C
catechumen
- Registriert
- 03.05.06
- Beiträge
- 53
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 59
Alle scharren sich um das goldene Kalb.
Bitte,...reusper... wenn es um schnöden Mammon geht, sollte man es sich nicht durch Kunst verdingen.
Mann will sich doch nicht mit dem ältesten Gewerbe der Welt vergleichen!
(Naja, HipHop & Rap is anders aber die steh´n wenigstens dazu!))
Entweder hat man Bock etwas zu erschaffen, weil man überzeugt ist oder man lässt es sein.
Ich muss bei dieser Diskussion an die verTrashten 90ér denken.
In der, Dank, Herrn Gornis „Viva“ die ganze Blümchen und wir gehen zur Loveparade Generation - Lobby den Arsch aufgeblasen wurde.
Es gab mega viele Künstler auf der ganzen Welt, die normalerweise auch in Deutschland erfolgreich sein müssten aber Dank der bezahlten Werbung auf den sogenannten Musiksendern nur die erschienen, die investierten bzw. auch Deutschlands Sender kannten.
Jetzt heulen die Investoren die damals ihre Gewinne einfuhren.
Weil schrottige Klingeltöne die Charts dominieren aber genau das machen, was sie davor erlebt bzw. die Hitgiganten ausgeübt haben.
Illigigale Downloads sind doch nix anderes als Werbung!
Und unsere Geschmäcker sind nicht mehr so begrenzt, dank Information (Internet), wie früher!
Deshalb hat sich das Geld auch verteilt, was wir für Musik auf Tonträgern bereit wären auszugeben!
Bitte,...reusper... wenn es um schnöden Mammon geht, sollte man es sich nicht durch Kunst verdingen.
Mann will sich doch nicht mit dem ältesten Gewerbe der Welt vergleichen!
(Naja, HipHop & Rap is anders aber die steh´n wenigstens dazu!))
Entweder hat man Bock etwas zu erschaffen, weil man überzeugt ist oder man lässt es sein.
Ich muss bei dieser Diskussion an die verTrashten 90ér denken.
In der, Dank, Herrn Gornis „Viva“ die ganze Blümchen und wir gehen zur Loveparade Generation - Lobby den Arsch aufgeblasen wurde.
Es gab mega viele Künstler auf der ganzen Welt, die normalerweise auch in Deutschland erfolgreich sein müssten aber Dank der bezahlten Werbung auf den sogenannten Musiksendern nur die erschienen, die investierten bzw. auch Deutschlands Sender kannten.
Jetzt heulen die Investoren die damals ihre Gewinne einfuhren.
Weil schrottige Klingeltöne die Charts dominieren aber genau das machen, was sie davor erlebt bzw. die Hitgiganten ausgeübt haben.
Illigigale Downloads sind doch nix anderes als Werbung!
Und unsere Geschmäcker sind nicht mehr so begrenzt, dank Information (Internet), wie früher!
Deshalb hat sich das Geld auch verteilt, was wir für Musik auf Tonträgern bereit wären auszugeben!