Ist es das Wert in dieses Studio zu gehen?

  • Ersteller Ersteller Andband
  • Erstellt am Erstellt am
moin

ich hab jetz nicht alles gelesen, und auch das soundbeispiel nicht gehört, bei dem was ich aber gelesen hab, dreht sich für mich, als jemand der ganuso gut dieses besagte Studios sein könnte, der Magen rum.

....find ich nen Tick zu leise und eben zu wenig höhen

Wenn das alles ist, was Du daran auszusetzen hast, wirkt das auf mich sehr fadenscheinig. Vielleicht wollte die Band das so, oder es hat jemand anders das zeug gemastert, und die Höhen weg gemacht, obwohl der besagte Toni das selber auch nicht toll findet, wer weiss das denn?!

Generell finde ich es völlig an den Haare herbei gezogen irgendeinen aus den weiten des www gefischten Mix eines bestimmten Studios hier im Forum zur Diskussion zu stellen, um zu entscheiden, ob Du mit DEINER Band da hin gehst.

Wenn die jungs 300 Euro am Tag nehmen, und davon leben, brauchen wir hier nicht darüber zu beraten, ob derne Mix "perfekt" ist oder nicht, und was zu leise und was zu laut ist. Das ist echt albern.

Ob du da mit diener band hingehst, und ob du's gleichgut selber kannst, kannst Nur Du, und Deine Band entscheiden.

Und wenn Du dir ein bild von dem Studio machen willst, dann geh da hin, rede mit dem, lass dir was vorspielen, und zwar das WAS ER VON SICH AUS für einen vorspielbaren mix von ihm hält, und nicht irgendwas.

Es macht überhaupt keinen sinn wenn wir uns hier die Geschmäcker über diesen oder auch über mehrere Mixe von einem Tonstudio austauschen. wie so ein Mix klingt, kann auch von der Band abhängen, wenn sie das Studio als reinen "Dienstleister" gebucht haben, und gegen die Ratschläge des Tonis Ihren Willen durchsetzen, das kennt doch jeder der schonmal mit Bands gearbeitet hat.... also ehrlich, sowas hier ist albern.


Was ich genau so albern finde ist, ein studio danch zu beurteilen, ob es Demos auf der Webseite hat, und wie gross die Werbefilm-Demos sind.
Ein Studio funktioniert dann, wenn die KUNDEN ZUGRIEDEN sind, und wenn es läuft, und seinen kundenkreis hat, wieso sollte es sich dann um irgendwelches Webseiten-Theater kümmern?

Das musste raus
der Floh

*edit*
und es geht weiter:
die meisten sind der meinung, dass es keine herausragende Leistung bzw. nicht professionell gemacht ist

Ich werd echt verrückt.
Dann geh doch zu dem, der der Meining ist, und laß es den aufnehmen!
Ganz einfach.

Des öfteren muß bei einem Tagesastz von nur 100 euro/Tag ja auch von Seiten der Band massiv an Zeit gespart werden. wie das dann wohl bei 300 oder mehr aussieht!?

:roll:

Wenn dann eine Band reinspaziert mit 5 lustigen Musikanten, die inerhalb von 5 Tagen 10 Lieder aufnehmen will, sagt der Toni: "Nee, das wird scheisse". sagt die Band: "wir wollen aber unbedingt alle lieder aufnehmen sonst lohnt sichs nicht" hat der toni pech, und muß halt schauen, daß er es in 5 tagen hinwürgt.
Andere Möglichkeit, oder dazu kommen kann noch daß die Band überhaupt nicht spielen kann, und der liebe toni jeden dritten Schlag des Drummers ertmal zurecht schneiden muss, und jeden [g=118]bass[/g]-ton auf die BD setzen muß. Was ist denn wichtiger - mix, oder EDIT?!

Und dann labern sich hier irgendwelche Pappnasen den mund fuselig, die offenbar überhaupt keine Ahnung vom Studioaltag haben.

Um sowas zu beurteilen muß man den PROZESS als ganzes betrachten, nicht nur stumpf ein Teil des Endergebnisses (den mix). Preis-leistung. können-der band usw.

Habt ihr eigentlich schonmal darüber nachgedacht, daß der Studiobetreibers dieses besagten Studios hier im forum sitzt, und das alles mitverfolgt?!

Mir wär das echt peinlich, weil jeder der selber Ahnung vom Studio-alltag und von der Arbeit mit Bands hat, kann sowas eigentlich nur lächerlich finden.
 
floh danke für deine offenen und harschen worte - mir ist das absolut nicht peinlich - ich war noch nie im studio, deshalb frag ich hier leute dich sich auskennen bzw. schon mal im studio waren - wenn ein studiobetreiber einen wegen so etwas lächerlich finden würde, dann ist er wohl wirklich nicht mein mann

naja, ich seh ja ein dass das hier zu nichts weiter führt, ich wollte nur ein paar meinungen hören - reg dich halt nicht über irgendwelche n00bs wie mich auf - nix für ungut
 
Das was eigentlich "lächerlich" ist (entschuldige bitte meine teilweise evt. übertriebene ausdrucksweise) kriegt der studiobetreiber ja nicht mit, deshalb kann er dich ja nicht lächerlich finden.

Es wär wirklich das beste, mit ihm selber zu reden!

Das was ich aber am schlimmsten an dem ganzen Thread finde, und wehalb ich mich aufrege, sind auch mehr die antworten, und die reaktion aif deune frage, die in einem zerpflücken des mixes enden, obwohl dieser mix nur ein teilaspekt des ganzen ist.

Peinlich gegenüber dem besagten Studio ifinde ich auch eher den Thread als Ganzes, und nicht speziell Deine Fragestellung.

Das hier war also Quatsch meinerseits:
Hast du eigentlich schonmal darüber nachgedacht, daß der Studiobetreiber dieses besagten Studios hier im forum sitzt, und das alles mitverfolgt?!
Ich hab's geändert, und aus dem "Du" ein "Ihr" gemacht.

Die richtige Antwort auf Deine Frage wäre gleich gewsen: Dieser mix ist keine möglichkeit rauszufinden ob ihr ins studio geht weil: 1., 2., 3. (siehe mein letzter post)
 
funkyfloh hat alles gesagt.
Es ist nicht realistisch ein Studio anhand eines Songs, von dem man noch nicht mal weiss mit welchen Musikern, welchen Geschmack und unter welchen Umstaenden es entstanden ist, zu entscheiden ob das Studio, zu dem Preis, "tauglich" ist.
 
jo ok - habs hoffentlich kapiert ;)
danke nochmal an alle - thema damit beendet :]
 
Den Aussagen vom Funkyfloh kann ich nur beipflichten....

@ Andband

Geil war der Satz:

"mir ist das absolut nicht peinlich - ich war noch nie im studio"

Ganz ehrlich?

Das merkt man ;-)..denn sonst würdest du hier komplett anders auftreten.

Dann würdest du wissen, das manche Vorstellungen oft komplett utopisch sind, weil der Musiker selber oft gart nicht in der Lage ist, eine Top Grundlage in seinem Spiel bieten zu können, wohl aber geizig genug auftritt um Editierarbeiten etc nicht bezahlen zu wollen, bzw für nen Fuffi am Tag DEN Sound zu bekommen...

Studioarbeit ist auch immer eine Art "Prüfung" für die gesamte Band, wie gut überhaupt jeder unter diesen Bedingungen seinen Part absolut Timinggenau, aber dennoch mit Ausdruck spielen kann. Die psychologische Anspannung sollte man mal nicht vergessen....

Hierbei trennt sich die Spreu vom Weizen, wie man so schön sagt.

Bands trennen sich oft nach Studioaufnahmen, sollte man auch nicht vergessen...

Man lernt eben, je öfter man sowas macht...

Geil sind immer wieder Aussagen, wie findet ihr den Sound dieses Studios...oh, mann...mit Scheissequipment un dnoch bescshisseneren Songs ankommen, aber Top 10 Hits am Ende erwarten...klasse gedacht...

Das man aber erst oft wirklich im Studio hört, was der Basser oder Gitarrero da so dudelt, wird nicht bedacht.

"Wieso, habbich doch immer so gespielt..."

Sorry Andband, irgendwie war dieser ganze Thread so, als wenn ne Jungfrau vom #### labert....
 
Der Thread ist schon okay (und interessant). "Homerecording" steht nun mal für selbstgezogenes Kraut. Die Abwägung, ob Do-it-yourself angebracht ist, stellt sich doch im Grunde täglich. Nein, nicht nur sexuell :D , sondern auch beim renovieren, Auto reparieren, Hausaufgaben machen, Steuer erklären, etc.

(aber ehrlich gesagt, mit fortschreitendem Alter geht mir die "Das kann ich auch!" - Attitüde zunehmend auffen Sack)
 
Was ihr euch als Band aber unbedingt VOR einem Studiobesuch überlegen solltet: wollt ihr eine Demo-[g=420]CD[/g], deren Zweck es ist, eure Momentane musikalische Entwicklung in einer qualitativ hochwertigen Aufnahme festzuhalten oder wollt ihr eine Produktion? Das sind zwei unterschiedliche Dinge, die die meisten Bands nicht auseinanderhalten können.

Für Ersteres bucht man ein Studio für einige Tage, mit einem fähigen Techniker, spielt seine Sachen runter, der Techniker denkt sich seinen Teil zur Musik und mischt das ganze so, dass der Sound okay ist. Als Ergebnis hat man eine [g=420]CD[/g] in der Hand, die in hoher Qualität das wiedergibt, was im Proberaum bzw. auf der Bühne passiert.

Für Zweiteres, nämlich für eine PRODUKTION, reicht es nicht, einfach ein Studio für ein paar Tage zu buchen und dazu irgendeinen Techniker. Dazu benötigt man einige Wochen und, ganz wichtig, einen PRODUZENTEN. Der ist zwar oft die selbe Person wie der Techniker, jedoch hat er als Produzent die Aufgabe schon VOR der Aufnahme einzugreifen. Der Sound einer Band entsteht nämlich nicht im Mischpult, sondern VOR den Mikrofonen. Dazu gehört die Auswahl der richtigen [g=149]Snare[/g], der richtigen Sticks, die Mikrofontechnik des Sängers, der Sound des Gitarrenverstärkers, der [g=422]Gitarre[/g], der Saiten, der Felle etc. Die wenigsten Bands, die zum ersten Mal in ein Studio gehen haben ein Vorstellung davon, wie stark sie den Sound durch die Wahl bestimmter Gitarrentonabnehmer oder Tomfelle beeinflussen.

Der nächste Punkt ist das Arrangement. Wenn bestimmte Frequenzkomponenten unterschiedlicher Instrumente sich ständig in die Quere kommen, ist es unmöglich, eine vernünftige Mischung zu machen. Auch das Beste Studio mit dem besten Mischpult kann das nicht. Solche Sachen fallen Semi-Professionellen Bands im Proberaum oftmals nicht auf. Auch Entscheidungen, die die Tonart des Songs und damit zusammenhängend die optimale Stimmlage des Sängers/der Sängerin betreffen, werden oft falsch getroffen. Solche Dinge werden bei einer Produktion so gut es geht berücksichtigt. Im Idealfall klingt das Ergebnis dann tatsächlich wie diejenigen Dinge, die man aus dem Radio kennt, abhängig natürlich davon, inwieweit man vernünftig mit der Band arbeiten kann bzw. wie gut die Musiker tatsächlich sind.

So, das sind die zwei Möglichkeiten. Was jetzt ständig passiert (ich jedenfalls habe oft mit solchen Bands zu tun), ist folgendes: Die Band rechnet mit und handelt nach dem ersten Punkt (buchen nur wenige Tage, spielen nur das was sie auch im Proberaum spielen, lassen sich musikalisch nicht reinreden, kümmern sich nur begrenzt um z.B. frische Schlagzeugfelle, neue Gitarrenseiten etc.), erwartet aber, dass das Endergebnis dem zweiten Punkt enspricht, also einer perfekten Produktion. Das ist schlicht unmöglich.

Deshalb: überlegt euch, was ihr machen wollt. Undzwar, BEVOR ihr ins Studio geht.
 
hm..is ja interessant...gut - dankeschön, ich glaub das druck ich mal aus und les es der gang mal vor :D - ich kann mir gut vorstellen, dass das in deinem letztem absatz beschriebenes phänomen hier bei uns auch vorherrscht :D
 

Zurück
Oben