
smeyli
- Registriert
- 30.04.03
- Beiträge
- 167
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 200
Wie mischt Ihr ein E-Gitarren-Solo ab?
Wenn es z.B. um rockige Musik geht, schnelleres Tempo und 3 gleiche Leadgitarren unten drunter (gedoppelt). die leadgitarren haben keine effekte, weil so trocken einfach richtig sauber und druckvoll klingen.
Ich habe nur mal an den EQs etwas verändert, mehr höhenpräsenz, kontinuierlicher anstieg ab 400 Hz. darunter alles weg. Spitze so bei 10-12kHz, dann wieder ein leichter abfall (kein müll
)
klingt eigentlich ganz angenehm, tut nicht in den ohren weh und hat untenrum keinen mulmigen klang.
wohl gemerkt, es handelt sich hierbei um ein einfaches leadsolo, kein fingerbrechgehacke auf den hohen saiten
wie macht ihr das? benutzt ihr effekte? würde sich vielleicht bei langsamen balladen anbieten.
meine frage ist nicht unbedingt musikabhängig, sondern allgemein für rockmusik...
gruß,
smeyli
Wenn es z.B. um rockige Musik geht, schnelleres Tempo und 3 gleiche Leadgitarren unten drunter (gedoppelt). die leadgitarren haben keine effekte, weil so trocken einfach richtig sauber und druckvoll klingen.
Ich habe nur mal an den EQs etwas verändert, mehr höhenpräsenz, kontinuierlicher anstieg ab 400 Hz. darunter alles weg. Spitze so bei 10-12kHz, dann wieder ein leichter abfall (kein müll

klingt eigentlich ganz angenehm, tut nicht in den ohren weh und hat untenrum keinen mulmigen klang.
wohl gemerkt, es handelt sich hierbei um ein einfaches leadsolo, kein fingerbrechgehacke auf den hohen saiten

wie macht ihr das? benutzt ihr effekte? würde sich vielleicht bei langsamen balladen anbieten.
meine frage ist nicht unbedingt musikabhängig, sondern allgemein für rockmusik...
gruß,
smeyli