Mastern mit kleinem Geld

  • Ersteller vorherrschaft
  • Erstellt am
EarlGrey schrieb:
@Wolfgang:

Ich glaube nicht, dass Boris sich erdreisten will, seine Mastering-Fähigkeiten mit denen eines Mastering-Profis gleichzusetzen.

Für jemanden, der sich viele Sachen selbst beibringt, ist "gut" eben etwas anderes als für einen Tonmeister.

Ihr redet auf verschiedenen Ebenen.

Jepp. Ich bin kein Profi in diesem Gebiet. Ich will es auch nicht sein.
 
Wolfgang schrieb:
boris8000 schrieb:
Sonst kann man auch keine neuen Techniken entwickeln.

Entwickeln kann man nur wenn man die Materie beherrscht.

Die Kernspaltung hat auch kein Baecker erfunden.

1. Ich bin ja nicht ungeübt was mastering angeht.

2. Kann es auch durchaus mal zufälle geben.

Das ihr immer alle so verbohrt seit LOL
Was bringt euch das ?
 
boris8000 schrieb:
Jepp. Ich bin kein Profi in diesem Gebiet. Ich will es auch nicht sein.

Aber einen besseren Sound moechtest du schon, oder?
 
So ein Blödsinn das man sich immer an Richtlinien halten muss. Es gibt genug Profis in allen Bereichen die das nicht tun und innerhalb ihres Gebietes große leute sind.
Sie haben die Richtlinien vorher beherrscht, bzw. gelernt, klar. Aber ich würde mal sagen verdammt viele arbeiten eben nicht nach diesen Richtlinien und erzeugen so etwas mehr "eigenes".
 
boris8000 schrieb:
Ich bin ja nicht ungeübt was mastering angeht.

Das ihr immer alle so verbohrt seit.

Die Verbohrtheit liegt eher an deiner Meinung das du MEINST du waerst im Mastering geuebt.

Aber bitte: Stell doch mal einen Mix und danach dein Mastering hier rauf. Dann werden wir sehen.
 
@Boris: In Zeiten von MP3-56kbit und Bumbumgedröhne ist bei vielen allerdings das Gehör sowohl biologisch als auch geschmacksmäßig so versaut, dass richtiges Mastering so wäre wie Perlen vor die Säue werfen. Das meine ich nicht auf Dich bezogen - ich habe keine Ahnung von Deinen Produktionen - aber auf viele, viele Zuhörer bestimmter Genres schon.
 
ich sag nur eins: Schon seit langem mastern die sogenannten "Danceproduzenten" in vielen Fällen selbst. Da die Sachen auch verkauft werden, gibt es keine Barriere. Wenn ein DJ ein wenig Ahnung hat und seinen Sound im Club / im Auto bei der Freudin, und im "Studio" anhört und es klingt gut und killt nicht die PA, dann ist es halt gut, wenn auch nicht perfekt. Wieviele Vinyls sind denn rausgekommen, die jenseits von Perfekt lagen? Wurden trotzdem gepresst. Das ist aber nur der Dance-Markt (oder auch Hiphop). Manche stehen sogar auf den nicht perfekten Sound. Das andere klingt für sie zu weichgespült / zu brav / zu korrekt.
 
Wolfgang schrieb:
boris8000 schrieb:
Jepp. Ich bin kein Profi in diesem Gebiet. Ich will es auch nicht sein.

Aber einen besseren Sound moechtest du schon, oder?

Nein. Ich bin mit meinem Sound sehr zufrieden. Meine Fans auch. Passt alles.

Sonst wäre ich schon längst bei einem Tonmeister.
 
HomeProducer schrieb:
Manche stehen sogar auf den nicht perfekten Sound. Das andere klingt für sie zu weichgespült / zu brav / zu korrekt.

Faule Ausrede fuer Leute die nicht zugeben wollen das sie weder Mischen noch Mastern koennen.
 
Es kommt halt immer auf die Ansprüche an. Zwischen Rock und Klingelton passt immer noch der Dance-Floor.
 
Kainer schrieb:
So ein Blödsinn das man sich immer an Richtlinien halten muss. Es gibt genug Profis in allen Bereichen die das nicht tun und innerhalb ihres Gebietes große leute sind.
Sie haben die Richtlinien vorher beherrscht, bzw. gelernt, klar. Aber ich würde mal sagen verdammt viele arbeiten eben nicht nach diesen Richtlinien und erzeugen so etwas mehr "eigenes".

YIEPPPPPPIE :)

Das wollte ich endlich mal hören. Nice.
 
Faule Ausrede fuer Leute die nicht zugeben wollen das sie weder Mischen noch Mastern koennen.

ich rede hier als Hörer. Nicht als Macher. Für die letzte Aussage gibt es keine Beweise. Und auf 100% Profi Niveau muss es auch nicht sein.
 
Wolfgang, brrrrrrrrr!
 
OT:
Puhhhh...

Was für eine krude Diskussion...

@Wolfgang: Sinfonieorchester, Big Bands, Jazz Bands oder eine Major-Produktion aufzunehmen, zu mischen und zu mastern ist nun einmal etwas anderes als einen besoffenen Elch in den Schnee kotzen zu lassen oder Omi seine selbst gemachten Lieder vorzuspielen. Oder?

@alle Klingeltonproduzenten: Einen besoffenen Elch aufzutun, ist sicherlich nicht einfach. Aber ein besoffenes Sinfonieorchester gut klingen zu lassen bestimmt auch nicht! ;-)

@Ari: "Professionelle Musiker und Mixbeurteilung!" Ich hoffe, dass Du nicht jedes Hören von Musik als Mixbeurteilung betrachtest ;-)

Es ist immer wieder das Gleiche... wer alles, was außerhalb seines Horizontes liegt, perse als nicht relevant/nicht existent negiert, wird immer wieder auf den Pott gesetzt. In diesem Falle von Ari & Wolfgang (denen ich beiden unterstelle, vielen der hier diskutierten Irrtümer selbst schon aufgesessen zu sein... es sei denn, sie seien von Geburt an schon fertige Tontechniker/-ingenieure/-meister gewesen... oder man habe sie daran gehindert, diese Fehler zu begehen. Z.B. durch entsprechende Anleitungen ;-) )

Auf jeden Fall eine ziemlich abgedriftete Diskussion hier. Die nun auch noch um verschiedene goldene Kälber herum zu kreisen beginnt.

Aber unterhaltsam und lehrreich ist es trotzdem.

Greetz Thomas
 
boris8000 schrieb:
Das wollte ich endlich mal hören. Nice.

Kann schon sein das du hoeren wolltest aber stimmen tut´s deswegen noch lange nicht.
 
HomeProducer schrieb:
ich sag nur eins: Schon seit langem mastern die sogenannten "Danceproduzenten" in vielen Fällen selbst. Da die Sachen auch verkauft werden, gibt es keine Barriere. Wenn ein DJ ein wenig Ahnung hat und seinen Sound im Club / im Auto bei der Freudin, und im "Studio" anhört und es klingt gut und killt nicht die PA, dann ist es halt gut, wenn auch nicht perfekt. Wieviele Vinyls sind denn rausgekommen, die jenseits von Perfekt lagen? Wurden trotzdem gepresst. Das ist aber nur der Dance-Markt (oder auch Hiphop). Manche stehen sogar auf den nicht perfekten Sound. Das andere klingt für sie zu weichgespült / zu brav / zu korrekt.


mmhh das sagt einer der Klingeltöne Master ! ;) :D
 
Wolfgang schrieb:
HomeProducer schrieb:
Manche stehen sogar auf den nicht perfekten Sound. Das andere klingt für sie zu weichgespült / zu brav / zu korrekt.

Faule Ausrede fuer Leute die nicht zugeben wollen das sie weder Mischen noch Mastern koennen.

Eben nicht :)

In unserem Genre darf es nicht brav klingen. Es kann auch mal super gedröhnt klingen. Glaub uns halt mal.

Umso dreckiger...umso besser.

Es geht nicht immer alles nach Richtlinien.
 
Welches Genre meinst Du denn?
 
@boris & kainer: Richtlinien kann man nur übertreten, wenn man sie kennt. Ansonsten latscht man unreflektiert in unbekanntem Terrain ;-)

Greetz Thomas
 
Wolfgang schrieb:
boris8000 schrieb:
Das wollte ich endlich mal hören. Nice.

Kann schon sein das du hoeren wolltest aber stimmen tut´s deswegen noch lange nicht.

Dann schreib uns mal bitte wieso es nicht stimmt. Musst du ja belegen können.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
920
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
41
Aufrufe
2K
psinnovation
P

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben