bensommerfeld schrieb:
Wenn die gesetzliche Grundlage gegeben ist, ist sowas technisch problemlos umsetzbar und automatisierbar. Jetzt schon wird alles, was du im Internet machst, von deinem Provider mit-geloggt. Und wenn er will, kann dein Provider (z.B. T-Online, Arcor, 1&1, etc.) Skripte anschmeissen, die dann anhand vorgegebener Algorithmen und Regeln auswerten, ob du z.B. "illegal Musik runtergeladen" hast.
Dann wird das z.B. per Email an die zuständige Behöre gemeldet und du bekommst einen "gelbe Karte"-Eintrag im System. Wenn das System dich dann nochmals meldet, wird dein Zugang einfach gesperrt und wenn du das nächste mal dein DSL verbinden willst, kommt eine Fehlermeldung, dass der Login nicht geklappt hat - fertig.
Technisch absolut kein Problem. Nur eine Frage der gesetzlichen Regelung.