Offene Kopfhörer für Mix & Mastering

  • Ersteller Ersteller EineGuteFrage
  • Erstellt am Erstellt am
  • #62
Das Bild-Diktat - der Horror des Kunstunterrichtes. Aber im Ernst - am Ende zählt, was individuell funktioniert.
 
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: neu und Glutamatjunkie
  • #63
So, back to topic: Was Du dir vielleicht holen kannst ist der MM-100:


wird so ähnlich sein wie der Plaanr II von Avantone.

Kostet nur 399,-

Dürfte aber ein Upgrade sein zum r70x allein wegen Planar.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #64
na irgendwann lässt auch du dir bestimmt Bilder vorlesen ;)

Ey, damit ist nicht zu spaßen bei einem Halbhundertjährigen.

Das Izotope Balancedingsbums ist gut um Mixe zu vergleichen. Ich hatte vor kurzem ein Mix so verunstaltet, daß der Bass durchgehend an der Oberkante ploppte aber aber trotzdem kaum zu hören war. Mal eben Check ja aber nicht mischen.
 
  • #67
Aber im Ernst - am Ende zählt, was individuell funktioniert.
aber was ist, wenn du nicht weißt, was da an einer Stelle individuell nicht funktioniert? Oft sind die Ketten lang... die möglichen Verursacher vermutet man oft beim Wandler oder beim Preamp.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #68
Oder im nicht power-conditioned Strom.
 
  • #69
aber was ist, wenn du nicht weißt, was da an einer Stelle individuell nicht funktioniert? Oft sind die Ketten lang... die möglichen Verursacher vermutet man oft beim Wandler oder beim Preamp.
Dann nimmste Neutron oder Ozone und die Welt ist gut, da du damit den besten Mix aller zeiten machen wirst... (und weg... LOL)
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und AudioPaw
  • #70
wird so ähnlich sein wie der Plaanr II von Avantone.
Na dann, gute Nacht. Der hat einen abgesenkten Bassbereich. Hatte den zum Testen.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass alle planare gleich gut im Bass funktionieren.
Wenn der billige Audeze genauso gut ist wie die teuren von denen, hat die Firma was falsch gemacht. :)
Wer würde dann noch über 1000 Euronen oder mehr dafür latzen, wenn es die Billigschiene auch tut.
 
  • #71
Na dann, gute Nacht. Der hat einen abgesenkten Bassbereich. Hatte den zum Testen.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass alle planare gleich gut im Bass funktionieren.
Wenn der billige Audeze genauso gut ist wie die teuren von denen, hat die Firma was falsch gemacht. :)
Wer würde dann noch über 1000 Euronen oder mehr dafür latzen, wenn es die Billigschiene auch tut.
Alles richtig, aber so muss es ja auch sein. Sonst würde niemand für 1200 den LCDx kaufen.

Der lcdx klingt auch eher dunkel. Wer einen gerade Frequenzgang völlig verzerrungsfrei will, muss halt den LCD 5 nehmen für 4K.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und SilentWarrior
  • #72
Na dann, gute Nacht. Der hat einen abgesenkten Bassbereich. Hatte den zum Testen.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass alle planare gleich gut im Bass funktionieren.
Wenn der billige Audeze genauso gut ist wie die teuren von denen, hat die Firma was falsch gemacht. :)
Wer würde dann noch über 1000 Euronen oder mehr dafür latzen, wenn es die Billigschiene auch tut.
Aber es gibt ja noch den Verum 1 den bisher alle bekommen haben die den bestellt haben.

Der wäre in der Preisrange sehr weit unten und anscheinend aber dem LCD-X ähnlich.

Und wenn ich die Sachen vom @Schlumpfpeter höre dann sind die für mich schlüssig, also seine Mixe übertragen sich positiv auf den LCD-X.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und Glutamatjunkie
  • #74
Dann nimmste Neutron oder Ozone und die Welt ist gut, da du damit den besten Mix aller zeiten machen wirst... (und weg... LOL)
Hat hier jemand Neutron oder Ozone und würde kurz mein Album mastern?

Es soll so klingen wie bei... Robbie Williams. Ich zahle allerdings schlechter... :hmm:
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #75
Es soll so klingen wie bei... Robbie Williams. Ich zahle allerdings schlechter...
Klingt denn der Mix schon nach Robbie?
Dann könnte ich das übernehmen. Nutze nur kein Ozone. Würde ich dir in Rechnung stellen, wenn unbedingt benötigt?
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #77
Hat hier jemand Neutron oder Ozone und würde kurz mein Album mastern?

Es soll so klingen wie bei... Robbie Williams. Ich zahle allerdings schlechter... :hmm:
Klar, fürn fuffi mache ich es und es wird sogar radiotauglich "gelandert" ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Marc de Burgh
  • #78
  • Haha
Reaktionen: Kosaken-Kaffee und Glutamatjunkie
  • #79
Wenn der billige Audeze genauso gut ist wie die teuren von denen, hat die Firma was falsch gemacht. :)
Die Firma setzt noch sehr viel auf Handarbeit und hat mit dem mm-100 und dem
Maxwell der ja quasi die gleiche Bogen-Konstruktion nutzt den Fertigungsprozess massiv vereinfacht, so hieß es zumindest in allen Interviews bei der Vorstellung des mm-100. generell soll der von der Abstimmung aber dem mm-500 nachempfunden sein, der wiederum grade anders als der lcd-x einen deutlichen Mitten-Fokus haben soll.

Ich denke dass Sony massiv die Fertigung überarbeiten wollen wird um günstigere Modelle rausbringen zu können. Im ‚Pro‘-Bereich ist viel weniger Geld zu holen als im Hobby Bereich - grade bei Kopfhöreren
 
  • Danke
Reaktionen: neu und Realist

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben