Fragen zum Abmischen

  • Ersteller Ersteller SimonSeven
  • Erstellt am Erstellt am
S

SimonSeven

Registriert
30.03.08
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
19
hallo!

ich habe mir vor ca 2wochen ein bißchen equipment geleistet und habe angefangen aufzunehmen ([g=539]CUBASE[/g] 4 LE). nur vom abmischen habe ich NOCH keinen großen plan. wär cool wenn mir ein paar leute von euch erstmal nur ein paar grundlegende tipps dazu geben könnten. vielleicht auch welche effekte oder so [g=438]standart[/g] sind. ich mache übrigens rap.

danke im voraus!

simon
 
ich würde mich zuerst mal mit der materie beschäftigen, also z.b. wie ein [g=322]compressor[/g] etc. fukntioniert...

+ zum abmischen wären monitore nicht verkehrt
 
hallo!

ich habe mir vor ca 2wochen ein bißchen equipment geleistet und habe angefangen aufzunehmen ([g=539]CUBASE[/g] 4 LE). nur vom abmischen habe ich NOCH keinen großen plan. wär cool wenn mir ein paar leute von euch erstmal nur ein paar grundlegende tipps dazu geben könnten. vielleicht auch welche effekte oder so [g=438]standart[/g] sind. ich mache übrigens rap.

danke im voraus!

simon

Hallo SimonSeven,

schon die Grundlagen würden den Rahmen eines Threads sprengen. Darüber gibt es viele gute Bücher, hier sind einige aufgelistet:

http://homerecording.de/modules/jvrating/topics.php?cat_id=121

Du wirst nicht drumherum kommen mal ein Buch zu lesen, wenn Du es wirklich lernen willst.

Ciao,

herrNick
 
jawohl, buch lesen kann sicher nicht schaden,... ;) aber damit du schon ein bisschen anfangen kannst:

grundsätzlich geht es darum jedem instrument seinem platz im mix zu geben,...

die 2 wichtigsten sachen sind
- die lautstärken untereinander anzupassen, wo bei darauf zu achten ist dass keine spur und schon gar nicht die master spur übersteuert, also zu laut ist

- jeder spur einen bestimmten frequenzbereich zu geben,... das heisst dass jedes instrument spielen kann ohne andere dabei zu stören (durch überlagerungen)... das bringt klarheit in den mix... stells dir so vor: isst du lieber von einem schön dekoriertem teller, wo alles an seinem platz liegt, oder schlürfst du lieber irgendeinen brei?

dann kannst du dich noch damit spielen alles sinnvoll im panorama zu verteilen...


aber unter uns, mit diesen tipps kannst du zwar ein bisschen spielen, aber für einen guten mix brauchst du mehr theorie (buch) und viel übung.. deine ohren werden dir auch gute monitore danken...


grüße
 
Am Anfang solltest du dein Equipment genau kennenlernen, um es optimal zu nutzen, auch im Bezug auf den beabsichtigten Musikstil. Eine saubere Aufnahme und eine geeignete, eingewöhnte Abhöre erleichtern alle späteren Schritte enorm.

Zum Thema Mixing und Audiobearbeitung gibt´s, wie hier schon erwähnt, Literatur und/oder Quellen im Net, aber um das Learning by doing kommt man dadurch kaum herum.
Hauptsache du bekommst keine Depressionen, weil es selbst nach 2 Stunden intensiver Arbeit an deinem Track nicht nach dem Chart-Hit deiner Wahl klingt ;);)

Grüße
Cos
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben