Mischen lernen ( Theorie )

  • Ersteller NisarMusic
  • Erstellt am
NisarMusic

NisarMusic

Registriert
14.01.14
Beiträge
292
Reaktionen
41
Punkte
2.514
Einen wunderschönen guten Abend

ich möchte mich im Bereich ,, Abmischen ´´ durchlesen + aus der Theorie was dazu lernen …


Ich habe Schwierigkeiten mit dem abmischen der Stimmen ( Eq , Compressor , mit dem Beat eins sein )


Ich habe von vielen gehört , dass das Buch ,,Mischen wie die Profis ´´ ziemlich gut sein soll …

Hat jemand Erfahrungen damit ? Oder kann mir ein anderes empfehlen ?



Liebe Grüße
Nisar
 
Mischen für die Profis ist eher etwas für Fortgeschrittene. Konnte mit den ganzen Tipps zu Beginn nichts anfangen und es klingt nach labern, was er macht. Finde das Buch von Mike Senior für Einsteiger schon besser: &list=PL0A5D662058525F1C
https://www.youtube.com/user/LordOfMixing/videos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: rsm
Finde das Buch von Mike Senior für Einsteiger schon besser: http://www.amazon.de/dp/3826691792

super buch, mir sind augen und ohren dadurch aufgegangen.
ich schlag auch immer wieder was darin nach.
smil451c71f7edf7c.gif
 
Holla Nisar

Ich lese gerade das hier und finde es richtig gut
https://www.thomann.de/de/epubli_gmbh_mistele_getting_pro.htm

Der ein oder andere kennt es ja
smil470009513826a.gif


Ist zwar nicht nur übers Mischen sondern über den Gesamten Recording Themenbereich
von Akustik, Aufnahmern, Mischen; aber das kann ja auch nicht schaden.

Es gibt auch eine kostenlose "Kurzfassung" und die günstigere PDF Version bei
http://www.schallzentrum.com/
Da kannst du sehen ob dir der Stil gefällt.

Gruß JC
 
@ Hallo Nisar
Ich habe von vielen gehört , dass das Buch ,,Mischen wie die Profis ´´ ziemlich gut sein soll …

Hat jemand Erfahrungen damit ? Oder kann mir ein anderes empfehlen ?


Das Buch bringt Dich nicht weiter, weil es schon einiges an Verständniss und Kenntnisse über die Materie voraussetzt.

Im übrigen kann man als Neuling mit den zahlreichen Interviews eh nichts anfangen..
Hatte mir das Buch mal geliehen von einem Kumpel, dem es ähnlich ging wie mir., und habe mir lediglich damals ein paar Kopien von mir doch relevant erscheinenden Seiten gemacht.
Hoffe doch, dass man mir das nicht als Raubkopie ankreidet.


LGCherry50
 
cherry50:
Hoffe doch, dass man mir das nicht als Raubkopie ankreidet.

So wie du das beschreibst fällt das unter das Recht auf private Kopien.
Einzelne Seiten sind immer erlaubt in D-Land.

Wenn man das im Copy-Shop macht gehen sogar Gebühren an die VG-Wort
die das Geld dann an Autoren verteilt.

Gruß JC
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben