commanderz
- Registriert
- 17.08.05
- Beiträge
- 204
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 211
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hej,
aber Thomann darf für 148.-€ den Neuron VS anbieten.Ich kann mir nicht vorstellen,daß das so bei den Wettbewerbshütern durchgeht.Eine Logik ist nicht erkennbar: Der eine Händler darf verramschen,der andere nicht,merkwürdige Blüten in der Wirtschaft .
LG,Proff
Nun z.B. wenn das Produkt nicht von ihm sondern von seinem Zulieferer an den Händler geliefert wurde wie z.B. mal beim TB101 der Fall war. Da hat der chinesische Hersteller den TB101 direkt verkauft und noch nen anderen Namen draufgepappt, die Kunden dachten das wäre ein [p=387]SM Pro Audio TB101[/p] für kleines Geld und haben sich gewundert,d ass der vertrieb den Support und auch Garantie verweigert.commanderz schrieb:
Abgesehen davon:
Seit wann kann ein Hersteller die Garantie verweigern?
Ich geh mal davon aus, dass das rechtlich gar nicht möglich ist. Die sind verpflichtet ihre Garantieverpflichtungen einzugehen.
Und: Seit wann gibt es Preisabsprachen? Das sind ja Mafia-Methoden!![]()
Außer es existieren Verträge wonach C gezwungen wird nur für mind. den Preis Z zu verkaufen. Dann ist das aber so was wie Mafia oder Familie wie du das nennst.
Oder leben wir nicht in einer freien Marktwirtschaft?
Also erst zusehen und dann handeln, is ja ne feine Firmenstrategie.
Gut das ich das Geld nich hatte dafür, der Preis hätte mich auch gelockt ......
Haben die die Geräte von Hartmann geklaut?