loudnees race ( es ist nicht mehr zum aushalten......

  • Ersteller Ersteller ccproduktion
  • Erstellt am Erstellt am
ich hab keinen fernseher und schaue dvd deshalb auf dem laptop. in der nacht mach ich dann ganz simpel einen limiter in die signalkette...


rmb - spring ist geil :D
 
bezüglich der nervenden lautstärkenunterschiede bei dvds kann ich ben nur zustimmen...naja..is ja eigentlich aber auch nich das thema hier...ich denk solang es fernbedienungen gibt ist das alles vernachlässigbar...hat ungefähr die selbe priorität wie letztens einer im mu forum, der sich drüber aufgeregt hat, dass er bei seinem lap nachdem er auf 'auschalten' gegangen ist immer 'noch' einige sekunden warten musste, bis er den schirm zuklappen kann....
also...alles halb so wild...
 
Ne Batterien kosten auch Geld und jeder der mit meiner Fernbedienung schalten will, muss vorher fragen was auf den Knöpfen gestanden hat :-)

Bzgl. DVDs.... Werden die nochmals audiotechnisch überarbeitet zur Kinoversion?
 
Hi...

Also an sich hatte ich bis jetzt noch kein großes Problem damit das viele Produktionen extrem komprimiert sind und wenig [g=4]Dynamik[/g] vorhanden ist!

Es ist ja auch immer so das man damit den Charakter des Songs bissel verändern kann/verändert! Sprich wenn es stärker Comp. ist hat der Song wenig luft und es wirkt dadurch aggressiver. Was bei einigen Songs, bin ich der meinung, auch gut wirkt!

Bis jetzt war mir noch nichts irgendwo "too much".
Klar ist das von großen Mayors so gewollt bzw gefordert, aber teilweise find ichs auch cool und angebracht.


Ich arbeite jedoch zur Zeit bei einem Radiosender der viel Rock spielt. (Ich komme aus der Hip hop ecke).
Jedenfalls haben wir hier das neue Mute Math Album reinbekommen!
ALSO...die Band an sich ist ja sehr gut
ABER das Mastering geht gar nicht, sowas hab ich noch nicht gehört.
Wir gesagt hab damit eigendlich nie so große Probleme mit gehabt mit etwas totcomp. Tracks sowohl im Hip Hop als auch im Rock.

Aber das ist schon wirklich nicht mehr schön.

Wir haben hier ADAM Boxen in meinem Studio auf arbeit und ich hab mir mal das komplette Album angehört und analysiert.
In den Songs ist wirklich NULL [g=4]DYnamik[/g]. Alles klingt total gequetscht.
Teilweise verzerrt es ohne ende. Klingt wie aus ner Blechdose, weils wirklich soo extrem an die Wand gefahren wurde.
Und so viel Flat-Tops hab ich noch nie in einer amtlichen PRoduktion gesehen! Da ziehen sich Teilweise super lange gerade linien an der 0db marke lang...
Es kann natürlich auch sein das es ein Stilmittel ist, und das so gewollt ist von der Band, weil die Musik auch etwas speziell ist. Wenns so ist ok, aber wenn nicht, dann ist es für mich teilweise nur kaputt!

Wirklich, ich hab schon viel Rocksongs gehört hier in der Zeit wo ich hier bin, aber das ist n neues Album, amtlich, und sooo kaputt, das ist wirklich nicht schön!

gruß
 
Ich arbeite jedoch zur Zeit bei einem Radiosender
Und so viel Flat-Tops hab ich noch nie in einer amtlichen PRoduktion gesehen! Da ziehen sich Teilweise super lange gerade linien an der 0db marke lang...
und was macht ihr dann?
die anderen auch so "töten", damit wieder alles gleich laut ist, das album gar nicht spielen, oder das album leiser spielen? :-)
 
der Arbeitspegel ist hier -6dB
der Song wird wie alle andern auf -6dB normalisiert und das wars...
wenn er nun subjektiv lauter wirkt als die andern ist egal
zum schluss geht alles mit einem pegel von -6db ausgangspegel über einen teuren Optimode RadioCompressor und wird mit 0db rausgeschickt
der Optimode regelt alles an pegelschwankungen
 
-6dB RMS? Ist aber auch ganz schön heiss :) Aber bei FM sicherlich sowieso was anderes, da ist ja die verfügbare [g=4]Dynamik[/g] sicherlich technisch begründet sowies sehr begrenzt.
 
danke VasiliZaitsev für die erklärung.
 
dieses album

31YR5CK3J7L._AA240_.jpg

hat dazu beigetragen das rap musik, noch einen TICK lauter gemastert wird!
 
Nein 4damind nicht RMS PEgel.... der normal (wie heißt das richtig??) [g=357]Peak[/g]-Pegel.
Auf RMS wird hier gar nicht geachtet.
nur das alles beim speichern auf -6dB ausgesteuert ist.
Beiträge, Musik usw.

Der Optimod verdichtet dann nochmal n bissel und steuert alles auf 0db aus

gruß
 
DarthFader schrieb:
Vironnimo schrieb:
nichtrauscher schrieb:
Ich frag mich grade ob ich vollständig Ironieresistent geworden bin, oder einige der Poster hier gerade WIRKLICH geschrieben haben, daß sie von der [g=4]Dynamik[/g] INNERHALB eines Films genervt sind?

ich schaue mit meiner freundin regelmäßig abends dvd.

fernseher haben wir keinen, wir schauen über ihren laptop,

[...]stereoanlage [...] recht beschissen ([...]zwei meter links neben uns),

[...]extremen bassboost und mittensenke. [...]

Okay - Du beschreibst selber, das Du die DVD unter denkbar ungünstigen Umständen konsumierst. Und beschwerst Dich dann über die Auswirkungen?

ich würd nicht unbedingt "denkbar ungünstige umstände" sagen, eher normal. wenn ich mich so in meinem bekanntenkreis umschaue, hat da kaum jemand seine boxen akustisch sinnvoll platziert, sondern da, wo platz war und/oder es gut ausschaut. und die qualkität der stereoanlagen ist meist auch keinen deut besser.

ganz normale consumeranlagen halt, von leuten, die sich darüber nie wirklich gedanken machen. geiler [g=118]bass[/g], dann passt das schon. man kann nicht bei einer produktion sagen "klingt erst ab 1000€ boxen in akustisch optimierter umgebung", das muss überall klingen. gerade auf durchschnittsgeräten und in durchschnittswohnzimmern ;)
 
man kann nicht bei einer produktion sagen "klingt erst ab 1000€ boxen in akustisch optimierter umgebung", das muss überall klingen. gerade auf durchschnittsgeräten und in durchschnittswohnzimmern
*zustimm*
ein küchenradio gegenhörer :-D
 
ja dre sein album war für die darmaligen verhältnise echt schon krass laut gemastert ! aber klnaglich war es nicht schlecht ! da kann man nicht sagen eigendlich ok die dumms clipten teilweise schon etwas bzw fahren schon ganz gut vor die wand ,aber das ist ja bei hiphop normal !

(ps: ich weiss übringens das es rnb heisst , ich verschreibe mich eben auch schon gern ma ....
 
Liegt das vielleicht daran, weil wir "geschulte" Ohren haben die auf sowas emfpindlich reagieren?
Ohne Dir Angst machen zu wollen: Empfindlichkeit gegenüber lauten Geräuschen kann auch an einem geschädigten Gehör liegen.
 
aber ich hör doch ganz gut!!!


das ständige piepen im hintergrund is doch wohl normal oder ???? ;)
 
berta also wie ich es verstehe gab es da wohl doch schon digitale bandmachschinen
 
Ja, gab es. Neil Dorfsman sagt in dem Artikel auch, er hätte auf DAT gemischt. Laut dem englischen Wikipedia-Artikel zu DAT gab es Digitale Audioformate in Studios schon Ende der Siebziger.

...hast also richtig gehört. ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben