Cubase 12 kommt

starte c 12 mal. vielleicht gehts ja schon.
ich bin auch darauf reingefallen, etwas authorisieren zu wollen, was schon authorisiert war. Der Schein trug ;)

Konnte Cub12 jetzt auch aktivieren und dann aufstarten. Es hatte sich im Hintergrund der eLicenser aufgehängt gehabt, die Lizenz von Cub11 konnte dadurch nicht abgefragt werden. Das geschieht offenbar bei einigen Maschinen. Kompletter Neustart von Windows 10/11 nötig. Ob das bei Mac auch geschehen kann weiss ich nicht.

Jetzt habe ich noch Schwierigkeiten mit zwei alten Waves Plugin die Cub12 blockieren, was ich noch beseitigen muss. Bisher lassen sich die weder aktivieren noch löschen. :rolleyes:
 
Bei mir hat alles reibungslos geklappt soweit auf dem Macbook. Im Studio auf Win noch nicht versucht.

Soooo schön, morgen ohne Dongle los... allerdings nehme ich ihn trotzdem mal noch mit, trau mich nicht ganz xD
 
Nein - ich hab damals Cubase 10 ohne Dongle getestet. Das ging.
Dann muss das aber die Elements-Version gewesen sein, oder nicht? Pro hat schon immer auch bei der Testversion einen Dongle benötigt. Da müsste ich mich schwer täuschen.
 
Ich hatte anfangs leider ziemliche Probleme mit dem Multitrack Free Warp. Bei intensiver Bearbeitung sind bei mir oftmals der Audio Output der Spuren abgekackt oder es kam zu krassen Störgeräuschen. Nach einigem Tests konnte ich das sowohl auf den Wilkinson Debleeder als den Sound Radix Drum Leveler zurückführen, die ich meist beide auf den Kesseln einsetze. Beide Plugins haben vermutlich teilweise Probleme mit dem internen Lookahead, welches sich ja durch die Korrekturen permanent verschiebt. Nach einigem Rumprobieren mit unterschiedlichen Versionen konnte ich das glücklicherweise in den Griff bekommen. War schon komisch, weil ich sonst niemals Ärger mit den Plugins hatte. Aber egal, absolut bestes Feature ever. :bigup:
 
die Downloadzahlen bei diesem "kostenlosen Cubase" sind scheinbar enorm und in den entsprechenden Foren wird das Release Seitenweise gefeiert
Und diese Wischi waschi Formulierungen, die man immer nimmt wenn man in Wahrheit sich auf keinerlei Datenlage stützen kann (ausser deinem offensichtlichen Abhängen in "entsprechenden Foren"), die sind dir echt nicht peinlich?

Da kann man doch genauso gut gleich sagen "Ich weiss gar nix, aber ich wollt halt was geschrieben haben".
 
Hier geht es einzig um den Release und die Besprache dieser neuen Features
Eigentlich heißt der Thread "Cubase 12 kommt" und wurde eröffnet, als Cubase 12 noch gar nicht draußen war und wurde dann weitergeführt. Du könntest dir noch mal deine eigenen Beiträge auf den ersten Seiten anschauen, um dir in Erinnerung zu rufen, worum es hier (auch dir) im Thread alles ging. Scheinbar war alles okay, bis User mit Meinungen auftauchten, die dir wohl nicht passten, deswegen deine Mobbingversuche und Diskriminierungen, bis hin zu Forderungen "Entziehung der Schreibrechte".
Da kann unsereiner nur sprachlos mit dem Kopf schütteln.
 
Kurz nur was zu den ganzen Seiten zuvor. Es ist wieder mal unfassbar schade, dass man einen Software Release Thread wiederholt so kaputt macht, anstatt hier die neuen Features zu besprechen!
Ziel erreicht @bodo und @Floating, was. Fühlt sich für euer schwaches Ego bestimmt richtig gut an, wie. Das erinnert an die unsäglichen überflüssigen alten Zeiten als der MusicDevil und Ari hier noch im Forum waren und für Unruhe sorgten. Wobei mich einige Hater hier an jene sehr stark erinnern...wer weiss.

Da auch einige Cubase-Nutzer nicht mehr im S1-Forum posten können, wäre es ebenfalls angebracht, Bodo und anderen Störenfrieden hier die Schreibrechte zu entziehen. Gleichberechtigung und Frieden ist heutzutage ja sehr wichtig, die Welt hat nun wirklich andere Probleme als Forenstreitereien und virtuelle Missgunst.

Und da hier nur noch seitenweise nicht enden wollende irre Verschwörungstheorien und private Hasspropaganda von Ex- oder Nicht-Cubasern und vor allem frustrierten neidischen S1-Anwendern aufgestellt werden, kann man diesen Thread jetzt ja auch schließen.
Oder man löscht die ganzen Schwadronierungen, die nichts mit diesem Thread zu tun haben, auch wenn es etwas Mühe machen könnte.

Das wäre immerhin eine Variante, in der zumindest ich persönlich andere Beiträge der Jungs noch sehen könnte, weil man dann kein globales ignore benutzen müsste.

Ich lehn mich mal zurück und lass das Universum sich für eine der Lösungen entscheiden, aber sorum oder sorum werd ich mir dieses geblubber nicht mehr reinziehen.
 
Dann muss das aber die Elements-Version gewesen sein, oder nicht? Pro hat schon immer auch bei der Testversion einen Dongle benötigt. Da müsste ich mich schwer täuschen.
Korrekt. Es war Elements. Um sich einen Überblick zu verschaffen ob man mit einer Software warm wird, war es auch ausreichend.
Bin in erster Linie wegen dem Controll Room zur Pro gewechselt, bei einem Angebot.
 
Atdmt is a spyware program, also known as a tracking cookie, created by Atlas Solutions. This malicious tracking file comes from the ad.atdmt.com, and similar domains used to display sponsored content on users' most favorite websites. Typically, Atdmt virus comes as a small text file which, once installed, starts collecting various non-personal and personal details about the victim...
image_2022-03-10_23-54-04.png
 
Diese Nachricht habe ich von einem aufmerksamen Kollegen bekommen.

Was sagt ihr?
 
Und nun?
Einfach löschen?
Schiebs mal raus oder blockiere es um es notfalls wieder herzustellen
 
Norton 360 hat nichts zu meckern. Wenn die Cubase.exe vom Original-Installer stammt und der Downloadserver nicht zwischenzeitlich gehackt wurde, höchtwahrscheinlich Fehlalarm
 
Atdmt is a spyware program, also known as a tracking cookie, created by Atlas Solutions. This malicious tracking file comes from the ad.atdmt.com, and similar domains used to display sponsored content on users' most favorite websites. Typically, Atdmt virus comes as a small text file which, once installed, starts collecting various non-personal and personal details about the victim...Anhang anzeigen 110168

Anscheinend weiß jede Software Firma genau bescheid über unser Internetverhalten außer der Staat.
 
Hat er Cubase legal und original vom Steinberg-Server heruntergeladen und installiert?
Bisher hatte ja niemand hier dieses Problem gehabt oder gemeldet.
 
Gestern hatte ich kurz das Problem, dass Cubase keine gültige Lizenz fand. Da hab ich aber Cubase geschlossen und schnell wieder aufgemacht. Sonst keine Probleme, nicht mal ein beschissener Absturz.
 
Atdmt is a spyware program, also known as a tracking cookie, created by Atlas Solutions. This malicious tracking file comes from the ad.atdmt.com, and similar domains used to display sponsored content on users' most favorite websites. Typically, Atdmt virus comes as a small text file which, once installed, starts collecting various non-personal and personal details about the victim...Anhang anzeigen 110168
Ich habe die Cubase12.exe eben selbst bei Virustotal.com durch 51 Virenscanner laufen lassen, ohne Ergebnis. Natürlich die legale Version, aber selbst mit Crack wäre das nicht anders, weil ja der Programmcode von Cubase selbst gar nicht angefasst werden muss und der ganz normale Standard Installer dafür genutzt wird.

1646983379286.png
 
Hat er Cubase legal und original vom Steinberg-Server heruntergeladen und installiert?
Bisher hatte ja niemand hier dieses Problem gehabt oder gemeldet.
Natürlich legal.

Es gibt wo auch ein Textfile das die Lizenz nach 168 Stunden wieder überprüft wird.

Ab hier halte ich mich aus dieser Diskussion aber raus da ich kein Cubase 12 habe und nicht mitreden kann.
Bin auf Nuendo 11.

Wollte es nur in den Raum werfen und wissen was ihr so denkt.
 
Ich würd mal sagen, da es anscheinend nur bei einer Person vorkam kann man es als klassischen Fehlalarm bezeichnen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben