S
sliderz
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 284
- Reaktionen
- 17
- Punkte
- 369
Ich weiß, dacht aber das es trotzdem dazu passt. So grottig wie das ist.5 Jahre sollte das Ding mindestens auf dem Buckel haben!
(15 oder 25 wären besser )
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich weiß, dacht aber das es trotzdem dazu passt. So grottig wie das ist.5 Jahre sollte das Ding mindestens auf dem Buckel haben!
(15 oder 25 wären besser )
Ich weiß, dacht aber das es trotzdem dazu passt. So grottig wie das ist.
Ich denke schon, dass ich sowas bei meiner eigenen Stimme sagen kann.
Sach ma, ein "Run" Cover ist immer noch nicht erlaubt, wennto?
Sicher Yamaha? - Wenn man das bei der Suche weglässt, stößt man auf ein Modell von Galanti, das auch propmpt in die Zeit passt.das ich so liebevoll "Klavichordchen" nannte, war in Wirklichkeit ein Yamaha Insta-Piano,
[...]
Ich habe recherchiert; davon gibt es nicht mal bei Google ein Bild. Aber wen`s interessiert, ich habe noch zwei Fotos davon mit unserem Keyboarder.
Wailers tischtupen sind aber auch geil...man du hast dich ja ganz schön entwickelt
Ja, ganz sicher. Auf das Teil von Galanti bin ich bei der Suche auch gestoßen. Außerdem habe ich unseren ehemaligen Keyboarder deswegen vor einer Weile mal gefragt. Der wird sein (altes) Pferdchen kennen. Ich habe mir auf Deinen Hinweis hin das Galantiteil bei Youtube angesehen und angehört. So ähnlich klang das Ding von Yamaha (unverzerrt) auch. Ich denke, die Italiener haben so ein Piano einfach nachgebaut. Die Klangerzeugung war damals ja noch durch und durch analog, so dass Klaviersounds immer ähnlich (nach Kondensatorentladung) klingen mußten. Daran konnten Patente wohl wenig ändern...Sicher Yamaha? - Wenn man das bei der Suche weglässt, stößt man auf ein Modell von Galanti, das auch prompt in die Zeit passt.das ich so liebevoll "Klavichordchen" nannte, war in Wirklichkeit ein Yamaha Insta-Piano,
[...]
Ich habe recherchiert; davon gibt es nicht mal bei Google ein Bild. Aber wen`s interessiert, ich habe noch zwei Fotos davon mit unserem Keyboarder.
Das freut mich. Und hoffentlich zu Deiner Freude kannst Du den von mir refreshten Track von letztem Jahr gern haben. Der ist hier nicht zugelassen (sagte Wennto, weil "angepinselt"), aber es ist genau der gleiche Take, den ich beim letzten Mal über diverse Software habe laufen lassen. Jetzt klingt es wirklich etwas transparenter, aber eben nur der Sound. Aufgenommen wurde der Song in einer leergeräumten Mühle mit kahlen Wänden und hoher Decke und so vielen Refexionsflächen, dass an ein "Recording" ja garnicht zu denken war. Aber es war ein toller, großer Übungsraum mit mehr Fläche für all unsere Instrumente als wir uns zu träumen gewagt hatten. Und das auch noch KOSTENFREI (!), weil unser Keyboarder beim Bürgermeister gewesen war und jener ihn an den Eigner der Mühle weiterverwiesen hatte, der sich dem Wunsch des Bürgermeisters offensichtlich nicht verschließen konnte. Das damals schwergewichtigste Argument war gewesen, dass "wir" den Bürgermeister vor die Wahl gestellt hatten, als Kids ständig knatternd mit dem Mofa oder Moped ums Rathaus zu fahren (wie es viele unserer Altersgenossen taten) oder uns fernzuhalten und "etwas Vernünftigeres" während der Freizeit zu tun. Das hat ihn überzeugt. Ohne Scheiß!Haha...rbschu richtig aufgenommen würde der glatt in meiner playlist landen...das ist ja wohl richtiges sixties feeling...klingt aber so richtig schön gruftig![]()