
malik44
- Registriert
- 20.01.22
- Beiträge
- 339
- Reaktionen
- 70
- Punkte
- 581
Kann aktuell nur auf spotify verweisen weil leptop sich letzte Woche verabschiedet hat. Ich schick mal was rein :Ich würde das gerne mal hören.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kann aktuell nur auf spotify verweisen weil leptop sich letzte Woche verabschiedet hat. Ich schick mal was rein :Ich würde das gerne mal hören.
Kaufen ist kein Problem hab nächste Woche auch einen Termin bei einem producer der für große deutsche Rapper arbeitet und darf etwas über die Schulter blicken dem gebe ich ja auch was. Lernen kostet bin ich aber gerne bereit zu. Aber mir geht es halt nicht nur darum mir zu sagen du muss das so und so machen, sondern ich will es richtig verstehen.Dito.
Aber im Ernst, die Lösung würde ich eh nur auf Files bereitstellen.
Das wie und womit würde nie jemand erfahren, sorry. Das könntest du maximal einkaufen...![]()
Hier wäre der origale Beat allerdings nur auf YouTube. Für die Wave muss halt noch gewartet werden bis ich wieder einen pc da habe.Ok, auf earbuds klingt der preview jetzt nicht so schlimm, wie ich das erwartet hatte.
Am sinnvollsten wäre aber auch, den Beat ohne Vocals dazu zu haben. (Wegen "Energie" vorher/nachher vergleichen.) Und wenn du soweit alles offenlegst, könntest du natürlich auch die Vocals mitgeben.
Damit würdest du hier sicher sowieso vielen einen Gefallen tun, da könnte sich aka Mischmaschine alles austoben.
Ignorant hab ich mir mal gezogen.
Falls ich übersehen hab, dass inzwischen schon jemand drauf einging, sorry. Andernfalls: Bist du dir sicher, dass der Kollege mit dem Beat die gleichen Voraussetzungen hatte, wie du? Ich frage deshalb, weil ich habe viele original Promo-CD-Singles aus verschiedenen Ländern und auch wenige reine .wav-Releases von US Hip Hop aus 90ern/00ern. Die meisten Instrumentals davon sind so gemastert, wie es damals üblich war – sehr laut. Da hat man meist nicht mal mit Limiter gearbeitet sondern einfach das Master clippen lassen (ist effektiv lauter, als mit einem Limiter zu „entgraten“). Es sind aber auch welche dabei, die sind sehr dynamisch gemastert. Vielleicht hat dein Kollege da so eine Version erwischt bzw. absichtlich diese beschaffen. Ich hab leider auch meistens nur die abgeschnittene Version und gebe mich dann bei meinen Remixes damit zufrieden, dass das Endprodukt 2–3 dB leiser wird und bei mir dann doch ein Limiter drauf kommt. Ich sehe keinen besseren Weg, wenn es nicht pumpen soll bzw. die markanten Drums zurückgedrängt würden.Ich hab mal vor ca 1 Jahr bei jemanden in Ratingen aufgenommen , der arbeitet auch mit großen Künstlern zusammen im deutschrap und der hat das irgendwie hinbekommen obwohl es ein fertig instrumental war. Der Song ist auf spotify könnte ich verlinken , möchte euch das nicht aufdrängen und dann könnte ich dagegen mal mein Master zeigen mit einem fertig instrumental finde da ist schon gut unterschied rauszuhören und ich rede hier lediglich vom fertigen instrumental nicht von dem vocal mixing oder so
Ja, so sehe ich das auch.Das Zeug ist wahrscheinlich schon so platt, da würde ich den Limiter mit ein paar Zehntel dB anfahren.
Sorry, ich habe keine Ahnung was man unter cremiger versteht?der shadowhill lässt es tagsache cremiger klingen!
ja aber der greift finde ich sehr dezent ein. kick kommt mit genug energie durch! müsste ich mal uploaden und zeigen.Sorry, ich habe keine Ahnung was man unter cremiger versteht?
Ist doch ein Kompressor der Shadow Hills.
also es ist keine optimale lösung aber ich nutze den shadowhill mastering compressor ...
ich benutze den ozone 10 imager zwar auch nicht, aber du kannst ihn doch manuell so einstellen, dass zb. alles bis 100 hz gar nicht erst bearbeitet, oder auf mono gezogen wird. dann sind kick und bass eben nicht stereo.ja aber der greift finde ich sehr dezent ein. kick kommt mit genug energie durch! müsste ich mal uploaden und zeigen.
wenn ich das mit dem ozone compressor probiert habe fande ich das nicht so gut. allgemein rate ich von ozone 10 ab. Bedtes beispiel ist der imager ! wenn man den assistant benutzt zieht dieser den frequenzberreich von kick und bass in ein stereo panorama ! also der macht einfach nur unsinn!