HOFA XMAS MIX CONTEST 2018/19

  • #121
habe gestern kurz angefangen zu mischen:



was meint ihr? weitermachen oder komplett falsche richtung?
Oh, bei mir lispelt die Sängerin, da müssen noch Höhen rein
Bei Dir lispelt die Sängerin doch nicht, noch mehr Höhen? Mmmhhh.

ich glaube er meinte, dass in meinem mix die sängerin lispelt.

Ach so, die Frikativlaute sind halt sehr zurückhaltend, da muss man nicht mit dem Deesser ran, da muss, habe gerade bei mir kurz geschaut, zum Teil kräftig angehoben werden, bei 4-5khz etwas breitbandig, und dann mit hishelf weiter oben hoch (S-Laute dabei umschiffen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: leary
  • #122
habe gestern kurz angefangen zu mischen:



was meint ihr? weitermachen oder komplett falsche richtung?
Oh, bei mir lispelt die Sängerin, da müssen noch Höhen rein
Bei Dir lispelt die Sängerin doch nicht, noch mehr Höhen? Mmmhhh.

ich glaube er meinte, dass in meinem mix die sängerin lispelt.

Ach so, die Frikativlaute sind halt sehr zurückhaltend, da muss man nicht mit dem Deesser ran, da muss, habe gerade bei mir kurz geschaut, zum Teil kräftig angehoben werden, bei 4-5khz etwas breitbandig, und dann mit hishelf weiter oben hoch (S-Laute dabei umschiffen ;)

danke. gehe da nochmal ran.
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #123
habe gestern kurz angefangen zu mischen:



was meint ihr? weitermachen oder komplett falsche richtung?
Oh, bei mir lispelt die Sängerin, da müssen noch Höhen rein
Bei Dir lispelt die Sängerin doch nicht, noch mehr Höhen? Mmmhhh.

ich glaube er meinte, dass in meinem mix die sängerin lispelt.

Ach so, die Frikativlaute sind halt sehr zurückhaltend, da muss man nicht mit dem Deesser ran, da muss, habe gerade bei mir kurz geschaut, zum Teil kräftig angehoben werden, bei 4-5khz etwas breitbandig, und dann mit hishelf weiter oben hoch (S-Laute dabei umschiffen ;)

danke. gehe da nochmal ran.
Zieh doch mal mit nem pultec, also ohne grafische Kontrolle, so viel Höhen rein bis es gehörmaßig passt, da geht einiges
 
  • Danke
Reaktionen: leary
  • #124
Habe auch testweise den Pultec von Waves Puigtech auf die Lead Vocals, aber irgendwie gefällt mir der Höhenbereich nicht so. Klingt ein bißchen aufgesetzt und etwas artifiziell.
War aber nur ein Schnelltest (ggf. ungeschickt eingestellt), bin bei nem anderen EQ hängengeblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #125
Remix steht, hab immer noch keinen Plan was das für ein Genre bedient... Egal, und wer braucht schon Akkorde




Neben den zu leisen Vocals (wenn das Arrangement voller wird, ab 00:52 deutlich zu leise), könnte für meinen Geschmack die Stimme etwas mehr Körper untenrum haben (also etwas weniger rausnehmen, als bisher) , könnte somit besser an den Instrumentaltrack ankoppeln.
Dafür kommt das Flügelhorn super.

Aber die komplette Rhythmusgruppe ist Dir wirklich gelungen, schön satt in allen Bereichen und läuft gut.
Was das für ein Genre ist, ebenso null Ahnung, ist das schon Dance ? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #126
Remix steht, hab immer noch keinen Plan was das für ein Genre bedient... Egal, und wer braucht schon Akkorde




Neben den zu leisen Vocals (wenn das Arrangement voller wird, ab 00:52 deutlich zu leise), könnte für meinen Geschmack die Stimme etwas mehr Körper untenrum haben (also etwas weniger rausnehmen, als bisher) , könnte somit besser an den Instrumentaltrack ankoppeln.
Dafür kommt das Flügelhorn super.
Aber die komplette Rhythmusgruppe ist Dir wirklich gelungen, schön satt in allen Bereichen und läuft gut.
Was das für ein Genre ist, ebenso null Ahnung, ist das schon Dance ? :D
In der ersten Fassung saßen die vocals besser, hab tatsächlich noch was weg genommen untenrum und härter komprimiert, das mach ich wieder rückgängig, danke dir!

Wie gesagt, die synthies kommen fast alle aus Zebra, das sind alles Hans Zimmer presets :)
 
  • #127
Zebra, klingt super, und dazu noch presets, ich liebe presets bei Synths, weil ich nicht wirklich ein Synth -Schrauber bin ;)
Höre gerade in die Audiodemos rein...muss ich mir merken...braqcuhe auch mal andere Inspirationen...Danke für den Tipp!
 
  • #128
Wenn ihr mit mischt achtet auf Impact den haben Hofa mal wieder gut hinbekommen.
 
  • #130
WATZ HASSE GESACCHT; doooohhh!!!!!

Übrigens Autismus! Ich habe mich heute ne Weile mit den Lead Vox befasst. Ich habe ihnen dies antun müssen, damit es in meinen Ohren klingt. Zwischen 100-400 sind viele Resonanzen, dämpft man die maßvoll ab, wird's etwas telefonig-sibilant. Containt man dies, wird's glanzlos. Die üblichen Pultec 5k - 10k Shelf helfen nicht, da sie hart klingen. Aber der API hats gebracht, ggf. geht das Shelf nicht so weit runter wie beim Pultec. Aber bei so vielen Plugs habe ich irgendwie ein Störgefühl.

upload_2018-12-2_21-34-18.png
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #131
The muffy has it druff, right away he told the right things, dampened frequencies around 100-400 hz is not enough, and yes, it sounds telephone like.
Man of the match !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #132
Remix steht, hab immer noch keinen Plan was das für ein Genre bedient... Egal, und wer braucht schon Akkorde




Ist (bis auf das erwähnte Absaufen des Gesangs hier und da) 1a.
Ich find's trotzdem arg fürchterlich, aber das liegt einzig an den Vocals. Mehr Schlager geht kaum - und das ist ja selbst mit der Big Band dahinter nicht anders.
Aber wenn du eh noch mal rangehst, tu dir den Gefallen und korrigiere das Flügelhorn. Diese zu hohen Noten ziehen mir echt die Schuhe aus, keine Ahnung, wie die das da drin lassen konnten, hat nämlich auch nix damit zu tun, dass das Piano u.U. höher als auf 440Hz gestimmt sein könnte, die Tröte ist einfach vollkommen out of tune (bzw. intoniert der Spieler schlichtweg schlecht, da muss man auch gar kein Blatt vor den Mund nehmen).
 
  • #133
Frag mich echt, was die da so gemacht haben. Neben der bereits weiter oben dokumentierten Schlunzerei bei den Vocals findet man dann auch Spezereien wie diese hier, namentlich auf der "brass trb ad" Spur.
So kann keine Posaune der Welt spielen. Da haben die Bläser die Schwell/Abschwellnummer nicht sauber hinbekommen, also malt man das fix mal in ne extra Spur zur Unterstützung rein. Vollkommen legitim, wenn die Band schon weg ist und man eh keine Kohle erwarten darf, aber im Ernst, sowas Leuten vorzulegen ist schon seltsam.


 

Anhänge

  • #134
Diese zu hohen Noten ziehen mir echt die Schuhe aus, keine Ahnung, wie die das da drin lassen konnten
die Tröte ist einfach vollkommen out of tune
Neben der bereits weiter oben dokumentierten Schlunzerei bei den Vocals findet man dann auch Spezereien wie diese hier, namentlich auf der "brass trb ad" Spur.
Kann das nicht sein, dass die das mit Absicht gemacht haben, um zu sehen, wer sein Handwerk versteht, um die Dinger wieder hinzubiegen?
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #135
Kann das nicht sein, dass die das mit Absicht gemacht haben, um zu sehen, wer sein Handwerk versteht, um die Dinger wieder hinzubiegen?

Schöne Idee. Aber: Hab eben auch nochmal gelauscht, im Originalkontext ist das dann doch nicht so arg - und die scheinen selber in ihrem Mix nicht gepitcht zu haben. Aber wenn ich's an irgendein 440Hz Instrument als Referenz anlege, geht das irgendwie nicht. Komischerweise klingt der aufgenommene Flügel zusammen mit meinem gesampleten Kram aber auch nicht off. Alles sehr seltsam.
 
  • #136
Vielleicht sollte man die schiefen Töne einfach wegkompremiren..
 
  • Danke
Reaktionen: User70408
  • #137
@DonPedro
Ich habe etliches ausgeputzt.

Du mäßigst dich jetzt ab sofort oder zu bekommst ein Schreibverbot, mindestens in diesem Thread!

LM18 für recording.de
 
  • Danke
Reaktionen: Lightshop, Gel Mitglied 73663, Sascha Franck und eine weitere Person
  • #138
Ach so, die Frikativlaute sind halt sehr zurückhaltend

Alter Schwede. Das habe ich noch *nie* in meinem Leben gehört. Macht aber, nachdem ich die Definition gelesen habe, total Sinn. Von daher: Danke, wieder etwas schlauer geworden.
 
  • #139
Ach so, die Frikativlaute sind halt sehr zurückhaltend

Alter Schwede. Das habe ich noch *nie* in meinem Leben gehört. Macht aber, nachdem ich die Definition gelesen habe, total Sinn. Von daher: Danke, wieder etwas schlauer geworden.

Da frage ich mich, warum die die BGVs so krass "processen", während es wo anders resoniert wie nix Gudes. V.a. wäre die Eindämmung der Lispler bei den BGV doch eine gute Bewertungsgrundlage gewesen. Na, mei.
 
  • #140
Da frage ich mich, warum die die BGVs so krass "processen", während es wo anders resoniert wie nix Gudes. V.a. wäre die Eindämmung der Lispler bei den BGV doch eine gute Bewertungsgrundlage gewesen. Na, mei.

Wenn man sich all das anschaut, ist man beinahe geneigt, der Vermutung von @Kosaken-Kaffee Glauben zu schenken, nämlich dass die einige Sachen absichtlich nicht korrigiert haben, um Leute auf die Probe zu stellen oder denen die Gelegenheit zu geben, ihre Künste zu zeigen. Andererseits wäre das schon sehr seltsam. Das wäre eher 'ne Prüfungsaufgabe für Tonings.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben