Meine kleine Homerecordlerbiographie (verkürzte Ausgabe):
Phase 1
In der ersten, unter Umständen für lange Zeit produktivsten Phase erkennst du, dass es möglich ist, mit relativ geringen Mitteln endlich all die Ideen festzuhalten, die du schon lange mit dir rumschleppst. Du beginnst mit Effekten und Automation herumzuexperimentieren, bist auch da produktiv und zunehmend begeistert.
Equipment: PC (hatte man ja eh schon), billiges Interface und alte oder abgespeckte Version irgend eines Sequenzers, interne Effekte.
Phase 2
Du kaufst Bücher, treibst sich in Foren herum und kaufst noch mehr Bücher. Du nimmst dir vor, endlich mal den Mixingkurs mit fünf DVDs wirklich durchzukauen, den du letztens schonmal quergelesen hast. Naja eigentlich hast dus in der Theorie ja schon perfekt drauf, aber: Die Qualität deiner zunehmend halbfertig auf der Platte verstaubenden Aufnahmen stellt dich nicht mehr zufrieden. Schuld sind fehlende Plugins.
Equipment: Upgrade des Sequenzers (Pro Version), der alte PC zieht zunehmend deinen Unbill auf sich
Phase 3
Mit der alten PC-Krücke macht es keinen Sinn, neue Projekte zu beginnen. Du experimentierst mit Effekten, träumst von dem Gitarrensound (brauchst dafür aber noch ein paar Bodenpedale, evtl. einen Eventide oder entsprechende Plugins). Du wirst etwas spleenig. Das große Warten auf neue Plugins und Gerätschaften beginnt (bzw. auf die Kohle die Du dafür brauchst).
Equipment: Neuer PC ist bestellt, die ersten tollen Plugins und Effekte sind da - Hoffnung!
Phase 4
Endlich bist Du fürs erste einigermaßen hinreichend ausgestattet. Aufgenommen wird zwar nichts mehr, aber die Plugins und die fette Pro-Version der Sequenzersoftware wollen ja auch richtig bedient und erlernt werden. Du bist in der Lage, deine [g=422]Gitarre[/g] auf Zuruf klingen zu lassen wie eine brünftige Elefantenkuh bei Sonnenaufgang in der Serengeti oder wie den Furz eines britischen Fussballfans nach dem Genuss von fünfzehn Pint Guinness und einem Porterhousesteak mit Zwiebeln. Und du denkst: Scheiße, wie greift man eigentlich nochmal Bmaj7?
Equipment: Mehr als ein Ferrari PS
Phase 5
Du hörst dir mal wieder deine ersten Produktionen an, bewunderst die unverschämte Unbedarftheit dieser Aufnahmen und diesen Charme, der irgendwie gar nicht beim Mixen entstanden ist. Du erinnerst dich, dass du dich für diese irre groovige [g=422]Gitarre[/g] stundenlang gequält und für das korrekte Zusammenspiel von Drums und [g=118]Bass[/g] eine ganze Nacht durchgezockelt hast. Hahaha, durch das Timestretchtool in der Pro Version brauchste das ja gar nicht mehr - hä?!? Du begreifst, dass das Mehr an Equipment vor allem Zeit gefressen hat, Zeit, die du in Phase 1 noch zu 100% in die Komposition und in das Arrangement (das, womit du dich vergleichsweise wirklich auskennst) gesteckt hast.
Du verkaufst alles, was keine Miete zahlt.
Equipment: Auf das wesentliche (und ein paar kleine Spaßmacher-Goodies) reduziert.
Moral (frei nach JFK):
Frag nicht, was Du für Dein Equipment tun kannst, sondern was Dein Equipment für Dich tun kann!
Guten abend
Stephan