Cubase 7.0.4

Es sind 7 ohne die SPL DeEsser...
Yepp - zumindest aber keine 73 ;-)
Nicht jeder kann bis 10 ohne Probleme zählen
smil451c7211b9e19.gif
 
Hat eher mit meinen Ooges zu tun. Die SPL-DeEsser hatte ich auch völlig übersehen. Naja, ist auch Wurscht. BTT!
 
[
Hmm, was ist daran jetzt besser?


hm ... warum geben einem die Steinberger´s keine andere/zusätzliche farbpalette?
(vor allem heller/neutraler) ...

es gibt so viele user, in den unterschiedlichsten foren,
die von den mixer-farboptionen ziemlich angenervt sind.

Äh, ich meinte eher das Problem, dass das Rack früher aufhört als die Kanäle . . .

Aber anywho, ich finde die Möglichkeit mit den Farben endgeil! Ich habe das gern so, bleib ich nachts wenigstens wach . . . :-D

PS: Was ist eigentlich so ein DeEsser? Ein Brechmittel??
smil451e7a0d343bc.gif
 
Yepp - zumindest aber keine 73

ihr seht in dem Ausschnitt nur Spuren 10-38 von derzeit 76

:) es sind derzeit 19 De-esser

zu geil...Die Pugin-Detektive unterwegs. Kaum postet einer nen Screenshot - erstmal jeden Kanal absuchen, was der so nutzt ...LOL...ich bin da nicht anders ;-)
 
:hammer:


:focus: please ;

Thema: Cubase 7.04 Update
 
hm ... warum geben einem die Steinberger´s keine andere/zusätzliche farbpalette?
(vor allem heller/neutraler) ...
Die Palette ist selbst veränderbar und alle Farbtöne dieser Welt lassen sich einstellen und speichern. Genau das habe ich gestern gemacht - alles heller/neutraler - so in Richtung Pastellfarben.

Blöd finde ich bei den Farbeinstellungen nur, dass man keine Werte eingeben kann und dadurch für mehrere Elemente den exakt gleichen Farbton erreichen kann.

Wie und wo soll das möglich sein?

Ich kann hier die Mixerfarben nach wie vor nicht sinnvoll einstellen. Es bleibt dunkel und schlecht lesbar.

Den Bug mit den nicht mehr erreichbaren Mixer-Presets hatte ich ja schon bei Erscheinen von 7.0.3 beschrieben. Ob's nur auf die 64-Bit-Version beschränkt ist, habe ich noch nicht getestet. Ich nutze ja nur die 64-Bit-Version.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Blöd finde ich bei den Farbeinstellungen nur, dass man keine Werte eingeben kann und dadurch für mehrere Elemente den exakt gleichen Farbton erreichen kann.
Ich hab gelesen, dass das durch einfaches drag/drop (!) von Farbfeld zu Farbfeld (o.ä.?) gehen soll!! Kann das einer mal checken?? (bin grad wg. Job länger unterwegs)

Ich kann hier die Mixerfarben nach wie vor nicht sinnvoll einstellen. Es bleibt dunkel und schlecht lesbar.

Das stimmt doch nicht! Hm, das ist ein aktueller 7.04 Screenshot ausm SB-Forum vom werten Herrn Whitealbum (der auch die Bildrechte daran hat!) :D (mal draufklicken, für grosse Ansicht...)

Ich finde, das sieht jetzt so überarbeitet und deutlich verbessert einfach nur Hammer aus!!!
Danke Steinberg! :bigup:

7akpsb8j.png
 
Blöd finde ich bei den Farbeinstellungen nur, dass man keine Werte eingeben kann und dadurch für mehrere Elemente den exakt gleichen Farbton erreichen kann.
Ich hab gelesen, dass das durch einfaches drag/drop (!) von Farbfeld zu Farbfeld (o.ä.?) gehen soll!! Kann das einer mal checken?? (bin grad wg. Job länger unterwegs)

Ich kann hier die Mixerfarben nach wie vor nicht sinnvoll einstellen. Es bleibt dunkel und schlecht lesbar.

Das stimmt doch nicht! Hm, das ist ein aktueller 7.04 Screenshot ausm SB-Forum vom werten Herrn Whitealbum (der auch die Bildrechte daran hat!) :D

Ich finde, das sieht jetzt so überarbeitet und deutlich verbessert einfach nur Hammer aus!!!
Danke Steinberg! :bigup:

7akpsb8j.png
Danke rkdk haste mir die Arbeit abgenommen
smil451c7211b9e19.gif

@stoman:Was Lesbarkeit betrifft kann ich Dir gar nicht zustimmen, das ist deutlich besser, als ich den Mixer zum ersten Mal aufgemacht hatte, habe ich gedacht, ich habe jetzt ne Brille, so scharf ist das.

Das dunkle kann man zwar abschwächen, ich finde das aber so gut, und angenehm für die Augen.
Die Studio ONE Gui gefällt Dir ja auch nicht, ja was gefällt Dir denn dann
smil451e75c243d52.gif


lg

whitealbum
 
Dunkler Hintergrund ist schlecht lesbar - das ist zumindest für mich so. Und das kann man nicht ändern. Der Bildschirmschuss vom rkdk beweist es ja eindrucksvoll.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Was mir gefällt ist das alte Cubase - da konnte man alles sehr gut erkennen. Version 7 ist in punkto GUI, soweit es mich betrifft, ein massiver Rückschritt.

Mich interessiert doch nicht, welche Präferenzen andere Nutzer haben. Ich wünsche mir, dass, wie früher, JEDER nach seinen Bedürfnissen Anpassungen vornehmen kann. Das ist ziemlich leicht zu verstehen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
und schlecht lesbar.

Steffen...da kann ich Dir überhaupt nicht folgen.

Du kannst doch die Elemente der Inserts und Sends auch einfärben. Und schon hast du nen höheren Kontrast. Also schlecht lesbar ist da nun wirklich nichts mehr.

Mir z.B. ist dieses babyblau, wie auch Whitealbum es nutzt, zu hell. Habe sowieso schon eine sehr helle Voreinstellung am Monitor- also mache ich die Inserts halt dunkelblau - das ist dann für mich, mit der weißen Schrift, besser lesbar. Also was die farbliche Anpassung und die Lesbarkeit angeht, bin ich sowas von zufrieden und brauche gar keine GUI-Färbemöglichkeiten ala Reaper.

Steinberg war immer schon relativ dunkel....warum zum Teufel sollten die nun einen silbernen Mixer mit schwarzen Fonts anbieten?
 
Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die Rote Beete oder Dicke Bohnen für Delikatessen halten. Spielt das eine Rolle? Nö, die essen sie trotzdem. Und das ist gut so.

Niemand muss die Präferenzen anderer Menschen nachvollziehen können. Entscheidend ist lediglich, dass jeder nach seinen Präferenzen arbeiten KANN.

Dass Steinberg diese Möglichkeit, die es viele Jahre lang gab, entfernt hat, ist ein extrem ungeschickter Schachzug. Und schön reden kann man das nicht.

Übrigens habe ich schon wieder den nächsten Bug gefunden.

Tschö,
Steffen
 
Steinberg war immer schon relativ dunkel....warum zum Teufel sollten die nun einen silbernen Mixer mit schwarzen Fonts anbieten?

Weil das immer schon ging und einer der Gründe für mich war, mit Cubase zu arbeiten.
 
@ stoman: ich hab auch Probleme mit den Augen. Und es ist für mich nun endlich sehr gut lesbar. Nicht umsonst machen Grafikhersteller heutzutage auf dunkel (Adobe CS, Final Cut usw.)


Wohingegen sicher einige User auch mal schlechte Bildschirme oder TFT-Einstellungen haben.

Manchmal hab ich den Eindruck, einigen Usern kann man es einfach niemals recht machen, diese ewigen Meckereien. Unglaublich.


@whitealbum: jawoll, ich hab ja noch kein 7.04, les aber bei euch im SB Forum immer mit - gefällt mir echt gut, dein Screenshot, danke fürs posten!!! gern mehr!
smil451c71f7edf7c.gif
 
Dass Steinberg diese Möglichkeit, die es viele Jahre lang gab, entfernt hat, ist ein extrem ungeschickter Schachzug. Und schön reden kann man das nicht.

was haben die entfernt? Ich versteh es einfach nicht ;-)

Mach mir einen Screenshot aus Deinem alten Cubase und ich schick Dir einen von C7 mit dem gleichen Farbschema. Da konntest Du davor nur heller und dunkler stellen?

Das kannst Du doch immer noch! Nur das Du keine Schieberegler mehr hast.

Schreiben wir aneinander vorbei?
 
was für eine Farbanpassung fehlt? Würd mich einfach nur interessieren.

Wobei ich es noch gern hätte, dass sich komplette Mixerkanäle, wie in PT, einfärben lassen.
Derzeit wird ja , bei unterschiedliche Spurtypen, nur der Fader andersfarbig dargestellt.

aber sonst? ist doch alles da?!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 120
  • 2.jpg
    2.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 127
  • 3.jpg
    3.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 132
  • 4.jpg
    4.jpg
    16,4 KB · Aufrufe: 101
  • 5.jpg
    5.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 117
  • 6.jpg
    6.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 131
  • 7.jpg
    7.jpg
    19 KB · Aufrufe: 140
Wobei ich es noch gern hätte, dass sich komplette Mixerkanäle, wie in PT, einfärben lassen.
Derzeit wird ja , bei unterschiedliche Spurtypen, nur der Fader andersfarbig dargestellt.
+ 1, wie schon weiter vorne erwähnt! :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben