
LM18
Ator
Teammitglied
Der wird dass Ding bestimmt mit den wichtigsten Standards als Presets ausliefern...
Wenn nicht, wäre das ein schlechtes Marketing.
Wenn nicht, wäre das ein schlechtes Marketing.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du kannst diesen Amp nicht mit einem Impulse-Response-Abspielgerät vergleichen. Das kommt in dem Video zum ersten mal richtig rüber.Bei IRs ist das viel simpler, weil es auch Freeware gibt, in die man die IRs einladen kann.
Ich wollte da nicht vergleichen. Das war garnicht der Kern meiner Aussage. Mir geht es darum, dass die Idee dahinter wirklich erste Sahne ist, das Ergebnis höchstwahrscheinlich auch, nur der wirkliche Einsatzbereich erschließt sich mir nicht.Du kannst diesen Amp nicht mit einem Impulse-Response-Abspielgerät vergleichen. Das kommt in dem Video zum ersten mal richtig rüber.Bei IRs ist das viel simpler, weil es auch Freeware gibt, in die man die IRs einladen kann.
Zum Beispiel das Profilen am Sweetspot der Röhren eines Amps und das anschliessende rausdrehen des Gains (also der Zerre) am Kemper oder das Tweaken mit Anschlagsgeräusch etc. das gibt es so bisher einfach nicht. Und er sagt ja, das ist nur der Anfang - es geht noch viel mehr.
Clemens
nur der wirkliche Einsatzbereich erschließt sich mir nicht.
Für den Preis kann man sich dennoch nen Isolation Cabinet hinstellen und dann damit aufnehmen. Einmal mikrofoniert muss man auch nichts mehr machen
Ich sehe schon Horden von Kemper-Amp-Bewaffneten durch die Musikläden flitzen und in den Verkaufsräumen Amps profilen - und heulende Verkäufer am Tresen neben dem "Here NO Kempers"-Schild.
Ich weiss nicht, was ihr immer mit dem Iso-Cab habt.Ein Isolation Cabinet klingt mit Sicherheit nicht so gut, wie die richtige Box mit mehreren hochwertigen Mikrofonen in einem sehr guten Raum.
Es ging ihm darum, dass ich andauernd mit dem Vergleich zu echter Hardware komme und nicht darum, dass die nen Isocab zum "profilen" (so'n kack FBI-WortIch weiss nicht, was ihr immer mit dem Iso-Cab habt.
So wie ich das sehe, ist das keine Vorschrift. Das ganze Procedere geht sicher auch mit ner abgenommenen normalen Box.
Der sagt doch am Anfang, dass sie die Iso-Kiste genommen haben, damits nicht son Krach macht.
Ach so.Es ging ihm darum, dass ich andauernd mit dem Vergleich zu echter Hardware komme
Es ging ihm darum, dass ich andauernd mit dem Vergleich zu echter Hardware komme
Vorher hast du deine Amp->Box->Mic-Kette in bestem Zustand durchgepfiffen und als Profil gespeichert.
Ganz so ist es wohl nicht.Um so erstaunlicher wie die Kiste das macht, also via Mic sämtliche Infos abgegriffen, Respekt...
Nichtsdestotrotz dennoch erstaunlich....
Das Gitarrensignal geht ja zuerst mal durch den Kemper, was die Möglichkeit eines Vorher-/Nachher-Vergleiches bietet.
Ich meine, ein Profil eines Röhrenamps digital reproduziert und augenscheinlich derart gut, dass man den Vergleich nicht scheuen muss,