Hey, das ist mal eine ausführliche Rezension, wow! Danke dafür.
Okay, dann will ich mal:
Der 1te Teil hat was melancholisches, gefällt mir, dauert meiner Meinung zu lang, es zieht sich etwas hin. Es gibt ein vorherrschendes Thema welches diese Zeit dominiert welches zwar variiert und ausgeschmückt wird aber die 4 Minuten mehr als ausfülltt.
Okay, kann sein, die Länge konnte ich aber nicht so beeinflussen

Wobei beim Hören, kommt mir das nicht zu lang vor.
Um 4 kommt ein Wechsel, irgendwie japanisch anmutend von den Linien her, mündet in das vertraute Thema von vorhin. Der Teil ab ca. 6 ist mein Favorit. DIe Fallende Linien zu Beginn, sehr herbstlich. Mollig mag ichs und auch den einen oder anderen unerwarteten Ton.
Ja, das ist auch mein Favorit. Dieser unerwartete Ton hat mich erst genervt, da mußte ich ihn ein bißchen einverleiben und siehe da, es ist was interessantes daraus geworden...
Der leicht depressive Teil um 9, da hätte ich gedacht jetzt wirds gleich psychotisch und danach eine ruhige Erholphase. Doch so kams leider nicht, es wurde gleich ruhig und dieser Teil hat was von "Schiwago", bsonder in der Gegend um 11-14. NIcht das er ähnlich klingt, aber so in der Richtung "Du barmherzloses Schicksal..." Bei etwa 13:33stimmt was nicht, da kling ein Ton zu kurz aus, wirkt wie unabsichtlich abgedämpft.
13:33 muß entweder ein Übertragungsfehler sein oder ein sonstiger Aussetzer, ich habs mir nochmal angehört und nichts schlimmes gefunden. Ja, Schiwago. Ich hab grade ein Musical verfaßt und irgendwie ist mir da so eine Melodie reingerutscht... Und das Lied handelt von "Es ist vorbei" (Die Liebe natürlich) also paßt das schon irgendwie.
Die Ankündigung zu einem Wechsel um 14:30 bringt leider wieder nicht wirklich was neues, es bleibt zu lieblich, hätte wieder was dramatisches erwartet. Bei 17:35 wieder die Erwartung - jetzt flippt er aus - nein, auch noch nicht , ab 18:40 kommts schon wieder meinen Erwartungen näher, doch auch dieses aufkommende Gewitter löst sich auf, so ziwschen DUrs und Molls gehts dahin, aber der Blitz schlägt nicht ein. Gegen Ende einige grollende Akkorde um beim Wetter zu bleiben, aber hm...
Ja, wie soll ichs sagen? Deine Rezension inspiriert mich auf jeden Fall mal etwas mit Gewitter zu machen. Insgesamt bin ich da wohl etwas zurückhaltend... Mal schaun, was die Zukunft bringt
Ich halte so lange Klimperein eigentlich nicht aus, doch ich habs sogar 3x durchsgestanden weils gar nicht so übel ist.
Das fasse ich jetzt mal als großes Kompliment auf und verbeuge mich virtuell
Und zu den anderen Aussagen: Ja, es sind Samples, das hast Du richtig erkannt. Das mit den schmächtigen Mitten ist wohl das Problem meiner Abhöre. Wenn die besser wird, werden wohl auch die Mitten besser...
[g=108]Hall[/g], Dämpfer: Es ist wohl beides. Dieser "neblige", fast etwas impressionistische Klang liegt mir. Ich hab auch beim Zeichnen immer sehr verwaschene Linien gemacht. Ich weiß nicht, ob ich das ändern werde können (es gefällt mir auch zudem noch). Und das Stück ist als Einheit aufgenommen worden. 2 Takes sind es aber trotzdem und zwar hab ich es auf einer Alten Spur aufgenommen und da war ab 3:47 noch alte ungelöschte Musik drauf. Was meinst Du, wie ich mich erschrocken hab, als mitten in der lyrischen Stelle, jemand anfing zu spielen. Ich hab dann das Alte endgültig gelöscht und vom "japanischen Teil" bis zum Schluß ohne Unterbrechung eingespielt...
Danke stonyroad nochmal für Deine Zeit
LG
R.