Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[
Ich finde, das sieht jetzt so überarbeitet und deutlich verbessert einfach nur Hammer aus!!!
Danke Steinberg!![]()
Nix Null Komma Nix, noch nicht mal der Bug mit den Kanal-/Rackkonfigurationen!
Den habe ich jetzt eingetragen, mit dem Ergebnis das bisher nur EINER dem Problem zugestimmt hat! Ja, so wird das dann auch nix!
[
Ich finde, das sieht jetzt so überarbeitet und deutlich verbessert einfach nur Hammer aus!!!
Danke Steinberg!![]()
... und diese hammermäßige jubelfreude, die will dir auch keiner
madig machen! es ist doch klasse, wenn einer glücklich und zufrieden ist!
aber ... was mich etwas "ankäst" -->
dass jeder, der eine etwas andere sichtweise als leise kritik formuliert,
sofort dazu gezwungen wird sich rechtfertigen zu müssen, weil
er bei einem jubelchor nicht einsteigen will.
C7 ist eine klasse DAW! und seit 7.0.3 läuft sie auch, zumindest
in meinem umfeld/bekanntenkreis, ziemlich stabil ... hier hat
Steinberg bis 7.0.4. eine menge nachgebessert ... GUT SO!
(und hoffentlich legen die bei 7.0.5 noch eine schippe drauf.)
und genauso gut ist es auch, dass man als user weiterhin
seine kritik äußert, wenn man sich eine weiterentwicklung
seiner lieblings-DAW wünscht ... und da braucht man sich
nicht permanent als "nörgler" oder "nestbeschmutzer"
oder ewiger "miesepeter" anmachen zu lassen! ... (dich meine ich damit nicht!)
.
 Verflixte 13, 

Vor allem sollte Steinberg die Mixer-, Rack- und sonstige Konfigs mal als Global Preset abspeicherbar sowie abrufbar machen !
Mir erschließt sich nicht warum ich jedem Projekt andere Konfigs haben sollte.
Ja, ich weiß, es gibt Projektvorlagen, wo man sich dies abspeichern könnte.
Aber zum einen habe ich auch alte/ laufende Projekte und zum anderen bekomme ich öfters auch Projekte von anderen und da würde ich gerne MEINE Konfigs nutzen.
Love it, Change it or Leave it
führt mich direkt zu Change it.

Steinberg hört momentan gut zu.
  LGDie alte dll kann aber doch bestimmt von einer alten C5 Installation rüberkopieren, oder?
ähm...Verflixte 13,
mit meinem Lob und dem "Big up!"-Schild meinte ich in Punkto Verbesserung eher die nun ENDLICH lesbaren Schriften und die Entfernung unnötiger Verlaufsgrafiken. (!) Das ist alles.![]()

Wenn ich so sehe, wie viele User bei Studio One oder Logic eine dunklere GUI haben wollen, oder so eine Umfärbeoption wie jetzt in Cubase, das finde ich interessant. So hat jede DAW ihre "Probleme". War ja schon immer so. (früher war Logic mal blau und Cubase total bunt, und Pro Tools mausgrau)![]()
@Rainer
danke fürs Feedback.
Ja, genau.
Wenn man die KOnfiguration speichert, werden die Zahlen der Buttons schwarz.
Nach dem Neuladen von Cubae 7 64 BIt sind dann die Zahlen der Konfis im Mixer 1 "hell", ein Zeichen dafür das der fehler greift. Beim Neustart bist Du auf dem zuletzt betätigten Konfispeicherplatz, der wird auch koorekt angezeigt, geht man aber dann auf den anderen Speicherplatz, verändert sich nichts.
Genauer, ich arbeite mit unterschiedlichen Zones, d.h. auf einem Speicherplatz habe bspw. via Zones nur die Vocalspuren links angeklebt, bei einem anderen Speicherplatz nur die e-Gitarren, und genau das sehe ich dann nicht mehr nach dem Neustart. Ich habe dann bspw. in allen Speicherplätzen nur die Vocals links drangeheftet.
Teste bitte mal das mit den Zonen.
Ah ok, ich habe nur auf die linke Seite geschaut, da habe ich die Spuren links fixiert, und da fkt. das nicht.@Rainer
danke fürs Feedback.
Ja, genau.
Wenn man die KOnfiguration speichert, werden die Zahlen der Buttons schwarz.
Nach dem Neuladen von Cubae 7 64 BIt sind dann die Zahlen der Konfis im Mixer 1 "hell", ein Zeichen dafür das der fehler greift. Beim Neustart bist Du auf dem zuletzt betätigten Konfispeicherplatz, der wird auch koorekt angezeigt, geht man aber dann auf den anderen Speicherplatz, verändert sich nichts.
Genauer, ich arbeite mit unterschiedlichen Zones, d.h. auf einem Speicherplatz habe bspw. via Zones nur die Vocalspuren links angeklebt, bei einem anderen Speicherplatz nur die e-Gitarren, und genau das sehe ich dann nicht mehr nach dem Neustart. Ich habe dann bspw. in allen Speicherplätzen nur die Vocals links drangeheftet.
Teste bitte mal das mit den Zonen.
Meine beiden Konfigurationen hatte ich für genau den gleichen Zweck angelegt. Die eine zeigte die ersten 12 Audiospuren mit ausgeklappten Sends und die andere die Gruppenkanäle mit ausgeklappten Inserts. Beide Konfigurationen werden korrekt aufgerufen.
Einen Unterschied sehe ich allerdings: Ich habe nur den Stereo-Master fixiert/angeklebt und zwar auf der rechten Seite und in beiden Konfigurationen. Bei Dir werden auch die Fixierungen mit umgeschaltet und da könnte es einen Unterschied geben. Werde ich heute Nachmittag mal testen.
Das die Buttons mit heller Schrift vor hellem Hintergrund angezeigt werden, ist bei mir auch so. Das ist aber wohl eine reine GUI-Sache.
	PS: Ich wollte unbedingt ein Cubase Handbuch von C7. Helge PM von Steinberg hat definitiv gesagt, es wird es nicht mehr geben. Aber wir können es ausdrucken lassen.
Ich habe dann nicht mehr lange gefackelt, und mich mit Interessierten zusammengetan, und seit nunmehr einige Wochen blättere ich in einem PROFESSIONELL gedruckten Handbuch.
Hat mich etwas Koordinationsaufwand gekostet, habe aber auch nette Kollegen kennengelernt.
Also, geht doch change it!