L
lorenzo
Gesperrter User
- Registriert
- 06.06.07
- Beiträge
- 46
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 51
Hallo 
Bei der Analog-Digital-Diskussion im Pluginbreich scheint es mir so zu sein, dass die meisten User im Amateur- oder Profibereich mittlerweile die praxisorientierte Einstellung haben, dass es sich um prinzipiell gleichwertige Alternativen handelt, wobei die Hardware aus produktionstechnischen Gründen meist etwas teurer ist. Natürlich lässt sich argumentieren, dass es für viele Hardware (noch) keine entsprechenden Emulationen gibt oder dass manche Hardwarehersteller aufgrund jahrzehntelanger Erfahrungen mehr Knowhow haben, was sich entsprechend auf die Qualität der Geräte auswirkt. Es gibt aber immer noch etliche Personen, die mit großer Verbissenheit die grundsätzliche Überlegenheit von analog über digital behaupten. Daher werden bei Emulationen oft Blindtests verwendet, um voreingenommene Urteile zu verhindern. Aber selbst Blindtests werden von diesen Leuten nicht akzeptiert, hier ein Beispiel aus dem KB-Forum (allerdings zum Thema Kabel), wo ein User mit langer Rede begründet, warum Blindtests überbewertet sind.
http://forum.keyboards.de/forum/Artikel_anzeigen?AID=2709&ID=9159
Ich finde das schon etwas grotesk. Sollte man nicht den Blindtest als probates Mittel akzeptieren ?
Lorenzo

Bei der Analog-Digital-Diskussion im Pluginbreich scheint es mir so zu sein, dass die meisten User im Amateur- oder Profibereich mittlerweile die praxisorientierte Einstellung haben, dass es sich um prinzipiell gleichwertige Alternativen handelt, wobei die Hardware aus produktionstechnischen Gründen meist etwas teurer ist. Natürlich lässt sich argumentieren, dass es für viele Hardware (noch) keine entsprechenden Emulationen gibt oder dass manche Hardwarehersteller aufgrund jahrzehntelanger Erfahrungen mehr Knowhow haben, was sich entsprechend auf die Qualität der Geräte auswirkt. Es gibt aber immer noch etliche Personen, die mit großer Verbissenheit die grundsätzliche Überlegenheit von analog über digital behaupten. Daher werden bei Emulationen oft Blindtests verwendet, um voreingenommene Urteile zu verhindern. Aber selbst Blindtests werden von diesen Leuten nicht akzeptiert, hier ein Beispiel aus dem KB-Forum (allerdings zum Thema Kabel), wo ein User mit langer Rede begründet, warum Blindtests überbewertet sind.
http://forum.keyboards.de/forum/Artikel_anzeigen?AID=2709&ID=9159
Ich finde das schon etwas grotesk. Sollte man nicht den Blindtest als probates Mittel akzeptieren ?
Lorenzo