drumspuren - mischfutter für die hungrigen

O

oliver

Registriert
03.11.04
Beiträge
102
Reaktionen
0
Punkte
119
tach, liebe gemeinde,
ich hab vor einiger zeit mit einem befreundeten schlagzeuger ein paar drumspuren für mehre songs eingespielt. eines der resultate ist der folgende pop-rock-song:
song: not here
nun sind wir aber mit dem schlagzeugsound nicht so recht zufrieden. ich hab sicher schon 50 versionen gemacht, aber irgendwie schepperts immer noch ganz schön, wie ihr hören könnt. insbesondere die [g=149]snare[/g] gefällt mir nicht so besonders, irgendwie metallisch.

ich hab in der letzten zeit mitbekommen, wieviel resonanz es auf mischanfragen gegeben hat, also dachte ich mir, ich werf euch hiermit auch einfach mal die drumspuren dieses songs vor die füße - in der hoffnung, dass ihr vielleicht noch mehr draus machen könnt als ich. es sind 6 spuren (bdrum, sn oben, sn unten, 2x oh L+R, tom hoch - in der mitte abgeschnitten, weil im ganzen lied nur 2 schläge), die ihr hier als .rar-datei runterladen könnt (13mb):
download 6 drumspuren im rar-format

insgesamt ist mir der song so noch viel zu dicht, daher fänd ich ein recht luftiges, nicht zu komprimiertes schlagzeug, trotzdem mit ordentlich wums, eigentlich ganz angemessen - gleichzeitig werd ich auch noch ein paar spuren heraus nehmen, damit das ganze ein bischen atmen kann. einige gesangspassagen werden auch noch ausgetauscht.

jaaa, dann hoff ich jetzt mal auf ganz viele schöne schlagzeugmixe
:) den besten wähl ich dann für den song aus.
viel spaß, ich bin gespannt...


tüüüsss
olli

edit: hier die begleitspuren (instrumental) - ohne die drums natürlich:
begleitspuren instrumental
 
du sollst dein kit nochmal aufnehmen.
übersprechungen sind enorm.
dein kit ist sehr hoch gestimmt, der [g=149]snare[/g] kesselt stark, genauso wie kick.
klebt tempos drauf.
bei so einfachen rhytmen kann der drummer ([g=64]metronom[/g] begleitend) das blech getrennt vom holz taken.
und so ohne begleitung kann man sich einen wolf in dem mix drehen, sobald [g=118]bass[/g] oder die klampfe dazu kommt, wirds geändert...
so meine 5 cent,
vg
dragan
 
tja, leider nicht mehr möglich mit dem neu aufnehmen, da es sich um eine köln-berlin-kollaboration handelt, die in der nächsten zeit nicht mehr so einfach zu wiederholen sein wird. jaja, schon klar: wahnsinnsübersprechungen. würde es was bringen, wenn ich auch den anderen krams (d.h. alles außer drums) als mix mal hochjagen würde als "begleitung"?


edit: äh, schon erledigt: begleitspuren instrumental
 
du,
ich würde dir empfehlen den tagwohl zu kontaktieren, er hat mit einem software namens drumagog gute erfahrungen gemacht, was das triggern angeht.
ich vermute dass du mit einer guter sample library (dfh), drumagog und deinen spuren bessere ergebnisse haben wirdst.
das wäre mein vorschlag,
vg
dragan
 
Hi Olli
Hier mal mein bescheidener Versuch.
Download

Gruß

BLUE-S-MAN
 
Hi!

wenn ich die rar öffne ist da nu eine [g=149]snare[/g]-spur drin.... ???!!!ß

EDIT: liegt an meinen export programm - jetzt gehts :D

Gruiß, Randy
 
diagnostix, mir ist nicht ganz klar was an der Aufnahme so schlimm sein sollte, dass man gleich ein triggerprog empfehlen muss. Ist doch absolut brauchbar und wie man an Blue-S-Mans Mix sieht kann man da was sehr amtliches rausholen.

Aber vielleicht bist du anderes gewöhnt, das weiß ich natürlich nicht.
 
Sodele,

hier mein mix:

mix-randy

Viel Spaß :)

Gruß, Randy
 
hallo randy und bluesman,
1000 dank schon mal für eure beiden mixe. ich bin das wochenende über leider nicht zuhause, kann also frühestens erst ab morgen abend in eure versionen reinhören, bin aber schon sehr gespannt drauf - schließlich seid ihr ja keine anfänger :p

ja stimmt, so schlecht fand ich die spuren auch in der tat nicht! klar sind die übersprechungen schon recht stark - insb. bei der [g=149]snare[/g] und dem tom - aber ich hab sie weitestgehend auch ganz gut bearbeitet bekommen mit gate + comp. abgesehen davon würde mein schlagzeugerfreund dann mit sicherheit sehr böse werden, wenn ich anfangen würde zu triggern, da er sein ganzes kit ja einmal durch die republik gefahren hat für u.a. diese aufnamen ...

ein schönes wochenende noch
und viele grüße ausm emsland
olli
 
FabianH schrieb:
diagnostix, mir ist nicht ganz klar was an der Aufnahme so schlimm sein sollte, dass man gleich ein triggerprog empfehlen muss. Ist doch absolut brauchbar und wie man an Blue-S-Mans Mix sieht kann man da was sehr amtliches rausholen.

Aber vielleicht bist du anderes gewöhnt, das weiß ich natürlich nicht.
hi fabian,
jo, wer kann der kann.
ich gehöre nicht zu den leuten welche viel erfahrung mit drum-mixing haben.
ich kann nur das mixen, was schon gut aufgenommen ist.
und wenn ich noch nicht mal hihat-spur extra habe, dann mache ich nix - bevor ich stundenlang rumfummle um was vernünftiges zu kriegen.
eine neuaufnahme (oder das triggern) wird bei mir kürzer dauern als der krampf die spuren mit übersprechungen zu mischen.
also nicht falsch verstehen: ICH kann damit nix anfangen, das wird immer nach vierspur-aufnahme klingen, egal was ich da anstelle.
und ohne den kollegen zu nah zu treten: das was bluesman und randy gemischt haben - klingt eben auch nach vierspur-aufnahme. egal wie knackig oder transparent gemischt.
der set war mit einem minimum mikrofoniert und das hört man.
vg
dragan
 
ich hatte einfach keine ruhe-am schlimmsten ist wenn ich spüre dass mich jemand für großmaul hält. ;) (ok, ein bisschen bin ich schon, so südostländer halt, blablabla)... :)
also das dachte ich mit triggern:
dias mix
---------------------
ist auch nicht der maximum, aber für mein geschmack klingt es deutlich besser als kesselnde drum spuren.
vg
dragan
 
Hier hat ganz klar für mich der Drumagog als Sieger hervor, obwohl der Bluesman Mix auch was kann =)...die bereits genannten kesselresonanzen (besonders bei [g=149]snare[/g]) sind halt leider nicht vollkommen wegzufiltern..
Für mich geht hier hervor, dass ich mir das Triggern als Notlösung unbedingt merken muss =)

ray

Edit: Was mir am Triggermix aber nicht gefällt ist der fehlende natürliche Raum...von dem her trifft der Bluesman mix eher die Vorgaben des Threaderstellers...;)
 
Hi!

Also ich finde die Samplesache extrem unpassend. Gut, es ist sicher auch nicht viel Zeit investiert worden, aber dennoch: die sounds klingen draufgeklebt.

Ich mag Bluesmans mIx auch :)
Wenn er mir auch etwas zu totkomprimiert voorkommt, vor allem über Kopfhörer...

Gruß, Randy
 
hey,
danke nochmal für eure bemühungen. wie gesagt, ich hab hier keine boxen, kann die 3 versionen also auch erst morgen zu hören bekommen. ich werde dann mal alle drei drummixe unter den rest legen und euch zum vergleich hochladen.

da ich allerdings auch noch erheblich schlechtere schlagzeugaufnahmen in petto hab, klingt das drumagog-programm grundsätzlich für mich auch sehr interessant. ist das freeware oder teure sofware?

bis morgen ...
olli
 
Hi zusammen
Also die Drumagog-Sachen gefallen mir nicht, klingt irgendwie künstlich.
Habe die Einzelspuren und den Drummix von mir mal hochgeladen.
Download

So kann man die Bearbeitung im einzelnen hören.
Beim [g=149]Snare[/g]-Teppich habe ich im Mix noch die Phase gedreht und dann das komplette Set in einen Raum gestellt und heftig komprimiert:D.
Interessant für mich sind die unterschiedlichen Vorgehensweisen der einzelnen Mixe, so hört man deutlich den Soundgeschmack.
Na, ja, mir hat es Spaß gemacht:D

Gruß

BLUE-S-MAN
 
jo sicher ist das triggern für viele nicht mit der "ehre" vertretbar, und wie der bluesman schon sagte - mixing ist geschmacksache, gott sei dank - wo wären wir wenn alle gleiche mixe machen würden...
bei mir wird jeder furz im mix "effektiert", man weiss nie wie das am ende klingt, harharhar... ;)
wie die amis das sagen: schöner als realität machen, wenn es geht.
ich mag halt "breit" und "verhallt"...
und "künstlich und draufgeklebt" klingt die soße wiederum nicht - in meinen ohren. :)
ist in jedem fall klarer als öööööö-öööööö auf original spuren.
meine erfahrung sagt mir: wenn die drums kesseln-schmeiss weg, du wirdst NIE die resos rauskriegen, ohne dass es noch schlimmer wird.
(das gilt für mich. wer es kann, bitteschön. ich kanns nicht).
--------------
ich benutzte kein drumagog, sondern lm4 (steinbergs drum-modul, für 12 euro übers ebay ersteigert).
so einfache drum-lines kann man sehr schnell programmieren.
hihatspur ist original (die linke overheadspur), sie war nur mit dem highpass bearbeitet.
also, die sorgt für eine prise "realität".
optimal wäre wenn der drummer nur hihat spielen könnte, so wäre hihat viel natürlicher vom klang her.
so in meinem mix klingt der hihat sehr dünn wegen dem highpass.
aber, der drummer hat nicht umsonst gespielt. ;)
schönes stück musik übrigens...
vg
dragan
 
Moin!

Habe mal hier eben auf die Schnelle mal meine Version erstellt.
damit es ins Gesamtkonzept passt, habe die anderen Instrumente einfach mal mit draufgelegt.

Was mir aufgefallen ist, dass die [g=149]Snare[/g] kurzzeitig mal wesentlich anders klingt. Als wenn der Drummer in einem Par nicht so draufhaut.



Viel Spaß

Marco
 
Also, ich habe gerade erst Euren Beitrag wohl erst richtig gelesen :roll: 8-/

Hier nochmals eine Version. Das Problem an der Sache ist, dass die [g=149]Snare[/g] stellenweise anders klingt. Als in dem Part zuvor. Als wenn der Drummer nicht immer den gleichen Punkt trifft. Deshalb muss man Kompromisse eingehen.



Gruß

Marco
 
Moin,

werde mich dann auch mal daran vergehen....

:)

Grüße

Jens
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Heavy_Dude3000
Antworten
57
Aufrufe
4K
Schadumm
Schadumm

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben