Mac stabilität

  • Ersteller Ersteller Soundwave
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Da habt ihr aber Probleme mit euren Macs das würde auf PC nie passieren. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Soundwave
  • #22
Da habt ihr aber Probleme mit euren Macs das würde auf PC nie passieren.

schon klar, ihr seid ja auch ständig mit Inkompatibilitäten, Treibersuche, Bluescreens und sonstigen Abstürzen beschäftigt!! :-P
 
  • Danke
Reaktionen: Soundwave und DocM
  • #23
Da habt ihr aber Probleme mit euren Macs das würde auf PC nie passieren.

Das sind Probleme mit Protool. nicht mit Mac.

Was Firewire angeht: Immer von hoher FW-Rate nach niedriger.

Also:

MacFW800 -> Festplatte FW800 -> Audiointerface FW400

oder

MacFW800 -> Audiointerface FW 800 -> Platte FW400

Clemens
 
  • Danke
Reaktionen: Soundwave
  • #24
@clemensvill

FW800 auf 800 in einem Verbund mit einem FW400 Interface von PT funktioniert nicht.
Egal in welcher Konstellation.

Lest doch einfach die Vorgaben von Digi.

Und Vorgaben sind keine Probleme.
Sondern Informationsdefizite, welche man mit bisl Selbstinitaitive beheben kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Soundwave
  • #26
hast du eine Ahnung ob man bei der Kombination Fireinterface und externe USB Festplatte unter Verwendung von logic höhere Systemstabilitäten erreichen kann?
MacBook Pro mid 2008er - also hängen Firewire und esata zusammen :(
 
  • Danke
Reaktionen: Soundwave
  • #27
Leute, ich hab nur einen Firewireanschluss an meinem Mac Book Pro.

Mac ist auf Anschlüsse hin echt mager ausgestattet.

Naja, bald ist USB 3.0 am Start.

Ist Firewire , USB so etwas wie ein bestimmtes Protokoll ? oder wäre es möglich mit einem Adapter von Firewire auf USB 3. 0 zu gehen ? Die Frage ist wahrscheinlich jetzt ne große Lachnummer, aber egal. ich weiß es halt nicht.

Das ärgerliche ist nämlich auch, das das Digi 003 nur Firewire hat.


und ........ wo steht das das die einen gemeinsamen Bus verwenden ? Muss mich in den Kram auch mal reinarbeiten ;-)

Seh ich doch richtig, das wenn man 2 Aktionen gemeinsam laufen hätte, das sich da die Übertragungsgeschwindigkeit halbiert, oder ? ( also pro Anwendung )

Warum hab ich so wenig Ahnung von dem Kram ? Mensch, das kommt davon weil man in der Schule nix anständiges lernt ;-)

[Geändert von Soundwave am 11.10.2010 15:43 Uhr]

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Soundwave">Soundwave</a> am 11.10.2010 15:44 Uhr]
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben