Musikproduktion ohne PC

Z

zoom

Registriert
21.07.08
Beiträge
79
Reaktionen
0
Punkte
369
Hallo,
da ich ein Anfänger in Sachen Homerecording bin und es anscheinend obligatorisch ist, sich zu Beginn entweder für PC oder [g=18]Mac[/g] zu entscheiden, würde es mich mal interessieren, wie man früher ohne PC Musik aufgenommen hat und welche Funktionen aus früheren Zeiten die PCs und Macs von heute digital übernehmen können. Gibt es heute noch bekannte Musiker, die analog oder fast ausschließlich analog aufnehmen? Bietet diese Art und Weise der Musikaufnahme heutzutage noch irgendeinen Vorteil?
 
zoom schrieb:
wie man früher ohne PC Musik aufgenommen hat und welche Funktionen aus früheren Zeiten die PCs und Macs von heute digital übernehmen können.
Mit analogen Geräten wie z.B. Bandmaschinen - und die heutige Digitaltechnik kann mehr oder minder gut alle damaligen Funktionen simulieren.


Gruß

Jörg
 
Hi,

früher wurde mit Bandmaschinen aufgenommen.
Wenn man es ganz eng betrachtet ist der PC/[g=18]Mac[/g] mit Sequenzer heutzutage auch nur deine virtuelle Bandmaschine.

Gruß
 
wenn ich daran nur denke,
bekomme ich eine gänsehaut.

wenn du allerdings eine halle hast (für die band)
viel geld und gute nerven hast (aufnahme),
dann mach es ;)

ansosten geniese all die vorteile der modernen techink

viel spass
 
tach

rein analoge produktionen entstehen heute eigentlich nur noch aus folgenden gründen:

image (wobei da oft gemogelt wird)

routine (mit studer, telefunken und revox aufgewachsen)

experimentierfreude (so wie bei dir zb)

bestimmte sound affinität (man muss weniger fummeln um einen analogen sound hinzubekommen- logisch)

praktischer ist es für die meißten menschen nicht. spaß machen kann es aber sehr, wenn man die entsprechende zeit und energie investiert.


gruß
dufte
 
kauf dir nen atari und nen korg m1
 
Atari ? o_O
Die machen doch garkeine Computer mehr, oder ?

Und wieso Korg M1 ... lieber MotifXS. ;)
 
Kuno schrieb:
Atari ? o_O
Die machen doch garkeine Computer mehr, oder ?

dafür kriegt man die dinger tierisch günstig. Und für Midisequencing taugen die durchaus. Hab auch noch einen aufm Speicher stehen.
Is allerdings ne lustige empfehlung, wenns um Musikproduktion OHNE Computer geht :D
Nuch interessanter ist die empfehlung, wenn der threadersteller nichtmals ne empfehlung haben wollte sondern nur generell am thema interessiert ist :D :D

mfg,
Mirko
 
@acerhannover

atari??? das ist ein computer!
aber irgendwie gewöhnt man sich bei dir ja an saloppe und unpassende beiträge. gesetz dem fall, ich verwechsle dich jetzt nicht.
(und ja, ich hab mir bereits an die eigene nase gefasst)
 
@ x2mirko: Für Spaß bin ich immer zu haben, also nur her mit den Empfehlungen!
 
ich denke wenn du was gegen Pc's hast
bietet sich eine Workstation an.
Wobei da auch wieder alles digital ist.
Aber aufnehmen und allles ist auch möglich,
frage ist dann auch
wieviel Instrumente spielst du oder hast du zuhause.
So wie Mike Oldfilets seine erste Platte mit einem
Mehrspurrecorder aufgenohmen hat.
Der hatte aber ein ganzes Arsenal an akustischen Instrumenten
und konnte alle mehr oder weniger gut spielen.
 
Also ich war bis 2005 auch ein Computergegner (naja mehr ein Unwissender) und habe bis dahin 15 Jahre mit einem Kawai Q 80 Midisequenzer und diversen Workstations oder Soundmodulen aufgenommen. Der Q 80 ist im übrigen ein absolut zuverlässiges Teil. Absturzrate 0 % in 15 Jahren. Dieser [g=32]Midi[/g]-Sequenzer steuerte die einzelnen Keyboards oder Soundmodule an, die dann je nach Multi-Mode Fähigkeit mehrere Instrumente gleichzeitig wiedergeben können. Aber das ist nur eine Möglichkeit ohne Computer aufzunehmen.

Dann gabs da noch die oben bereits angesprochenen Bandmaschinen.

Bandmaschinen und ähnliches, bekommst du natürlich heute nachgeworfen, weil jeder heute in Digital macht. Viele Teile haben trotzdem noch eine gewisse Magie, da sie, als man sie bewunderte unerschwinglich teuer waren. Es hat sicher was an richtigen Knöpfen zu drehen.

Viele haben als die Musikcomputer aufkamen ihre gesamte Hardware für en Appel und en Ei verkauft. Heute heulen manche den Instrumenten nach.

Ich denke die Mischung machts. Ein Sequenzerprogramm wie [g=539]Cubase[/g] ist wirklich nicht zu verachten. Dies gilt auch für so manchen Software-Synthi. Und wenn mann bedenkt, was man heute schon for free bekommt, lohnt in vielen Fällen die vergleichsweise teure Anschaffung eines Soundmoduls oder ähnlichem wirklich nicht mehr. Andererseits erhält man sich durch Hardware ein wenig die Möglichkeit selbst Hand anzulegen und hat vielleicht mehr das Gefühl Musik selbst zu machen. Computer und Hardware-Instrumente kann man heute nahezu unbegrenzt kombinieren. Vielleicht wäre für dich ausser dem Computer mit Sequenzer ein Synthi ideal an dem du selbst gut rumschrauben kannst. Roland SH 201 könnte ich mir da vorstellen.

Nur mit Maus und Tastatur und vielleicht noch Masterkeyboard Musik zu machen wäre jedenfalls nach wie vor nicht mein Ding. ein bisserl von dem und von dem ist jedenfalls für mich die ideale Mischung

VG
Klangwerker
 
Ich will im Wesentlichen die Instrumente so aufnehmen, wie sie klingen, aber im Nachhinein auch noch am Klang rumbasteln können - im Nachhinein allerdings. In einem anderen Thread bastel ich mir auf Basis von Empfehlungen derzeit einen PC zusammen, aber ich möchte ebenso "die alte Schule" kennenlernen, weil viele etablierte Musiker auf diese Weise angefangen haben und ich denke, dass dieser damalige Minimalismus und Aufwand eventuell einen Sound erzeugt, der vielleicht durch die heutigen unbegrenzten Möglichkeiten nur schwer zu erreichen ist. Musik von früher klingt manchmal einfach "handgemachter", finde ich und deshalb will ich nicht als Anfänger direkt und nur mit dem PC arbeiten.

Als Anfänger wird es zudem seine Zeit brauchen, bis ich mit dem PC und den Programmen umgehen kann, aber was die Aufnahme von Ideen angeht, kann ich solange nicht warten. Deshalb suche ich etwas, womit jemand der vom Musik aufnehmen noch nicht allzuviel versteht, ohne Umschweife möglichst simpel aufnehmen kann.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben