diagnostix sucht feedback: angular momentum

Registriert
04.04.05
Beiträge
10.070
Reaktionen
2.773
Punkte
19.158
hallo leute,
ich habe länger überlegt ob ich so was in [g=94]feedback[/g] schicken darf, aber... egal. :)
es handelt sich um eine 3,5 minuten lange gitarren-tortur unter extremen psychischen bedingungen des spielers. einfach zu viel kaffee getrunken...
deswegen: achtung!
keine von "normalen" skalen war berücksichtigt. eher sog. parallele skalen, aber ob die tatsächlich der theorie entsprechen bezweifle ich.
ich machte einfach der sound und legte los.
kein korsett der musik und ihrer regeln, sondern der ausdruck des moments.
wenn die erde in ihrem umdrehung immer ein bisschen schwankt reden die wissenschaftler von angular momentum.
also ich war bissel aus normalem drehung raus, so heisst "der stück" ANGULAR MOMENTUM.
würde mich über [g=94]feedback[/g] jeglicher art freuen.
beisst mich, kratzt mich, gibt mir tiernamen... ;)
vg
dragan
 
oh ja das gefällt!
ich mag den grundsound, wie hast du das gemacht?
sind viele vershciedene spuren oder? hin und her gepitcht?
klingt wirklich toll, ich werde es mal als inspiration für neue psychowerke von mir:D betrachten.

mfg
Torn
 
@alpen:
zähne ziehen, das war gut! *aufdieschenkelklopf* :D :D
ich habe euch erwähnt... ;) danke für dein [g=94]feedback[/g]...
du das ist ein filet, nix geschnitten und verschont, alles aus einem guss...
aber ich akzeptiere dein [g=94]feedback[/g] - ich mag ehrlichkeit.
@torn:
danke, ich vermutete dass du ader dafür hast... :)
also der sound:
ibanez awd82 trem
eine noname frequenzweiche splittet das signal in:
zerrsound
(marshall guvnor und jackhammer+behringer wah seriell geschaltet) - der ging in linker kanal des reussenzehn preamps
und cleansound
der ging über daniel-d booster in r [g=190]channel[/g] des preamps.
in fl 4 spuren gleichzeitig aufgenommen, also am ende sind das acht mono-spuren gleichzeitig.
deswegen habe ich [g=5]latenz[/g]-knackser, aber egal...
cleansound war dann mitm pitchshifter auf [g=341]quinte[/g] getuned und mitm [g=52]chorus[/g] und [g=414]exciter[/g] bearbeitet.
in sends hatte ich zwei glaceverbs (l/r) und ein paar delays, plus multiband comps.
es war ein krampf keine matsche daraus zu kriegen, aber mir gefällt der sound auch. ist vielleicht ein bissel spitz, aber im moment kann ich nix besseres, kein abstand davon...
ach ja, ich spiele grundsätzlich den neck-pickup, erst ganz am schluss (letztes powerchord) kann man hören dass ich auf bridge umgeschaltet habe.
vg
dragan
 
Hi,

hört sich irgendwie wie hyperaktive
Frippertronics an. Nur nerviger.

mfg Flo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fette Katapultflashung!

Eigentlich steh ich ja mehr auf Techno, aber das ist ja schon fast Acid, halt nur mit ner [g=422]gitarre[/g]....

btw es gibt nen 303 clone der heisst zufälligerweise auch Angular momentum! Rofl...
 
SChön flott und etwas "stoned"

Erinnert mich an den Deep Purple Gig in Kalifornien 74 (MK3) wo "Gott" Blackmore ein ellenlanges Intro hinlegte und der Rest der Band darauf wartet das er endlich die Akkorde für Smoke on the water (oder wars Space Truckin ?) einhämmert.

Ging mir Ähnlich.

Vielleicht findest du noch was passendes hintendran, denn als ein virtuoses Intro zu einem "fetzigen" HArdrock macht es sicher was her.
 
Hi,

Klingt wirklich etwas "stoned" und mir persoenlich zu kratzig...

Gruss, Pete.
 
@all:
danke für euere nerven und zeit. :)

@silent, @stony:
es ist fakt dass man bei jedem musiker die "roots" oder zumindest einflusse raushören kann.
genau die zwei, der fripp und blackmore (neben dem fred frith) sind die gitarristen welche ich immer mochte.
silent, schade dass es dich nervt, ich dachte du bist auch ein welcher eine hohe toleranzgrenze hat, aber... na ja, hyperaktivität war immer eine von meinen großen tugenden im leben... ;)
stony, jau als intro doch, nur ist das problem folgendes:
so ein sound muss zwangmässig den anderen instrumenten im mix weichen, ich habe das volle frequenzspektrum für die gitare benutzt...
es wäre echt cool wenn ich dieser sound in ein song reinquetschen könnte... :(

@lacuna:
acid?
hmm, kann sein, ich kenne mich mit diesen zweig nicht aus, wir alten haben früher das psychodelic oder ganz schön progressiv genannt...
angular momentum als tb303 clone? :)
geht nicht! ich schütze den begriff sofort! :)
(quatsch, das heisst drehmoment, also die dürfen genauso wie ich ihr zeug auf "intelektuell" pitchen)... ;)
vg
dragan
 
DJAxeman schrieb:
Hi,

Klingt wirklich etwas "stoned" und mir persoenlich zu kratzig...

Gruss, Pete.
hi pete, danke...
was hättest du am sound geändert, um nicht kratzig zu sein?
mir auch klingt der obertonbereich bissel als "zu viel" aber wenn ich dort etwas ändere dann klingt alles dumpf...
hast du ein vorschlag?
vg
dragan
 
ICh meinte NUR dieses Teil in etwas verkürzter Form (in der Kürze...;) ) als Into, dann erst der Rest der Mannschaft.

Also nix mit hineinquetschen sondern den Song hinten anbauen.
 
Hi,

Also wenn bei mir ne Zerr-[g=422]Gitarre[/g] "kratzt" dann such ich mein Heil im Absenken irgendwo um die 8 Khz rum. In dem Bereich suchen und: Manchmal gaaanz schmalbandig aber stark reinhauen.

Vielleicht hilft s ja...

Gruss, Pete.
 
@stony:
ok, *hinterohrenaufschreib*...
@pete:
ok, werde mich dran machen, dort "oben" habe ich schmallbandig bis jetzt noch nicht nach störenfrieden gesucht... kann hinhauen, danke.
vg
dragan
 
Wishbone schrieb:
minister und professor für angewandtes folterwesen und improvisationstechniken der freien republik absurdistan
yep,
Stefan
:D :D also anhand der länge deines kommentars vermute ich dass ich dich richtig gequält habe! :)
ich habe alle erwähnt in meinem erstem posting, gelle... ;)
vg
dragan
 
... mein letztes [g=94]Feedback[/g] für 2006 ... snief

... mein letztes [g=94]Feedback[/g] mit "diesem" PC, der mich in diesem Jahr sehr betrübte ...

... mein letztes [g=94]Feedback[/g] mit GROSSER Neugier auf DIAGNOSTIX !!!

... folgt in ein paar Minuten

:D
 
Hi Dragan,

Der Schluß[g=250]akkord[/g] gefällt mir, aber mit dem Rest kann ich nicht viel anfangen. Aber das muss ja auch nicht sein - mir gefällt die 12-Ton Musik auch nicht. Das ist keine Frage der Qualität, sondern Geschmackssache/Gewohnheit/Bequemlichkeit(?)...

auf alle Fälle machst Du das, was DU für richtig hältst - und das gefällt mir,
Stefan
 
gesagt, getan ...

Hi,

verehrte Avatare ... Hr. Minister ... und nun erklingt eine mittig klingende e.Klampfe ...

Welchem geistigen Pfad ich nun folgen soll/kann/muss/will/darf ?

Also in Stichworten nun:

+ es gibt nur ein "roter" Faden ... Absicht? ;)
+ auf dem 7ten Bund klebt ein Kaugummi Marke "Bazooka Joe" ... Fantastique!!!
+ Hmpf ... bin ich nun endlich ernst und ... jepp!

Ich denke es geht um den Sound an sich und nicht um Rhythmik ... um Blues-Feeling ... um Schweissperlen unter der Nachtischlampe ... nein, der Sound und die Inspiration musste raus ... jepp!

Zum Sound ... daraus, so wie ich Dich kenne, bastelst Du bestimmt etwas "spezielles" ... mit leichtem Schmunzeln zu deinen kreativen Geist! Diese Collage scheint mir (noch) ohne Gewand, gar nackt wandernd in der Eiswüste, leicht frösteln um bissel Wärme suchend, mit "Power" im Gepäck den Pfad zum "Grund" abschreittend ... ob Dir schon ein [g=118]Bass[/g] vorschwebt? Von Rhythmik ganz zu schweigen ... tiefe Trommeln die nur eim "TamTam" erzeugen, von ächzend öffnenden Türen um dieses Geschehen als INTRO zu einer Phantasie-Welt (Fantasy-ProgRock) zu verwenden.

Geil ... ich kann mir wahrhaftig ein FadeIn von einem Seq.Part vorstellen, langsam aufschwellend ... mit sonorer Stimme welche sich zum Flüstern neigt und spircht: "awake" !

Bin gespannt, was 2007 so bringt ... was neues erklingt ... was sich formt, was sich abstreifft ...

In diesem Sinne Dir und ALLEN HRlers eine gutes neues Jahr nun mit "...07" beziffert ;)
 
@stefan: ;) danke.

@antarespeter:
danke für die ehre des letzten feedbacks! :)
ist dein rechner seit deinem großem festplattencrash nicht auf die beine gekommen?
...
alle deine plus(e):
roter faden war das dunkle (oder das helle?? weiss nicht. hat spass und viele gefühle erzeugt) in mir. augen zu und los.
7 bund ist heilig.
jeder anderer gitarrist hätte jetzt mal da gespielt, mal da und dann mal da.
weil die sitte verpflichtet und so was zuhörer-konform ist.
aber ich bin kein guitarrero.
manchmal denke ich dass ich überhaupt kein musiker bin, sondern nur ein suchendes kind welcher ein schrank erforschen darf und dabei unbestraft das chaos hinter sich lässt. das gilt 100% für dieses stück "musik"...
ich kann mich erinnern wie ich als kind nach notenblatt spielen musste - grausamste zeit meines lebens. ich spürte jedes mal tiefe abneigung gegen diesen regeln.
ich könnte absolut kein stück meiner "seele" in so was einbinden und das ich, das treibende in mir wollte schon immer genau das gegenteil: ausdruck des moments.
also eher eine atmosphere bauen als "ein song".
bin halt so (und sage nochmal: ist keine kritik an die leute welche musik anderes betrachten, bitte nicht falsch verstehen).
genauso wie die maler welche mit einem eimer farbe über ein bild rumrennen und hin und her die farbe verschmieren - mit dem ziel das moment zu fangen, und nicht etwas abzubilden.
gott sei dank muss ich nicht von musik leben, sonst hätte ich mit dieser einstellung schon längst verhungert... ;)
-----------
die idee mit dem intro, jau, das könnte tatsächlich gut passen...
und wie schon in der pm gesagt: dir auch alles gute und ein üppiges musikalisches schaffen in neuem jahr, du hast nicht seit längerem uns alle mit neuen stücken von dir erfreut.
vg
dragan
 
ich wollte mal pushen, wenns genehm ist... :)
(60 downloads dürften doch ein bissel mehr [g=94]feedback[/g] geben)...
vg
dragan
 

Zurück
Oben