Cubase 5 - Stabilität unter Windows XP 32bit ?

okin

okin

Registriert
12.02.09
Beiträge
245
Reaktionen
5
Punkte
334
Hallo Leute,

Ich stehe vor der Entscheidung entweder ein gebrauchtes [g=539]Cubase[/g] 4 oder gleich das neue [g=539]Cubase[/g] 5 zu kaufen.

Für [g=539]Cubase[/g] 4 würde sprechen, dass es

1. günstiger zu erstehen wäre, und
2. angeblich in der 4.52 Version sehr stabil unter Windows XP Home 32 [g=395]bit[/g] laufen soll.

Für [g=539]Cubase[/g] 5 würden halt einige der neuen Features sprechen. Für mich insbesondere interessant sind:

1. VariAudio
2. PitchCorrect
3. REVerence
4. Erweiterter Audioexport
5. [g=77]Vst[/g] Expressions

Diesen Features würden mir aber nichts bringen wenn das ganze instabil läuft und andauernd abstürtzt.

Nun ist [g=539]Cubase[/g] 5 ja schon einige Zeit auf dem Markt und der Ein oder Andere von euch konnte Erfahrungen mit dem Programm sammeln. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir vieleicht folgende Fragen beantworten würdet:

1. Ich habe in Foren immer wieder mal gelesen, dass [g=539]Cubase[/g] 5 angeblich für Windows Vista 64 [g=395]bit[/g] programmiert und optimiert worden ist und damit auch sehr stabil läuft.
Genau so häufig habe ich aber auch gelesen, dass [g=539]Cubase[/g] 5 im Zusammenspiel mit windows XP 32 [g=395]bit[/g] angeblich sehr istabil sein soll und andauernd Abstürzte verursacht.
Da ich nach wie vor mit XP 32 [g=395]bit[/g] arbeite würde mich interessieren ob das nur Foren-Schauermärchen sind oder ob da etwas dran ist.

Kann vieleicht jemand von euch der mit der Kombiation [g=539]Cubase[/g] 5 und Windows XP 32 [g=395]bit[/g] arbeitet mir sagen ob diese Kombination wirklich stabil läuft?

2. Wie würdet ihr die Qualität von VariAudio, Pitchcorrect, REVerence beurteilen?

3. Wie hoch ist der Leistungsbedarf von REVerence? Bietet REverence TrueStereo? Kann mann mit sinnvoll ( 3 Instanzen ) arbeiten? Als CPU würde ein Intel Q 9550 zum Einsatz kommen.

Vielen Dank vorab für eure Antworten

Niko
 
1. Ich habe in Foren immer wieder mal gelesen, dass [g=539]Cubase[/g] 5 angeblich für Windows Vista 64 [g=395]bit[/g] programmiert und optimiert worden ist und damit auch sehr stabil läuft.
Genau so häufig habe ich aber auch gelesen, dass [g=539]Cubase[/g] 5 im Zusammenspiel mit windows XP 32 [g=395]bit[/g] angeblich sehr istabil sein soll und andauernd Abstürzte verursacht.
Da ich nach wie vor mit XP 32 [g=395]bit[/g] arbeite würde mich interessieren ob das nur Foren-Schauermärchen sind oder ob da etwas dran ist.

Bei läufts ohne Probleme. Bei vielen anderen, soweit man das selbst beurteilen kann, auch... In erster Linie ist oftmals das zusammengeschusterte System Schuld und eher selten [g=539]Cubase[/g].

Achso bei mir läuft C5 unter XP 32 [g=395]Bit[/g]!!! (2 X 2,4 Ghz, 2 GB Ram)

2. Wie würdet ihr die Qualität von VariAudio, Pitchcorrect, REVerence beurteilen?

Variaudio: Qualität gut bis sehr gut (aber Melodyne ist von der Qualität und Funktionsumfang meiner Meinung nach etwas besser),
vom Workflow einmalig und besser als Melodyne

Reverence: Sehr gut und seit dem ersten Update auch nicht mehr ganz so systemhungrig; bietet kein True-Stereo

Pitchcorrect nutze ich nicht....:D
 
Hi,

zu 1)
Bei mir läuft es sehr sehr stabil auf XP 32bit und zwar seit ca. März

zu 2)
PitchCorrect habe ich nur mit rumgespielt, also noch nicht wirklich benutzt. Scheint zu laufen und qualitativ ok zu sein.

VariAudio: Wirklich gut bis sehr gut. Minimal schlechter als Melodyne.

ReVerence: Auch sehr gut!

zu 3) seit dem Update resourcenschonender. Unterstützt Stereo und Sourround (ob TrueStereo bin ich überfragt).
3 Instanzen sollten absolut kein Problem darstellen. Selbst auf meinem Rechner (P4, 3,4GHz, 1,5 GB RAM) habe ich in einem (großen) Projekt schon 6 Instanzen benutzt und weitere wären möglich gewesen.

Grüße
 
Hallo richie und Plaudy,

vielen dank für eure schnellen Antworten. Das hört sich ja schon mal gut an.

Beste Grüße

Niko
 
c5 läuft bei mir auf xp32 top!

die neuen tools sind gut und laufen stabil.

gruss dudex
 
Danke für deine Antwort dudex.

Grüße

Niko
 
Hallo,

1. Ich habe in Foren immer wieder mal gelesen, dass [g=539]Cubase[/g] 5 angeblich für Windows Vista 64 [g=395]bit[/g] programmiert und optimiert worden ist und damit auch sehr stabil läuft.
Genau so häufig habe ich aber auch gelesen, dass [g=539]Cubase[/g] 5 im Zusammenspiel mit windows XP 32 [g=395]bit[/g] angeblich sehr istabil sein soll und andauernd Abstürzte verursacht.
Da ich nach wie vor mit XP 32 [g=395]bit[/g] arbeite würde mich interessieren ob das nur Foren-Schauermärchen sind oder ob da etwas dran ist.

[g=539]Cubase[/g] 32 [g=395]Bit[/g] und 64 [g=395]Bit[/g] sind 2 unterschiedliche Programmen. Die 32 [g=395]Bit[/g] Version is genau so stabil wie die 64 [g=395]Bit[/g] Version. Man sollte aber folgendes nicht vergessen http://knowledgebase.steinberg.net/346_0.html

Ob dass "Foren-Schauermärchen" sind --> Ja

Gr,

Chris
 
Danke für deine Antwort Chris.

Eine weitere Frage hätte ich noch:

Hat jemand von euch einen Vergleich, ob Leistungsverbrauch bezüglich RAM und CPU Leistung bei [g=539]Cubase[/g] 5 im Vergleich zu [g=539]Cubase[/g] 4 angestiegen ist ?
 
Einen Aspekt würde ich hier noch einschmeißen:
Ich habe tatsächlich häufig Abstürze mit C5 und XP32. Das liegt daran, daß ich gerne mit mehreren samplern/plugs arbeite, die Speicher fressen. Wird zuviel geladen, verabschiedet sich C5 ohne Vorwarnung.
XP32 kann maximal 4Gig nutzen. Kurz: zwei dicke sampler, dann braucht man Reverence gar nicht versuchen aufzumachen.... und tschüss.
Klar kann man freezen etc. aber bei meiner bevorzugten Arbeitsweise wäre ein Betriebssystem, welches mehr Arbeistsspeicher verarbeiten kann unbedingt von Vorteil... Ich hoffe auf Windows 7...

ansonsten schließ ich mich bezüglich variaudio etc. an, lediglich reverence frisst mir immer noch zuviel Speicher, deshalb nutz ich es nicht.

Grüße
malt
 
Hallo Okin,


[g=539]Cubase[/g] 5 verbraucht +/- diesselbe Resourcen. Aber einige neue Funktionen wie z.B. VariAudio / Reverence werden "extra" resourcen brauchen in Vergleich mit [g=539]Cubase[/g] 4.

Hallo Malt30,


Windows XP kann max 2 Gb verwallten pro Programm. Solltest Du z.B. 2 Gb in dein Rechner haben dann wird bei +/- 1,4 Gb Schluss sein.
Solltest Du den 3 Gb "Switch" benutzen dann ist bei 2,4 glaube ich Schluss. Ist auch abhängich von die benutzte Plugins. Manche können "slecht" den Extra Ram adressieren und werden dadurch unstabiel.

Gr,

Chris
 
@chrisbeuermann:
wollte auf diese Problematik hinweisen. Vista 64 verwaltet eben mehr. Windows 7 auch...
Hab 4 Gig in der Kiste und mein IT-Fuzzy hat so ziemlich alles rausgekitzelt was geht. Wenn aber ein sampler dann mal schnell 1 Gig reinläd ist schnell Ende, bei XP32. Und [g=539]cubase[/g] sagt auch nichts, sondern verabschiedet sich dann ohne Vorwarnung. Dann heißts wieder: Absturz....

Grüße
malt
 
Ev. kannst du dfd (direct from disc) bei deinen Samplern aktivieren?

Sorry 4 OffTopic.

Bei mir läuft [g=539]Cubase[/g] 5 einwandfrei im Studiobetrieb...
 
Hi dastern,

auf was für einem System läuft [g=539]Cubase[/g] 5 bei dir ?
 

Ähnliche Themen

whitealbum
Antworten
34
Aufrufe
2K
whitealbum
whitealbum
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
7K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben