Immer diese Bassdrum

  • Ersteller Ersteller Snake1980
  • Erstellt am Erstellt am
Bei [g=540]Logic[/g] gäb\\'s die \\'Audio-zu-Noten\\'-Funktion, wandelt das Signal in [g=32]MIDI[/g] und nimmt die [g=4]Dynamik[/g] mit. Ggf kann man das Originalsignal, sprich Kick, später rauschmeissen und nur den Triggersound mischen.
Allerdings ist natürlich 'ne saubere Aufnahme besser, aber ich beiss mir da auch regelmässig die Zähne dran aus. Grade die Kick ist echt was für trainierte Kollegen und im Proberaum klappt's mit dem fetten Sound irgendwie nie, Elefantenpimmel, Ausstopfen und EQ hin oder her.
Kommt aber auch immer auf den Stil der Mucke an, wie sehr es halt rummsen soll. Ich tummel mich im elektronischen Sektor und muss irgendwie immer nachhelfen.
 
Na da hat ARI wirklich recht, wie will man da nen Rat geben wenn man den Sound nicht hört.... das geht nicht; ist fischen ohne Köder.....oder in unserem Fall:
Finger wund tippen für nix.....
 
Ja, echt.....
 
ganz unrecht hat Ari nicht, aber wenn man mit einem scheiss mikro eine scheiss [g=118]bass[/g] drum scheisse abnimmt(jajaja ich weiss, sowas macht man ja nicht...), und man hat keine ahnung (nicht auf den threadsteller bezogen) dann kann es auch der beste mischer mit dem besten equipment nicht hinbiegen.
shit in-shit out.
und dann hilft eben triggern.
wenn man hier jedem gleich sagt, ich helf dir nicht bei deinem problem, lern mischen! dann gibts in 10 minuten wieder einen thread "HIIIIILFE!!!!!WIE MISCH ICH MUSIK????"

deshalb hab ich das mit dem triggern erwähnt.es löst sein problem.
ob er dadurch bei der nächsten aufnahme die sache besser macht weiss ich nicht, aber es ging doch jetzt wirklich nur um eine schnelle lösung und nicht um eine moralpredigt, dass er lieber lernen soll.

PS: trotzdem würde mich die [g=118]bass[/g] drum spur langsam auch mal interessieren!
 
ich finde triggern ja auch nicht blöde.
ari findet das blöde.

ich sag immer was einem chris lord alge recht ist wird ja wohl ein kleines licht wie ich auch machen dürfen.

und der herr hat oft genug in interviews gesagt:
wenn die bd ihm nicht gefalle wird die einfach durch ein bd sample ersetzt.

mitlerweile sehe ich das ähnlich wie der besagte herr alge.
es muss straff tönen... warum soll ich mir nen wolf kurbeln wenn es nicht straff tönt.

wenn polen schon bei der aufnahme verloren ist hilft leider nur triggern.
hören würden wir es trotzdem gerne mal...
 
HAAAALLLO?????

Macht mal keinen Stress hier! Ich hab doch das Problem erst gestern Nacht geschildert. Und gestern saß ich dann den ganzen Tag im Proberaum. Ausserdem hab ich die Aufnahmen nicht zuhause und im "Studio" ist kein Internet.
Die Antworten mit neu aufnehmen, mischen lernen ect hätte ich mir ja denken können. Mischen lernen tu ich gerade - um die Massen zu spalten: les gerade den Tischmeyer zum zweiten mal - , neu Aufnehmen geht leider nicht.
Ich hab jetzt über nen langen Zeitraum versucht mit meinem Wissen und mit dem Wissen anderer die BD irgendwie hinzubekommen. Aber nichts zu machen. Liegt wohl größtenteils daran, dass das Ding nicht gestimmt war und das die Aufnahme mit Halbwissen entstand. Aber das lässt sich ja nun leider nicht mehr ändern und wir müssen sehen, was wir ohne zu großen Aufwand in absehbarer Zeit machen können.
Es soll ja Leute geben, die nicht unmengen an Zeit in das Hobby (oder wie auch immer) investieren können, aber den Job nicht abgeben wollen, weil A) machts Spaß und B) würde es sonst teuer werden.


Gruß Swen

PS: Das Ergebnis ist mittlerweile einigermaßen so, dass wir damit leben können. Und um hier weitere anstrengende Diskussionen zu bremsen, werd ich nicht sagen, was ich gemacht hab und den Krams auch nicht irgendwo online stellen.
 
werd ich nicht sagen, was ich gemacht hab und den Krams auch nicht irgendwo online stellen.
Was soll das denn??? :huh:

Das hat ja mal garnix mit kommunity-gerechtem Verhalten zu tun.
"bla ich wollte hilfe,... aber ich sag euch nicht, wie ich es gelöst hab bla!"
Wie bescheuert ist das denn??
:doh:

Ari
 
das ist mehr als bescheuert, eindeutig.

ts.. *kopfschüttel*
 
looooooooooser1980
 
Ich finde es mehr als in Ordnung unter die BD ein geeignetes Sample zu legen. Damit habe ich in wiedrigen Umgebungen schon ganz gute Ergebnisse hin bekommen. Und ich möchte jetzt hier von niemandem hören, dass ich nicht wüsste wie ich eine BD zum kicken kriege. Soundreplacer gibt es schon lange und wird von Protoolsusern auch schon genau so lange verwendet um gleichmäßige Drumsounds zu bekommen. Die [g=4]Dynamik[/g] wird ja erhalten.

Mein Tipp im Sequenzer ist wie oben genannt: die Audio to [g=32]Midi[/g] Funktion
damit funktioniert das einwandfrei.
 
Ich war vielleicht ein Bisschen angesäuert. Sicher ist es kein communitygerechtes Verhalten, aber auf eine einfache Frage gleich wieder die Antworten "neu aufnehmen" und "mischen lernen" zu bekommen, ist auch nicht gerade förderlich. Also gemacht hab ichs so, wie mir die ersten Thread-Antworter geraten haben (BD mit Sample ausgetauscht). Online stellen hab ich im Moment wenig Zeit für (kein Internet im "Studio", hier bei meinen Eltern in den Semesterferien nur lahmes Netz, ect.). Wenns bei mir wieder etwas weniger stressig wird, hol ich das nach. Im Moment muss ich mich erstmal um den Rechner kümmern, der ist eindeutig zu schwach auf der Brust - XP2500+ mit 1GB Ram).

Gruß Swen
 
Snake1980 33
>>>
eine einfache Frage gleich wieder die Antworten "neu aufnehmen" und "mischen lernen" zu bekommen,
<<<
N:
Das ist hier lediglich hiesiges Standardgenörgel.
Kannst Du ausblenden wie Tapenoise.

Danach kommen gelegentlich Nuggets im Gewürge mit hoch.
Das darfst Du dann ins Töpchen tun :-) .
 
Wolfgang 35
>>>
Wie klingt´n das? Schon lange nicht mehr gehoert.
<<<
N.
In Memoriam.

fsssssssfffffffffsssfffffffpfhphpfhfphfhph(lateinischer, akademischer Tonmeisterteil)chchchchchchhchc(schweizer Teil)*** sssssllllooock: Tape gerissen: Otari MTR90 - Capstanroller glasiert
 
nitromaniac schrieb:
Wolfgang 35
>>>
Wie klingt´n das? Schon lange nicht mehr gehoert.
<<<
N.
In Memoriam.

fsssssssfffffffffsssfffffffpfhphpfhfphfhph(lateinischer, akademischer Tonmeisterteil)chchchchchchhchc(schweizer Teil)*** sssssllllooock: Tape gerissen: Otari MTR90 - Capstanroller glasiert

1a Klangdefinition !
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben