Improvisation am Klavier (Klassik)

Registriert
04.09.06
Beiträge
4.248
Reaktionen
3.904
Punkte
17.199
Ach, ich kanns nicht lassen...

>>Hier<< eine neue Improvisation. Natürlich am Klavier. Und ich warne schon mal vor: das ist nicht kurz... 8)

Außerdem hab ich mal einen Strauß älterer Improvisationen zusammengestellt. Vielleicht mag der eine oder andere etwas vergleichen. Für mich wars auch interessant eigene Entwicklungen zu beobachten (z.B. das die Dinger immer länger werden - woran auch immer das liegen mag):
Impro II
Impro IV
Impro V
Impro VI
Impro IX

Ich bin gespannt auf Eure Anmerkungen.

R.

PS. Und ja, den Threadtitel habe ich aufgrund der Anregungen auch geändert ;)
 
Hi,

ich kann leider nicht viel dazu sagen, hab's mir angehört, ... bis zur Hälfte etwa (ist wirklich lang ;) ), reine Klaviermusik ist nicht mein Ding (U-Musik-Hörer).

Wenn ich ein Marketing-Heini wäre würde ich Dir raten, die richtige Zielgruppe anzusprechen, d. h. im Thread-Titel anstatt "Impro": Klavier-Stück oder ähnlich, und auch Improvisationen kann man einen schöneren Titel als "X" geben, und überhaupt: du musst ja nicht unbedingt erwähnen, daß es Improvisationen sind ;).

Grüße
VBA
 
Habe bisher nur #9 angehört, aber das ist Fantastisch, Ich liebe sowas!

:bigup:


Werd mir die anderen auch noch anhören! :-)


Der Threadtitel ist aber tatsächlich nicht so gut gewählt, Ich dachte erst das wäre Hiphop :-D




Gruss...
 
Danke fürs feedbacken, VBA, auch wenns nur um die "Marketingstrategie" geht. Ja, ich habs zumindest erstmal korrigiert, damit der geneigte Hörer nicht ganz in eine Falle tappt. Ob mir noch ein passender Titel einfällt, weiß ich nicht. Ich bin da nicht kreativ genug. ;)

@ Lacunaflow, danke auch Dir. Und es freut mich, daß Dir zumindest eine Sache gefällt :) Ich hab die eigentliche Improvisation etwas besser markiert. Vielleicht hörst Du da auch noch mal rein? - Würd mich freuen.

Grüße

R.
 
Hi


Der 1te Teil hat was melancholisches, gefällt mir, dauert meiner Meinung zu lang, es zieht sich etwas hin. Es gibt ein vorherrschendes Thema welches diese Zeit dominiert welches zwar variiert und ausgeschmückt wird aber die 4 Minuten mehr als ausfülltt.

Um 4 kommt ein Wechsel, irgendwie japanisch anmutend von den Linien her, mündet in das vertraute Thema von vorhin.

Der Teil ab ca. 6 ist mein Favorit. DIe Fallende Linien zu Beginn, sehr herbstlich. Mollig mag ichs und auch den einen oder anderen unerwarteten Ton.

Der leicht depressive Teil um 9, da hätte ich gedacht jetzt wirds gleich psychotisch und danach eine ruhige Erholphase. Doch so kams leider nicht, es wurde gleich ruhig und dieser Teil hat was von "Schiwago", bsonder in der Gegend um 11-14. NIcht das er ähnlich klingt, aber so in der Richtung "Du barmherzloses Schicksal..."
Bei etwa 13:33stimmt was nicht, da kling ein Ton zu kurz aus, wirkt wie unabsichtlich abgedämpft.

Die Ankündigung zu einem Wechsel um 14:30 bringt leider wieder nicht wirklich was neues, es bleibt zu lieblich, hätte wieder was dramatisches erwartet.

Bei 17:35 wieder die Erwartung - jetzt flippt er aus - nein, auch noch nicht , ab 18:40 kommts schon wieder meinen Erwartungen näher, doch auch dieses aufkommende Gewitter löst sich auf, so ziwschen DUrs und Molls gehts dahin, aber der Blitz schlägt nicht ein. Gegen Ende einige grollende Akkorde um beim Wetter zu bleiben, aber hm...

Im Gesamten bleibts für mich als gute "andere" Musik im Gedächtnis, der/die Höhepunkte fehlen mir.

Dazu ist noch zu sagen das ich ein alter Rocker bin der mit klassischer Musik nix am HUt hat. Bisschen Bach, bisschen VIvaldi, bisschen Igor Dimitri und wie diese Kacker alle so heißen. Im Rahmen halt.

Ich halte so lange Klimperein eigentlich nicht aus, doch ich habs sogar 3x durchsgestanden weils gar nicht so übel ist.


Schön gespielt, Töne sind sicher vom Computer (Sample oder so), es fehlen die typischen Tastengeräusche, es fehlen auch MItten, das ganze kommt etwas zu höhenlastig, die tiefen Töne sind zu schmächtig. Seit mein Sohn Klavier spielt bin ich auf sowas trainiert.

Dann find ich das zuviel [g=108]Hall[/g] auf dem Klavier drauf ist. Oder das du ungedämpft spielst.

NOch eine Frage:
Hast das Stück in einem aufgenommen oder sind das mehrere Takes ?

lg
 
Hey, das ist mal eine ausführliche Rezension, wow! Danke dafür.

Okay, dann will ich mal:
Der 1te Teil hat was melancholisches, gefällt mir, dauert meiner Meinung zu lang, es zieht sich etwas hin. Es gibt ein vorherrschendes Thema welches diese Zeit dominiert welches zwar variiert und ausgeschmückt wird aber die 4 Minuten mehr als ausfülltt.
Okay, kann sein, die Länge konnte ich aber nicht so beeinflussen ;-) Wobei beim Hören, kommt mir das nicht zu lang vor.
Um 4 kommt ein Wechsel, irgendwie japanisch anmutend von den Linien her, mündet in das vertraute Thema von vorhin. Der Teil ab ca. 6 ist mein Favorit. DIe Fallende Linien zu Beginn, sehr herbstlich. Mollig mag ichs und auch den einen oder anderen unerwarteten Ton.
Ja, das ist auch mein Favorit. Dieser unerwartete Ton hat mich erst genervt, da mußte ich ihn ein bißchen einverleiben und siehe da, es ist was interessantes daraus geworden...
Der leicht depressive Teil um 9, da hätte ich gedacht jetzt wirds gleich psychotisch und danach eine ruhige Erholphase. Doch so kams leider nicht, es wurde gleich ruhig und dieser Teil hat was von "Schiwago", bsonder in der Gegend um 11-14. NIcht das er ähnlich klingt, aber so in der Richtung "Du barmherzloses Schicksal..." Bei etwa 13:33stimmt was nicht, da kling ein Ton zu kurz aus, wirkt wie unabsichtlich abgedämpft.
13:33 muß entweder ein Übertragungsfehler sein oder ein sonstiger Aussetzer, ich habs mir nochmal angehört und nichts schlimmes gefunden. Ja, Schiwago. Ich hab grade ein Musical verfaßt und irgendwie ist mir da so eine Melodie reingerutscht... Und das Lied handelt von "Es ist vorbei" (Die Liebe natürlich) also paßt das schon irgendwie.
Die Ankündigung zu einem Wechsel um 14:30 bringt leider wieder nicht wirklich was neues, es bleibt zu lieblich, hätte wieder was dramatisches erwartet. Bei 17:35 wieder die Erwartung - jetzt flippt er aus - nein, auch noch nicht , ab 18:40 kommts schon wieder meinen Erwartungen näher, doch auch dieses aufkommende Gewitter löst sich auf, so ziwschen DUrs und Molls gehts dahin, aber der Blitz schlägt nicht ein. Gegen Ende einige grollende Akkorde um beim Wetter zu bleiben, aber hm...
Ja, wie soll ichs sagen? Deine Rezension inspiriert mich auf jeden Fall mal etwas mit Gewitter zu machen. Insgesamt bin ich da wohl etwas zurückhaltend... Mal schaun, was die Zukunft bringt ;-)

Ich halte so lange Klimperein eigentlich nicht aus, doch ich habs sogar 3x durchsgestanden weils gar nicht so übel ist.
Das fasse ich jetzt mal als großes Kompliment auf und verbeuge mich virtuell :)

Und zu den anderen Aussagen: Ja, es sind Samples, das hast Du richtig erkannt. Das mit den schmächtigen Mitten ist wohl das Problem meiner Abhöre. Wenn die besser wird, werden wohl auch die Mitten besser...

[g=108]Hall[/g], Dämpfer: Es ist wohl beides. Dieser "neblige", fast etwas impressionistische Klang liegt mir. Ich hab auch beim Zeichnen immer sehr verwaschene Linien gemacht. Ich weiß nicht, ob ich das ändern werde können (es gefällt mir auch zudem noch). Und das Stück ist als Einheit aufgenommen worden. 2 Takes sind es aber trotzdem und zwar hab ich es auf einer Alten Spur aufgenommen und da war ab 3:47 noch alte ungelöschte Musik drauf. Was meinst Du, wie ich mich erschrocken hab, als mitten in der lyrischen Stelle, jemand anfing zu spielen. Ich hab dann das Alte endgültig gelöscht und vom "japanischen Teil" bis zum Schluß ohne Unterbrechung eingespielt...

Danke stonyroad nochmal für Deine Zeit :)

LG

R.
 
Ich find's schön.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
Antworten
1
Aufrufe
49K
AKDL
A

Zurück
Oben