Brauch Kaufberater!! :-)

  • Ersteller Yves_Philharmonik
  • Erstellt am
Y

Yves_Philharmonik

Gesperrter User
Registriert
29.12.06
Beiträge
77
Reaktionen
0
Punkte
98
Liebe Musikfreunde
Ich arbeite zurzeit mit cubase sx, [g=89]vsti[/g] Hypersonic und philharmonik...
Ich habe mit das neue MacBook mit Intel core duo angetan....
Erst danach habe ich gemerkt, dass cubase sx 3 noch nicht au diesen [g=18]mac[/g] abgestimmt ist....
Die Frage ist nun...
Ich wollte mir eigentlich einen neuen Dell Computer kaufen....
Soll ich einen neuen Computer mit Windows kaufen
oder ein upgrade auf cubase 4?
Liebe GRÜSSE

Yves Ammann :)
 
Du willst nur wegen des Sequenzers einen Rechner kaufen? Ich persönlich würde, dann upgraden oder auf logic umsteigern o.ä

Gruß
 
Okey danke....
Stimmt eigentlich ...
Ich will mir jedoch sowieso einen neuen Rechner kaufen....
Könnt ihr mir was empfehlen?
[g=18]Mac[/g] pro....vilieicht oder besser dell?
 
Yves_Philharmonik schrieb:
Liebe Musikfreunde
Ich arbeite zurzeit mit cubase sx, [g=89]vsti[/g] Hypersonic und philharmonik...
Ich habe mit das neue MacBook mit Intel core duo angetan....
Erst danach habe ich gemerkt, dass cubase sx 3 noch nicht au diesen [g=18]mac[/g] abgestimmt ist....
Die Frage ist nun...
Ich wollte mir eigentlich einen neuen Dell Computer kaufen....
Soll ich einen neuen Computer mit Windows kaufen
oder ein upgrade auf cubase 4?
Liebe GRÜSSE

Yves Ammann :)[/quote


Cubase 4! Du hast mit dem MacBook ein gutes Notebook, nur war Cubase SX3 noch nicht Universal Binary sprich nicht für die neuen Macs mit INTEL CPUs.
Daher vergiss eine Neuanschaffung in Sachen Rechner und mach das Upgrade auf Cubase 4 (lohtn sich) und lass Dir keinen neunen Rechner aufschwatzen!
 
Danke viel viel mal!!!!
das werd ich machen....
Bin sehr froh !!

Danke nochmals du has mir wirklich sehr geholfen,,,,
Nach schik ich dir dass geld, dass ich für den rechner bezahlt hätte ;) hehe
Nein,, aber danke!
 
Wollte ihm/ihr nix aufschwatzen. Nur sie/er hat gesagt sie/er bräuchte sowieso einen Pc
Ich will mir jedoch sowieso einen neuen Rechner kaufen....
Ich persönlich würde auch bei dem Notebook bleiben und dann entweder upgraden oder umsteigen, aber ich kenn mich mit logic und cubase zu wenig aus um sagen zu können was davon besser ist
 
HI

schreib mir einfach ne Mail wenn Du Probleme hast oder das Cubase 4 Update brauchst!!
 
1. Die die ein wenig gebildet sind und ein wenig französisch können sollten wissen dass es sich hier um einen mann handelt...nein scherz,,,,,nimms mir nicht übel

2.Ja wo bekomme ich dieses ugrade?

Weiss jemand von euch wiviel spuren ich dann mit dem neuen cubase recorden kann?
Und wieso liegt das ganze eigentlich am sequenzer und nich an den [g=89]vsti[/g] instruments?
 
Hab nur gedacht: Yves wie Yves Rocher^^. Also Frau :D aber sicher bin ich mir nicht :D

Ich denk mal das Upgrade kriegst du bei www.thomann.de oder online. Frankye hat ja gemeint, du sollst ihm ne Pm schreiben bezüglich des Upgrades :)
 
Neee bin en Mann
Was das recording angeht benimm ich mich jedoch wie eine frau :D nee nichts gegen frauen hehe
 
Also liegt es and den Instrumenten oder an den Sequenzer ob der cpu gefunden wird oder an beideM?

Wieviele Spuren sollten mit cubase 4 etwa möglich seinn mit intelcore duo und 2ghz?
 
Das liegt daran, wieviel Effekte du auf die einzelnen Spuren anwendest ;)

Aufnehmen und Abspielen kann man schon mit geringer Leistung. Da wirst du eher durch die Festplattengeschwindigkeit begrenzt.

Ich hab auch nen Core2Duo (allerdings keinen mobilen) und da kannste echt ne Menge mit machen, bis der am Ende ist. Hab zwar kein Cubase, sondern Samplitude, aber das wird sich wohl ähnlich verhalten :)

Grüßle
 
Yves_Philharmonik schrieb:
Also liegt es and den Instrumenten oder an den Sequenzer ob der cpu gefunden wird oder an beideM?

Wieviele Spuren sollten mit cubase 4 etwa möglich seinn mit intelcore duo und 2ghz?

genug :D
 
Ihr seit echt coole Jungs
Danke euch viel mal!!!!!!!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben