Hier zu spaet, aber vielleicht trotzdem hilfreich. Wenn ich Schaltungen in Betrieb nehme mache ich das nach folgenden Punkten:
- Nochmal optisch kontrollieren, ob alles so aussieht, wie man meint, es sollte (keine Verbindungen fehlen, keine offensichtlichen Kurzschluesse etc.)
- Spannung drauf geben. Dabei die Haende nicht ueber der Schaltung haben, sondern daneben. Bei Sachen mit Ein-Schaltern weniger ein Problem, wenn man aber irgendwas mit lose verdrahteter DC-Buchse hat, sollte man darauf achten. Man weiss nie, welche Elkos man falsch rum eingeloetet hat.
- Wenn nichts anfaengt zu kokeln, rauchen oder es sonst irgendwie komisch riecht, die Spannungen in der Schaltung mit Multimeter messen. Versorgungsspannungen sollten korrekt sein, Opamp-Ausgaenge ungefaehr auf Masse und Opamp-Eingaenge sollten die gleich Spannung haben.
- Dann ein Signal drauf geben, und schauen, ob etwas am Ausgang ankommt. Wenn nein, dem Signalverlauf folgen, bis das Signal aufhoert. Wenn ja, ueberlegen, ob es das erwartete Signal ist. Wenn es schwingt, wird es nochmal viel komplizierter.
Der letzte Punkt ist ohne Oszi schwierig. Evtl. kann man sich mit Signalgenerator und Oszi ueber die Soundkarte behelfen.
gruss, Chris