
Traumwandler
- Registriert
- 25.01.11
- Beiträge
- 2.251
- Reaktionen
- 469
- Punkte
- 3.786
....Aber ist dann Traumwandler vielleicht high-end genug![]()
hehe, ja vom Preis allein betrachtet auf jeden Fall. Kommt natürlich letzendlich auf den Klang an. Meine Erfahrung ist eben dass man in der 3000 Euro Klasse immer noch Abstriche machen muss, die allerdings m.E. durchaus verkraftbar sind. Ich liebe meine Boxen ja auch und bin sehr zufrieden damit. Falls es jemanden interessiert: RM2 von Digidesign (wird leider nicht mehr hergestellt)
Letzendlich ist es mir natürlich egal, auf welche Weise jemand seine Lieblingsboxen findet, ich bezweifle aber, dass man anhand von Rahmendaten wirklich ein Urteil fällen kann. Es gibt viele Theorien, wann eine Box gut ist, in der Praxis ist dann aber vielleicht doch eine Box, die wenige davon erfüllt die beste für einen.
Im Übrigen ist der Vergleich mehrerer Modelle auch deshalb von Vorteil, weil sich das Gehör so schnell auf bestimmte Gegebenheiten einstellt, eine offensichtliche Verfärbung einer Box z.B. wird nach einer halben Minute schon nicht mehr wahrgenommen. Auch die Räumlichkeit läast sich nur im direkten Vergleich beurteilen. Deswegen finde ich es wichtig, mehrere Boxen parallel zu testen. Man muss ja nicht gleich 10 nebeneinander stellen, man kann auch immer nur zwei mit einander vergleichen und Stück für Stück aussortieren. Naja, aber bestellt ruhig blind irgendwelche Boxen anhand von Datenblättern und Kurvendiagrammen. In der Preisklasse wird jede Box vermutlich toll klingen, aber ob es die beste ist, die ihr kriegen konntet das steht dann in den Sternen.