist NI vor allem seit Komplete Kontrol 3.0 Updates unten durch. Das war über ein Jahr lang ein Ober-fail-update, und auf die community wurde kaum gehört (im NI forum). Hatte damals mein Komplete Kontrol Konzept aufgegeben, das Keyboard verkauft, und bin auf ein SL MK3 umgestiegen :)
Desweiteren hatte mich der Kontakt 8 Zwang auch angewidert, wenn man aus Versehen einige Libraries upgedated hat, (auch wenn es alte Installer noch auf der Communitypage gibt, ein nutzer-unfreundlicher Move gewesen.)
 
Hab auf die Schnelle nichts dazu gefunden, was/wie war denn das konkret? Oder meinst du einfach "Discontinued" Produkte?

Battery 3, Pro-53, FM7, B4II, Super 8 (als "echte" VST/AU Version und nicht nur als Reaktor Ensemble), nur um die zu nennen, die mir sofort einfallen. Für Windows-User wahrscheinlich kein Problem, unter macOS alles virtueller Elektroschrott.
 

Ähnliche Themen

emulator
Antworten
0
Aufrufe
757
emulator
emulator
maikwars
Antworten
111
Aufrufe
11K
Deathofsincerity
D
emulator
Antworten
54
Aufrufe
8K
Gel Mitglied 84274
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben