T
tylerhb
Das ist aber nur eine Settings Datei. Die Werte darin verändern sich nicht, egal wie lange kein Internet mehr da war oder nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist aber nur eine Settings Datei. Die Werte darin verändern sich nicht, egal wie lange kein Internet mehr da war oder nicht.
Du verwechselst jetzt Dinge die ich schrieb.Das ist aber nur eine Settings Datei. Die Werte darin verändern sich nicht, egal wie lange kein Internet mehr da war oder nicht.
Das riecht nach Abo.Also Abo Modell auf teilzeitbasis ^^
Ist das nicht so bei Abos (Adobe) auch geregelt?
Wird schwer.ausser was anders nutzen, sofern es Vergleichbares gibt.
Aber bei z.B. Presonus ist es ja so, dass das Sphere Abo ein zusätzliches Angebot ist und man Studio One nach wie vor auch vollständig erwerben, anstatt abonnieren kann. So kann man frei wählen und das ist doch prima, praktisch für jeden Geldbeutel das Richtige. Bei z.B. East West wäre es auch so, entweder kaufen, oder Abo...du hast die Wahl.Ich denke früher oder später wird auch Steinberg auf den Abo-Zug aufspringen, so wie Presonus eben auch schon bzw. viele andere namhafte Softwareschmieden auch.
Als Zusatzangebot wäre es sicher eine gute Lösung, nur Abo wäre nicht so schön.Aber bei z.B. Presonus ist es ja so, dass das Sphere Abo ein zusätzliches Angebot ist und man Studio One nach wie vor auch vollständig erwerben, anstatt abonnieren kann. So kann man frei wählen und das ist doch prima, praktisch für jeden Geldbeutel das Richtige. Bei z.B. East West wäre es auch so, entweder kaufen, oder Abo...du hast die Wahl.
Würde Steinberg auch die "Kaufsoftware" aus dem Programm nehmen und NUR noch auf Abo setzen, wärs suboptimal, aber als Zusatzangebot warum nicht.
Du kannst praktisch auch Vorteile vom Abo haben, indem du nur mietest, wenn und solange du die Software brauchst. Oder einen längeren Demozeitraum benötigst, nicht gleich flüssig bist usw. usw.
Warum nur für Nuendo?Nach nochmaligen overthinken passt Abo doch nicht. Der eLicenser soll ja nur verschwinden haben die gesagt, mehr nicht.
Wenn es irgendwann mal tatsächlich ein Abo da sein sollte dann dürfte das eher für Nuendo sein
Das ist deren teuerste Software und die Adobe Sachen waren in der gleichen Preis Range - 2cent artige GedankenWarum nur für Nuendo?
Also mein Gedanke:Das ist deren teuerste Software und die Adobe Sachen waren in der gleichen Preis Range - 2cent artige Gedanken
Made my dayEs gibt ein Cubase 12 Crack
Aber Wir sind uns schon einig, dass das zentrale Motiv ist:Also mein Gedanke:
Steinberg ist die Firma, die uncrackbare Software macht.
Es gibt ein Cubase 12 Crack (gewollt zugelassen, die Steinis wissen wie man so etwas verhindert).
Dieser verbreitet sich und irgendwann kommt der richtige Schutz, bei 12.5?
Dann haben schon alle Crack Idioten Projekt am laufen und die Schotten werden dicht gemacht.
Ein günstiges Abo Modell oder ein rent to own wäre evtl. für den einen oder anderen Crackie die bessere alternative als das die bisher gemachten Projekte für immer weg sind.
Aber das ist jetzt sehr weit hergeholt.
Aber sicher ist: Steinberg wird die Schotten dicht machen. Da habe ich keine Zweifel.
Also mein Gedanke:
Steinberg ist die Firma, die uncrackbare Software macht.
Es gibt ein Cubase 12 Crack (gewollt zugelassen, die Steinis wissen wie man so etwas verhindert).
Dieser verbreitet sich und irgendwann kommt der richtige Schutz, bei 12.5?
Dann haben schon alle Crack Idioten Projekt am laufen und die Schotten werden dicht gemacht.
Ein günstiges Abo Modell oder ein rent to own wäre evtl. für den einen oder anderen Crackie die bessere alternative als das die bisher gemachten Projekte für immer weg sind.
Aber das ist jetzt sehr weit hergeholt.
Aber sicher ist: Steinberg wird die Schotten dicht machen. Da habe ich keine Zweifel.
Najaaaa... Also, glaub mal nicht, dass ich sonst nett zu Steinberg bin. Ich geh den gerne massiv aufn Sack, und zeter auch gerne mal in deren Foren rum wenn mir was schief hängt.Auf was für Foren hängst du so ab? Frage für meine brasilianischen Austauschstudentin.
Es ist vielleicht den DAW Querdenkern zu verdanken, dass VST2 die Kompatibilität beibehalten hat oder zu dass Steinberg auf ein Abomodell verzichtet. Beweisen kann ich das nicht. Es sind alles nur Spekulationen. Der Verdacht liegt aber nahe, dass Steinberg sich auch nach den Leuten richtet, die im Internet schön rumstressen. Das sind Pressure Gruppen, die dafür sorgen, dass Unternehmen es mit ihrer Firmenpolitik nicht zu weit treiben. Bevor ein Unternehmen Verluste durch unzufriedene Kunden verliert, schauen sie lieber in Foren und Facebook Gruppen. Schwurbelei hilft durchaus.
Es gibt schon einen Unterschied zwischen Lügen erzählen und Spekulationen anstellen bezüglich der Zukunft von Cubase.
Nur die Zeitspanne zwischen der V5 und der V12 stehen ein wenig deiner Vermutung entgegen. Steinberg hatte doch bereits sehr lange Zeit auf diese Kunden zu hören und den Dongle abzuschaffen, taten sie aber nicht, sondern jetzt erst, also Jahre später.Der wahre Grund, warum Steinberg den Dingle abgeschafft haben ist ja ganz schlicht, dass viele Leute wie ich ihnen regelmäßig in den Ohren lagen und das verlangt haben. Weil Dongle im studio : nice, aber Dongle am Laptop : doof.