
Telaviv
Hallo zusammen!
Ich möchte gerne autodidaktisch E-[g=422]Gitarre[/g] spielen lernen. Ich spiele bereits Klavier, E-[g=118]Bass[/g] und Trompete und bin auch in Sachen Gehörbildung, Harmonielehre etc. gut aufgestellt und traue mir vollkommen zu, mir das [g=422]Gitarre[/g] spielen selbst beizubringen. (Für Unterricht hätte ich auch einfach keine Zeit!)
Ich suche jetzt also ein Lehrbuch, nachdem ich [g=422]Gitarre[/g] lernen kann. Es sollte wenn möglich Noten- und Harmoniekenntnisse voraussetzen, das kann ich wie gesagt alles schon. Auch so ein paar Grundsachen (wie die einzelnen Akkorde gegriffen werden, was palm-muting ist etc.) weiß ich bereits und es wäre schön, wenn sich das Buch nicht seitenweise z.B. daran aufhält, wie der E-[g=251]Dur[/g] [g=250]Akkord[/g] zusammengetzt wird und aus welchen Tönen er besteht etc., sondern schneller zur Sache kommt und mir Übungen zeigt, die mich weiter bringen.
Sollte so in die Richtung Pop/Rock gehen, und den Schwerpunkt mehr auf der Plektrum-Spielweise und nicht so sehr auf der Spielweise mit den Fingern haben.
Ich hoffe ihr versteht was ich suche und könnt mir weiter helfen!
Liebe Grüße, Jonathan
Ich möchte gerne autodidaktisch E-[g=422]Gitarre[/g] spielen lernen. Ich spiele bereits Klavier, E-[g=118]Bass[/g] und Trompete und bin auch in Sachen Gehörbildung, Harmonielehre etc. gut aufgestellt und traue mir vollkommen zu, mir das [g=422]Gitarre[/g] spielen selbst beizubringen. (Für Unterricht hätte ich auch einfach keine Zeit!)
Ich suche jetzt also ein Lehrbuch, nachdem ich [g=422]Gitarre[/g] lernen kann. Es sollte wenn möglich Noten- und Harmoniekenntnisse voraussetzen, das kann ich wie gesagt alles schon. Auch so ein paar Grundsachen (wie die einzelnen Akkorde gegriffen werden, was palm-muting ist etc.) weiß ich bereits und es wäre schön, wenn sich das Buch nicht seitenweise z.B. daran aufhält, wie der E-[g=251]Dur[/g] [g=250]Akkord[/g] zusammengetzt wird und aus welchen Tönen er besteht etc., sondern schneller zur Sache kommt und mir Übungen zeigt, die mich weiter bringen.
Sollte so in die Richtung Pop/Rock gehen, und den Schwerpunkt mehr auf der Plektrum-Spielweise und nicht so sehr auf der Spielweise mit den Fingern haben.
Ich hoffe ihr versteht was ich suche und könnt mir weiter helfen!

Liebe Grüße, Jonathan