loudnees race ( es ist nicht mehr zum aushalten......

  • Ersteller Ersteller ccproduktion
  • Erstellt am Erstellt am
C

ccproduktion

Gesperrter User
Registriert
20.08.06
Beiträge
246
Reaktionen
0
Punkte
281
ich hör gerade ma wieder um ma wieder richtige musik zu hören (dire straits brothers in arms) um ma wieder musik ohne diesen verf.. loundnees wahn zu hören !

ich muss zugeben da hätte man natürlich wirklich noch was an lautstärke rausholen können aber klanglich bin ich der festen überzeugung das es heute absolut nichts mehr gibt was dieses album topen könnte!

ich hör die orginal version aus den frühen 80ern ! zum vergleich höre ich dann noch das aktuele pink album ( rms werte von gut und böse bei -8db rms !) und klar die stimme von pink klingt geil weil die brauch ja auch nicht so viele transienten ! aber die ganzen instrumente klingen einfach total matschig gegen das dire straits album !)

gibt es den heute keine alben mehr ohne diesen wahn nach lautstärke ?? klar das dire straits album hata uch en paar gute fehler (jitter probleme vom dat band warscheinlich) und ganz rauschfrei sind die natürlich auch nicht aber klangfarbe und auflösung dieses album hauen einen immer wieder auf ein neues um !

gibt es den heute keinen tontechniker mehr den die klangfarbe intressiert? zum vg buggy der ja auch viele hiphop albem usw mastert gibt eigendlich auch indirekt zu das die von ihm gemasterten albem auch diesen louness wahn unterstützen .... multiband [g=322]compressor[/g] , limiter viel eq usw...

und multiband comression braucht keiner der nicht auf möglicht hohe rms werte auslegt weil klanglich bringen diese dinger absolut rein gar nichts !! und wer jetzt sagt das stimmt nicht der solle es erst mal wiederlegen können!

ach so was ####ing industrie ! ich werde meine produktionen die ich ab jetzt mache nur noch mit rms werten von min -12db rms abliefern ! wenn das den kunden zu leise ist können se woanders hingehn ! ich will endlich wieder richtige musik hören ohne matsch ,wenn ma wieder mehr als 2 instrumente spielen ! :roll:
 
ccproduktion schrieb:
gibt es den heute keinen tontechniker mehr den die klangfarbe intressiert?
Doch... hunderte... Aber die bekommen keine Jobs mehr von den Plattenfirmen, wenn es nicht mehr *so drückt* wie bei der Konkurrenz ;)
 
ja das ist ja das problem wissen die plattenbosse nicht das man auch en volume regler am verstärker hat ?? brauch man heute ja fast nicht mehr bzw reichen ja 5 watt aus um ne konzert halle zu beschallen ( ok ist jetzt übertrieben !)

ich versteh das einfach nicht alle bands können einen sowas von geilen sound haben linking park , nickelback usw aber nein ohne rms werte das einem schelcht wird und ohne [g=4]dynamik[/g] und ich mein jetzt wirklich nur [g=4]dynamik[/g] von nur max 3db rms ist das doch einfach kein musik mehr .......
 
ccproduktion schrieb:

... richtige musik zu hören (dire straits brothers in arms) um ma wieder musik ... zu hören !

ich hör die orginal version aus den frühen 80ern !

klar das dire straits album hata uch en paar gute fehler (jitter probleme vom dat band warscheinlich) ...

Ja, CC. Du hast eben ein richtig gutes Gehör.
Darum beneiden Dich sicherlich viele Menschen.
Aber das Album Brothers In Arms ist aus dem Jahr 1985.

Die Firma SONY stellte aber erst 1987 den DAT vor.
:)

Brothers In Arms ist analog aufgenommen worden.
Da gab es noch garkein DAT ...
 
In diesem Zuge beschwer ich mich auch mal übers Fernsehen:)
Wie laut die Werbung da immer wird zwischen / nach dem Film wird - net zum aushalten! Ich bin dafür, dass jemand einen erschwinglichen "Volks-TV-Kompressor" (für die Schüssel-Gucker z.B. als Scart-Adapter, der zwischen Scart Kabel vom Receiver und Scart-Anschluß am Fernseher gesteckt wird) baut, damit man dieses Problem endgültig abstellen kann. Ich will net immer von Jamba Klingeltönen und irgendwelchen Viechern, die übers Erbrechen singen, aufgeweckt werden - nein, nein, nein!! :)

Aber auch während den Filmen is es manchmal echt schlimm, wie lauts wird, sobalds mal "Bumm" macht. Und wie erbärmlich leise, wenn wieder normal gesprochen wird.

Das mit dem Scart Adapter würde sich bestimmt verkaufen wie Schwein.
 
@ben
aber dann wär's ja NOCH stärker komprimiert :|
 
fmo

echt ? weil auf dem album steht ddd was ja für ne rein digitale produktion stehen würde oder etwa nicht ? wie haben die das master dann den digial bekommen ? sorry wenn ich frage aber ich bin erst 84 auf die welt gekommen und kenn mich eigendlich nur mit aktuelen aufzeichnungs metoden aus !

edit aber das würde ja eig. auch heisen das es digital gemischt worden ist ? hmm
 
Blöderweise ist genau DAS der Sinn der Werbung.
Aufmerksamkeit zu erziehlen.
Und wenn du dann vom langweiligen Liebesfilm geweckt wurdest, dann hat die Werbung schon ihr Ziel errreicht.
So einfach ist das.

Ari
 
Blöderweise ist genau DAS der Sinn der Werbung.
Aufmerksamkeit zu erziehlen.
Is mir schon klar. Sowas würd sich trotzdem bestimmt verkaufen. Also meine Bekannten sin allesamt gnervt davon. (wie gsacht au von de Lautstärkeunterschiede im Film)
 
Ich will net immer von Jamba Klingeltönen und irgendwelchen Viechern, die übers Erbrechen singen, aufgeweckt werden - nein, nein, nein!!
TiVo!!!


Gibt‘s doch hier auch, oder?




Frank
 
bensommerfeld is doch gut wenn der film viel [g=4]dynamik[/g] hat :D

ich werde die industrie ab jetzt nicht mehr unterstützen ! und noch was xavier naido du bist der beste weil er unterschützt den loudness race nämlich null seine albem haben echt noch top [g=4]dynamik[/g] und klingen echt noch nach musik !!!!!!!!!!!!!

und mp3 sollte wiesowieso von musik höhrern gemieden werden ich hab mir mal aus spass das dire straits album in mp3 128kb umgewandelt alter ohne scheiss ich schwöre euch von der musik ist rein gar nichts mehr übrig !!!!!


übrigens ist das sogar verboten worden das die werbung viel lauter als der film ist ,aber gerade pro7 scheert sich da einen dreck drum... hilft eben nur noch premiere gucken die machen nämlich keine werbung beim film
 
*Power*-Knopf am TV auf *off* wirkt auch Wunder ;)
 
bensommerfeld schrieb:
Aber auch während den Filmen is es manchmal echt schlimm, wie lauts wird, sobalds mal "Bumm" macht. Und wie erbärmlich leise, wenn wieder normal gesprochen wird.

musste mal gesagt werden! das nervt mich tierisch beim dvd schauen, wobei ich eigentlich eher ein schlechtes gewissen der nachbarin gegenüber habe... KRACHBUMM, hehehe...


ansonsten ein weiterer schöner versuch von ccproduction, sich hier beliebt zu machen. auf hr.de übers loudness race zu meckern ist ebenso stilsicher wie auf einem unicampus über den springer-konzern herzuziehen... allerdings auch ebenso originell *gähn*
 
Das Thema hatten wir hier schon öfters und dennoch kommen nachwievor Fragen in Richtung:"wie bekomme ich meine Mixe auf amtliche Lautstärke."

Irgendwann gibste einfach auf, zuckst mit den Schultern und denkst dir deinen Teil.

Es gibt aber schon auch aktuelle Produktionen, die musikalisch gemastert sind, hängt halt vom Genre ab.

Frank
 
@vironimo joa ... und in nem andern topic fragt er was denn der beste "an-die-wand-fahr"-limiter sei ...
 
Ich war letzte Woche auf nem Vortrag von Bob Ludwig, der ja bekanntlich so ziemlich jede grosse kommerzielle Produktion mastert und selbst der meinte das es ihm langsam zu viel wird, wenn sogar leute wie Paul McCartney zu ihm kommen und verlangen, dass es so laut wie moeglich sein muss und alles andere egal ist.
 
Aber auch während den Filmen is es manchmal echt schlimm, wie lauts wird, sobalds mal "Bumm" macht. Und wie erbärmlich leise, wenn wieder normal gesprochen wird.
Ich gehe mal davon aus das es jeden nervt.
Aber ist es nicht in der Natur so das z.B. Explosionen oder Crashes einfach lauter sind als jedes gesprochene Wort?
Ferner beschwert sich jeder das es den Filmen an Realismus mangelt , warum nicht beim Sound anfangen? :D
Die lautstärke Verhältnisse zwischen Film und Werbung gehen mir auch auf den Sack. Aber naja.....man muss ja auch nicht immer Fernsehen.;).
MfG Chris
 
dire straits - brothers in arms (anno 85) und dire straits (anno 78 )

ich liebe diese alben.. aber nicht nur ob ihrem klang ;)

ich finde keine nummer klingt annähernd so gut wie "sultans of swing" .... so viel tiefe .. so eine echtheit... und ganz eigener klang... immer noch vllt die lieblingsnummer für mich....
auch erstaunen tut mich immer noch "the mans too strong" ..

btw: hab ein schönes erbstück von meinen eltern: die lp von brothers in arms... die gefällt mir fast noch ein eck besser...
 
beim 5.1 kann man immerhin den center raufdrehen unden sub runter, dann wird dieses missverhältnis von sprache zu geräuscheffekten besser. wenn man schlafende kids hat sowieso pflicht.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben