Erst was technisches und basic know how:
Files nicht normalisieren oder bei der Aufnahme auf 0db aussteuern, eigentlich sogar über 0db im True Peak bei einem File von Dir.
Beide erstmal auf -6db bringen, natürlich schon bei der Aufnahme.
Das haben wir schon x-mal gesagt.
Mikro 1 bzw. das M1030 klingt sehr ausgeglichen, vor allem im wichtigen Mittenbereich.
alles sehr gut und wunderbar aufgelöst.
Die Frikative sind sehr sauber, dadurch klingen sie wie bei einem KMK etwas "peakig", kann man sicher etwas leiser machen.
Mikro 2 das AT4047 klingt voll, hat etwas mehr im Tiefmittenbereich und klingt "leicht hohl", man hört etwas mehr Raum, kann daran liegen.
Aber dadurch klingt das Ganze subtil voller, und könnte sich im Mix auch gut durchsetzen.
Auflösung ist gut bis sehr gut, hat hier den Vorteil, die Frikative nerven nicht so.
Allerdings hört man hier schon, das die nicht so sauber wie beim M1030 sind, die sind mehr miteinander verbunden.
Ich denke, beim M1030 geht noch mehr, Abstand und Position anpassen
Einen Deesser drauf, 4dB, dann sollte es passen.
Wie immer ist wichtig, wie klingts im Mix und mit Bearbeitung.
Bei Deiner Art zu rappen mit Deiner Stimme und präsenten Frikative hätte ich eher das M930TS empfohlen, oder das AT5045, wenn ohne Tube.
Das V13 2nd gen hätte den Vorteil das die Frikative angenehmer wäten, könnte ich mir auch vorstellen.
Aber Du nimmst Ratschläge ja nicht an, kaufst eher das was Dir vor die Füße fällt