![Moiterei](/data/avatars/m/67/67188.jpg?1649829976)
Moiterei
Gesperrter User
Hab mich damals von vielen Profi-Kommentatoren in Foren aufs Glatteis führen lassen...![]()
.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hab mich damals von vielen Profi-Kommentatoren in Foren aufs Glatteis führen lassen...![]()
.![]()
[
Hab mich damals von vielen Profi-Kommentatoren in Foren aufs Glatteis führen lassen...![]()
Ich mische rein intuitiv, komplett stumm und ohne Abhöre oder Kopfhörer. Ich schicke den Mix ohne ihn selber gehört haben zum Kunden. In 99,99 % der Fälle sind meine Kunden unzufrieden und wollen ihr Geld zurück.
In welcher Bar mischt du Getränke
Hat der 712 tatsächlich mehr Bass als der 701?
@whitealbum: Der 271 MK2 fungiert bei mir hauptsächlich als Kopfhörer für Aufnahmen. Die automatische Abschaltautomatik und die geschlossene Bauweise sind hier sehr dienlich.
@PizzaTony (vegan oder fleischlich?): Die AKG 712 sind im Bassbereich >deutlich< angehoben.
Bei meinem Zweitkopfhörerkauf war dieser mein ursprünglicher Wunschkandidat, musste sich für mich dann jedoch dem AKG 702 geschlagen geben.
Speziell bei Santana (+Everlast) und Joe Cocker (Hard Knocks) war mir der Bass einfach viiiiel zu dominant und ich sah darin die Gefahr, die Tiefmitten und Mitten zu vernachlässigen.
Tendenz ging (trotz trockene Wiedergabe) auch dort zu HiFi.
Dahingegen sind mir die Höhen am 702 etwas zu betont.
Lustigerweise hat der 812 auch diese Tendenz
Lg ML
persönliche Empfinden auseinander gehen kann. Ich würde mir beim 712er eigentlich gerne noch ein paar db mehr im Bassbereich wünschen![]()