- Registriert
 - 22.01.06
 
- Beiträge
 - 13.275
 
- Reaktionen
 - 10.880
 
- Punkte
 - 46.423
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Rainer_Hain
Hast Du nur C7 64 Bit installiert, oder parallel auch C7 32 Bit?
lustiger: Avid läßt irgendwo billigst ihr ProTools im hintersten Ost-Europa programmieren, las ich)
	Es gibt eine Möglichkeit unter Systemsteuerung/Programme und Funktionen, dann links auf Installierte Updates anzeigen, auf Cubase 7.0.4 und auf Deinstallieren, selbst nicht ausprobiert, sollte so aber gehen. (du wärst dann auf 7.0.3 zurück)...frage ich gleich mal, ob man das Cubase auch schnell auf 7.0.3 downgraden kann. Oder geht das nur mit Neuinstallation?
Yepp, habe ich mir schon gedacht, da könnte der Hund begraben sein.@Rainer_Hain
Hast Du nur C7 64 Bit installiert, oder parallel auch C7 32 Bit?
Ich habe nur C7 64 installiert, da ich vor einem halben Jahr auf SSD umgestiegen bin und da ist Platz noch kostbar. Die 32-Bit-Version habe ich auch schon ewig nicht mehr benutzt, da ist sie bei der Neuinstallation unter den Tisch gefallen.
Yepp, habe ich mir schon gedacht, da könnte der Hund begraben sein.
Ich bae beide Versionen installiert, und möglich wäre es (auch lt. Support)
Steinberg Support bleibt da dran (hatte u.a. eine Teamviewer Session deswegen)
@Miguel_da_Wu
hab nur den Equick
EQuality 1.19 drauf ?
installiere nochmal den neu
hatte beim update auf 7.04 das 2-3 plugin gesponnen haben nochmal drüber gebügelt und hurra gingen wieder
Das war auch meine Reaktion auf dieses Statement, der Steinberg Support hat dies trotzdem nicht ausgeschlossen (die Projekte werden bei mir entweder von 64 BIt oder von 32 Bit geöffnet, nicht gemischt geöffnet). ICh bin mal gespannt wenn ich diese Frage im engl. Forum Steinberg einbringe.Yepp, habe ich mir schon gedacht, da könnte der Hund begraben sein.
Ich bae beide Versionen installiert, und möglich wäre es (auch lt. Support)
Steinberg Support bleibt da dran (hatte u.a. eine Teamviewer Session deswegen)
Zumindest ist das ein Unterschied zwischen unseren Systemen. Allerdings würde mir trotzdem keine logische Erklärung für die Symptome einfallen. Oder öffnest Du die Projekte mit beiden Versionen?
Ansonsten werden diese Dinge ja im Projekt gespeichert und wenn sie nur in einer der beiden Versionen geöffnet und bearbeitet werden, sollte das keine Auswirkungen haben. Die beiden Cubase-Versionen teilen sich ja auch nicht die Ordner für die Programmeinstellungen, die haben beide ihre eigenen Verzeichnisse.
Seltsam ist das schon...
lustiger: Avid läßt irgendwo billigst ihr ProTools im hintersten Ost-Europa programmieren, las ich)
Was hast Du den gegen Ost-Europäer? Wenn die das besser können, warum sollen die nicht PT programmieren? Die haben Arbeit und AVID hat ein tolles Produkt.Da hab ich absolut kein Problem mit.
Gurss Franz
Da kommt man echt schon langsam an den Punkt, um über einen DAW Wechsel nachzudenken.
Na komischerweise zicken die 32bit Projekte aber in der 6.5 nicht nur in der 7.0.4 ....Ich kann Dir natürlich nicht sagen, woran es liegt, das Dein System so rumzickt, aber eines ist Fakt.
Cubase lief schon immer und gerade derzeit auf 64bit Systemen wesentlich stabiler, wenn nicht zu sagen komplett stabil. Wenn Du gern bei Cubase bleiben willst, würde ich an Deiner Stelle einen Systemumstieg auch ich Betracht ziehen.
Denn es ist ganz klar in den Foren ersichtlich, das die meisten User, die Probleme haben, mit 32 bit Version arbeiten.

Da kommt man echt schon langsam an den Punkt, um über einen DAW Wechsel nachzudenken.
glücklicherweise gibt es ja genug ebenbürtige alternativen!
@Miguel_da_Wu
aus einem anderen Thread konnte ich entnehmen, das Du mit 32bit arbeitest.
Ich kann Dir natürlich nicht sagen, woran es liegt, das Dein System so rumzickt, aber eines ist Fakt.
Cubase lief schon immer und gerade derzeit auf 64bit Systemen wesentlich stabiler, wenn nicht zu sagen komplett stabil. Wenn Du gern bei Cubase bleiben willst, würde ich an Deiner Stelle einen Systemumstieg auch ich Betracht ziehen.
Denn es ist ganz klar in den Foren ersichtlich, das die meisten User, die Probleme haben, mit 32 bit Version arbeiten.