diagnostix sucht feedback: angular momentum

Hi, Dragan!

Ich habe zwei Minuten ausgehalten! ;)

Du weißt ja, dass ich mit schrägen Tönen und kreischenden Kreissägen nichts anfangen kann, weil ich ein hoffnungsloser Softie bin. Insofern wundert es Dich sicher nicht, dass mir der Zugang zu Deinem Stück beim besten Willen nicht gelingen will.

Aber: Ich bewundere jeden, der [g=422]Gitarre[/g] spielen kann. Und dafür, dass Du konsequent Deinem Stil treu bleibst, hast Du sowieso Anerkennung verdient. Viel zu viele Menschen hängen ihr Fähnchen brav in den Wind und folgen blind dem Strom der Massen. Das ist der Tod jeglicher Kreativität.

In fachlicher Hinsicht vermag ich Dein Werk nicht zu beurteilen. Ich finde keinen roten Faden, weiß aber nicht einmal, ob der überhaupt beabsichtigt ist. Und als Blinder sollte man nicht über Farben diskutieren. ;)

Schöne Grüße und guten Rutsch,
Steffen
 
Moin Dragan,

so... hier mein letztes [g=94]Feedback[/g] für dieses Jahr, beim Hören runtergeschrieben:

es startet... grmpfff..... WAS iST DAS DENN BITTE!!?? :-o

ehem...

...staun...

ich mag ja Experimente...

...aber....


mmmh....


...staun weiter....


Skalen??


Nö, gibt's hier nicht.... ;)

mmmh....

ich bleibe meinungslos.....


ein bißchen nervt es....

ein bißchen?? :D


Ok, genug gestaunt:

Fazit: Extrem gewöhnungsbedürftig. Einige Stellen klingen sehr interessant von den "Harmonieren" her, andere eher nervig, sorry 8-/

Ich muß gestehen, daß ich auch nicht wirklich den Zugang zu diesem Stück finde, obwohl ich experimentielle Musik eigentlich mag. Tja...

Bleibt nur noch eine Frage, Dragan: Muß ein guter Stoff sein, den Du da genommen hast. Wo bekommt man den her? ;)

In diesem Sinne:

Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße,
Thomas


EDIT:

PS: Als Hymne für Absurdistan würde das Teil vielleicht taugen ;)
 
hi steffen und thomas,
danke für mühe. :)
tja, warum muss klangerzeugung immer schön sein?
warum darf die musik nicht grässlich und unzugänglich sein?
ich habe einmal, wo ich 18 war, mein [g=118]bass[/g] auf das tiefste was geht runtergestimmt, ein buch gelesen und gleichzeitig die gelesene worte "gespielt" - und das aufgenommen.
DAS hat kein mensch als musik empfunden. ausser mir. fand ich schade...
wollte nur am rande erwähnen dass ich dieser tick nicht erst von heute habe, also von stoffen waren nur nikotin und koffein im spiel... ;)
---------
phuu, so viel negative kritik - ich muss mich rechtfertigen:
ich mache auch ganz normale musik und so was höre ich auch am meisten...
so was wie angular momentum ist eine art ausgleich für die "gesetze schöner musik"...
ok, ich werde in der zukunft so was schräges nicht mehr posten, versprochen. ;)
vg
dragan
 
Hi, Dragan!

ok, ich werde in der zukunft so was schräges nicht mehr posten, versprochen.
Lötzinn, mach' ruhig! Es gibt für alles eine Zielgruppe, wie ein Arbeitskollege von mir zu sagen pflegt. ;)

Und was das Gefallen betrifft: Auch mit massentauglicher Musik wird es niemandem jemals gelingen, ALLE Geschmäcker zu bedienen. Erlaubt ist, was gefällt - und selbst wenn Du der Einzige sein solltest, dem es gefällt, hat's ja seinen Zweck erfüllt.

Auf Siederwehn,
Steffen
 
Hi

Habs mir durchgehorcht... Ich glaube dass du Songwriter für Christel Stürmer wirst ist eher unwahrscheinlich.

Ich find solche Experimente interessant. Wobei ich als Kritik anbringen will, dass es zu Gitarrenlastig ist, und sich nicht mit Stille spielt. Damit will ich sagen, dass durchgehend ein ziemliches Lärmlevel herrscht, dass ich durch ruhige Parts aufbrechen würde.

-> Ich glaub der Marsvolta Gitarrist hat mal gesagt, dass seine "besten" Töne die nicht gespielten sind.

Trotzdem sehr interessant zu hören.

lg don_huberto
 
ach, der don_huberto hats ausgehalten! :) danke! :)
hmmm, ja, tatsächlich ist durchgehend fast keine pause drin...
aber du bringst mich auf eine idee: ich schicke der song dem dieter bohlen... ;)

steffen: ok, haste recht.. es bleibt sowieso hier in der familie... ;)
vg
dragan
 
moin.....
zum sound.....viiiiel zu matschig und kratzig.....
der echo sound macht vieles wett aber der grundsound bleibt..
weiss nich ob george lynch kennst , aber der verwendet auch viel echo sounds um voller zu klingen , bei dem ist der sound auch kratzig aber eben nich so bassreich , kommt eben aufs mischverhältniss drauf an...
also , dafür das es ne solo nummer is ( pures solo) , isses nicht schlecht....wenn du mit dem git sound in einen gut abgemischten song reingehen würdest , würde diese git alles platt machen (denk ich mal so) oder sie wäre nich hörbar....
mfg chris
 
hi chris, danke für dein [g=94]feedback[/g].
yes haste recht...
in einem mix würde sich so was nie mit dem rest vertragen können.
kratzig: stimmt.
habe mittlerweile entdeckt dass ich am jackhammer zu viel treble reingedreht habe, darum kommts.
matschig: na ja, drüber lässt sich streiten, habe schon viel matschigere gitarren-sounds gehört... ist ja geschmacksache...
ich wollte wall of sound machen: nur ich und mein wahn hatten da platz! :)
aber werde probieren das verhältnis zu ändern, danke für den hinweis.
george lynch kenne ich nicht, gibts was irgendwo im inet (youtube?) etwas von ihm?
würde mich wirklich interessieren wie er klingt...
vg
dragan
 
george lynch kenne ich nicht
is der gitarrist von dokken( ne hard rock band aus den 80ern (sänger don dokken))..haben mit dem album back for the attack platinum gemacht....auf der scheibe is ein song namens mr.scary (instrumental) und bei diesem song , speziell , lässt sich der roughsound sehr gut rauhören , da sind halt die bassfrq`s sehr ausgedünnt (wie hätten auch sonst im mix so viiiiiiele gitarren platz ;) )..wenn ich mich recht erinnere war er ein schüler von joe satriani
was zu dokken von wikipedia
mfg chris
 
hey cool gucke ich gleich, danke...
vg
dragan
 

Zurück
Oben