Apple in Gesprächen mit Musik-Labels

  • Ersteller evitcaevissap
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist eigentlich lächerlich sowas zu lesen wenn mann bedenkt dass die Itunes Menschen immernoch Musik in 128 kbit/s Qualität verkaufen ...
 
Interessant.. Kurze Umfrage: Wer nimmt hier in 16Bit auf und wer in der "neuen Technologie" 24Bit?

Ich bekenne mich zu letzterem.
 
Interessant.. Kurze Umfrage: Wer nimmt hier in 16Bit auf und wer in der "neuen Technologie" 24Bit?

Ich bekenne mich zu letzterem.

Und worauf renderst Du raus?

Andere Frage: Spielt die (z.B. Apple-) Hardware auch 24 bit ab, lässt sich das vielleicht mit einem Firmware-/OS-Update nachrüsten, oder muß man sich doch gleich einen neuen personal Player anschaffen?
 
und was soll das? MP3, aber dann 24 Bit oder was?
 
Interessant.. Kurze Umfrage: Wer nimmt hier in 16Bit auf und wer in der "neuen Technologie" 24Bit?

Ich bekenne mich zu letzterem.

Ich nehme in 16bit auf, bin aber an 24bit interessiert.
Davon mal abgesehen: MP3 ist doch wirklich eine groteske Krücke, die abgeschafft werden sollte.
 
und was soll das? MP3, aber dann 24 Bit oder was?

Jo, das ist irgentwie echt komisch, hab vorhin noch weiter wo anders gelesen....so wie ich das verstanden hab, bekommt Apple 24 bit waves, die sie dan runter kompremieren auf was weiß ich. Aber man kann dan optional die 24 bit wave(?!) runterladen, was mehr kostet...

Und irgentwie wird die apple hardware wie ipod und co 24 bit files unterstützen.

ich find das alles irgentwie zu sehr hin und her geeiert.

Fak ist für mich, wenn jemand gegen 24 bit argumentiert oder 96 khz wortlänge und so weiter, dann wär mein argument, ob derjeniege auch ne Hose mit 4,6 Löchern tragen würde, nur weil ein wissenschaftler ausgerechnet hat, das sie genauso warm halten würde.

Warum sollte man soviel kompremieren und ständig reduzieren (egal wo) wen es ja nicht an speicherplatz happert usw..

wie auch immer, ist so mein meinung dazu
 
Ah .. Apple versucht sich wiedermal besonders "exklusiv" zu platzieren.
24bit sind völlig überflüssig für's Endformat, aber ich wette, Apple wird das schon richtig vermarkten ... die könnten ja sogar Kot in Dosen verkaufen.

Das wird wieder ein einziges Gewi***e geben:
- Pseudo-Audiophile, die behaupten, wie toll es doch jetzt endlich klingt
- Apple, die sich als Retter des Klanges aufspielen
- Labels, die ihre Premium-Dateien anbieten, um Kohle zu machen, und wahrscheinlich früher oder später auch einfach mal 16bit Dateien einfach als 24bit "umlabeln"
 
Find' ich witzig. Das finden ein paar Leute sicher wieder totaaaaal toll von Apple.
Ich persönlich wäre mit 320kb/s-MP3s schon zufrieden. Für den mobilen Gebrauch reicht mir das total; 128 würd ich mir nie kaufen. Aber 24bit als neuer "Qualitätsstandard"? So ein Quatsch. Lieber mal 'ne bessere Qualität, die auch jeder MP3-Player abspielen kann - für 24bit muss man dann sogar noch umrüsten.
 
#8
wenn jemand gegen 24 bit argumentiert oder 96 khz wortlänge und so weiter, dann wär mein argument, ob derjeniege auch ne Hose mit 4,6 Löchern tragen würde, nur weil ein wissenschaftler ausgerechnet hat, das sie genauso warm halten würde.

dein argument versteh ich nicht. :)
 
Das man heutzutage immernoch komprimieren will ist auch mir ein Rätsel.... Speicherplatz war vor ein paar Jahren ein Problem... heute? nee...die Zeit ist reif, das man mit dieser Komprimierungskacke endlich aufhört und einfach die normalen 44.1/16er-Waves stattdessen verwendet.

Oder sind die Leute dermassen an diesen 128er-Müllsound gewöhnt, dass ne bessere Auflösung heute für die Kiddis scheisse klingt? :D

Der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier. :D

@Kuno: Woher kommt denn dein ungezügelter Hass auf Apple? :D
 
dein argument versteh ich nicht. Lächeln

jo, ich auch irgentwie auch nicht :D

so macht es aber wieder sinn:

wenn jemand gegen 24 bit argumentiert oder 96 khz
wortlänge und so weiter, dann wär mein argument, ob derjeniege auch ne
Hose mit 4,6 Löchern tragen würde, nur weil ein wissenschaftler
ausgerechnet hat, das sie auch mit den löchern genauso warm halten würde.

Ich bin auch mit 320 mp3 froh. Aber gerade bei Musik find ich diese "ökonomische" Denkweise falsch.
 
Hass? Zu hassen, habe ich mir abgewöhnt.
Rein objektiv betrachtet ist Apple halt eine extrem unethisch agierende Firma, die außerdem Marketing auf der Ebene religiöser Verblödung betreibt.

Die haben sich mittlerweile ein Quasi-Monopol errichtet, indem sie die eigenen Kunden fesseln.
Wer einen iPod nutzt, dem wird iTunes aufgezwungen. Wer sich einen Mac holt, dem wird es erschwert, selbst Komponenten zu tauschen, damit man den Kram zu horrenden Preisen bei Apple kauft. Wer ein Programm für iOS bringen will, darf's nicht selbst vertreiben, sondern muss blechen ... überhaupt ist es ohne Zusage von Apple garnicht möglich, überhaupt ein Programm für iOS rauszubringen.
Apple macht Kunden sowie Partner komplett von sich abhängig, um jederzeit wieder abkassieren zu können. Sie schränken absichtlich die Kompatibilität zur Außenwelt ein, um es kleinen Konkurrenten schwer zu machen. Sie lassen sich jede noch so banale Sache patentieren und verklagen jeden, der auch nur rein zufällig irgendein Produkt gemacht hat, was entfernte Ähnlichkeit zu ihrem Kram besitzt.
Sie überwachen mutwillig Kunden und sind in Bezug auf personenbezogene Daten noch weit gieriger als Google (und außerdem weniger ehrlich, was das betrifft).

Zum Marketing:
Apples Marketing beruht darauf, die eigene Ware als "superior" darzustellen. Das machen sie so gut, daß sie das nichtmal belegen müssen ... viele Leute denken ja, ein Mac sei stabiler, sicherer, schneller und ergonomischer .. ohne zu Hinterfragen oder überhaupt verglichen zu haben.
Apples Marketing beruht darauf, die Konkurrenz schlecht zu machen, zu diffamieren und in's Lächerliche zu ziehen (das ist unethisch).
Apple schafft es sogar Nachteile als Vorteile zu verkaufen, und die dummen Schafe plappern's ihnen nach, weil sie einfach schon längst commited sind.

Wer Apple kauft, fühlt sich in der Regel sofort beleidigt, wenn Apple kritisiert wird, weil sie sich selbst dumm fühlen würden, wenn sie einen Fehlkauf gemacht hätten. Deshalb redet man sich die Dinge schön ... klar, das iPhone4 muss man nur richtig halten, dann gibt's auch keine Probleme mit der Antenne.
"Flash? So eine Scheiße will ich garnicht haben (.. hat Apple gesagt)."

Wenn ich im Moment keine Sehnenentzündung hätte, würde ich mir glatt mal die Zeit nehmen, da einen detaillierten Bericht zu verfassen ... einfach weil ich so eine Art der gezielten Massenverblödung nicht mit ansehen kann.
Seit dem iPad nimmt das wirklich absolut groteske Formen an. Mit dem Teil hat Apple einen Markt generiert, wo eigentlich garkein Bedarf besteht, aber den Leuten wurde es solange eingehämmert, daß jetzt plötzlich alle Couch-Surfen wollen, und daß ein Notebook dazu jetzt nicht mehr ausreicht.
 
Hass? Zu hassen, habe ich mir abgewöhnt.
Rein objektiv betrachtet ist Apple halt eine extrem unethisch agierende Firma, die außerdem Marketing auf der Ebene religiöser Verblödung betreibt.

Die haben sich mittlerweile ein Quasi-Monopol errichtet, indem sie die eigenen Kunden fesseln.
Wer einen iPod nutzt, dem wird iTunes aufgezwungen. Wer sich einen Mac holt, dem wird es erschwert, selbst Komponenten zu tauschen, damit man den Kram zu horrenden Preisen bei Apple kauft. Wer ein Programm für iOS bringen will, darf's nicht selbst vertreiben, sondern muss blechen ... überhaupt ist es ohne Zusage von Apple garnicht möglich, überhaupt ein Programm für iOS rauszubringen.
Apple macht Kunden sowie Partner komplett von sich abhängig, um jederzeit wieder abkassieren zu können. Sie schränken absichtlich die Kompatibilität zur Außenwelt ein, um es kleinen Konkurrenten schwer zu machen. Sie lassen sich jede noch so banale Sache patentieren und verklagen jeden, der auch nur rein zufällig irgendein Produkt gemacht hat, was entfernte Ähnlichkeit zu ihrem Kram besitzt.
Sie überwachen mutwillig Kunden und sind in Bezug auf personenbezogene Daten noch weit gieriger als Google (und außerdem weniger ehrlich, was das betrifft).

Zum Marketing:
Apples Marketing beruht darauf, die eigene Ware als "superior" darzustellen. Das machen sie so gut, daß sie das nichtmal belegen müssen ... viele Leute denken ja, ein Mac sei stabiler, sicherer, schneller und ergonomischer .. ohne zu Hinterfragen oder überhaupt verglichen zu haben.
Apples Marketing beruht darauf, die Konkurrenz schlecht zu machen, zu diffamieren und in's Lächerliche zu ziehen (das ist unethisch).
Apple schafft es sogar Nachteile als Vorteile zu verkaufen, und die dummen Schafe plappern's ihnen nach, weil sie einfach schon längst commited sind.

Wer Apple kauft, fühlt sich in der Regel sofort beleidigt, wenn Apple kritisiert wird, weil sie sich selbst dumm fühlen würden, wenn sie einen Fehlkauf gemacht hätten. Deshalb redet man sich die Dinge schön ... klar, das iPhone4 muss man nur richtig halten, dann gibt's auch keine Probleme mit der Antenne.
"Flash? So eine Scheiße will ich garnicht haben (.. hat Apple gesagt)."

Wenn ich im Moment keine Sehnenentzündung hätte, würde ich mir glatt mal die Zeit nehmen, da einen detaillierten Bericht zu verfassen ... einfach weil ich so eine Art der gezielten Massenverblödung nicht mit ansehen kann.
Seit dem iPad nimmt das wirklich absolut groteske Formen an. Mit dem Teil hat Apple einen Markt generiert, wo eigentlich garkein Bedarf besteht, aber den Leuten wurde es solange eingehämmert, daß jetzt plötzlich alle Couch-Surfen wollen, und daß ein Notebook dazu jetzt nicht mehr ausreicht.

+1
 
Hass? Zu hassen, habe ich mir abgewöhnt.
Rein objektiv betrachtet ist Apple halt eine extrem unethisch agierende Firma, die außerdem Marketing auf der Ebene religiöser Verblödung betreibt.

Die haben sich mittlerweile ein Quasi-Monopol errichtet, indem sie die eigenen Kunden fesseln.
Wer einen iPod nutzt, dem wird iTunes aufgezwungen. Wer sich einen Mac holt, dem wird es erschwert, selbst Komponenten zu tauschen, damit man den Kram zu horrenden Preisen bei Apple kauft. Wer ein Programm für iOS bringen will, darf's nicht selbst vertreiben, sondern muss blechen ... überhaupt ist es ohne Zusage von Apple garnicht möglich, überhaupt ein Programm für iOS rauszubringen.
Apple macht Kunden sowie Partner komplett von sich abhängig, um jederzeit wieder abkassieren zu können. Sie schränken absichtlich die Kompatibilität zur Außenwelt ein, um es kleinen Konkurrenten schwer zu machen. Sie lassen sich jede noch so banale Sache patentieren und verklagen jeden, der auch nur rein zufällig irgendein Produkt gemacht hat, was entfernte Ähnlichkeit zu ihrem Kram besitzt.
Sie überwachen mutwillig Kunden und sind in Bezug auf personenbezogene Daten noch weit gieriger als Google (und außerdem weniger ehrlich, was das betrifft).

Zum Marketing:
Apples Marketing beruht darauf, die eigene Ware als "superior" darzustellen. Das machen sie so gut, daß sie das nichtmal belegen müssen ... viele Leute denken ja, ein Mac sei stabiler, sicherer, schneller und ergonomischer .. ohne zu Hinterfragen oder überhaupt verglichen zu haben.
Apples Marketing beruht darauf, die Konkurrenz schlecht zu machen, zu diffamieren und in's Lächerliche zu ziehen (das ist unethisch).
Apple schafft es sogar Nachteile als Vorteile zu verkaufen, und die dummen Schafe plappern's ihnen nach, weil sie einfach schon längst commited sind.

Wer Apple kauft, fühlt sich in der Regel sofort beleidigt, wenn Apple kritisiert wird, weil sie sich selbst dumm fühlen würden, wenn sie einen Fehlkauf gemacht hätten. Deshalb redet man sich die Dinge schön ... klar, das iPhone4 muss man nur richtig halten, dann gibt's auch keine Probleme mit der Antenne.
"Flash? So eine Scheiße will ich garnicht haben (.. hat Apple gesagt)."

Wenn ich im Moment keine Sehnenentzündung hätte, würde ich mir glatt mal die Zeit nehmen, da einen detaillierten Bericht zu verfassen ... einfach weil ich so eine Art der gezielten Massenverblödung nicht mit ansehen kann.
Seit dem iPad nimmt das wirklich absolut groteske Formen an. Mit dem Teil hat Apple einen Markt generiert, wo eigentlich garkein Bedarf besteht, aber den Leuten wurde es solange eingehämmert, daß jetzt plötzlich alle Couch-Surfen wollen, und daß ein Notebook dazu jetzt nicht mehr ausreicht.


ähm... mag ja alles sein... aber wen kratzt sowas? Ich will einfach ein funktionierendes System... das stabil läuft ohne, dass ich eine Ausbildung in Informatik abschliessen muss um es so zu konfigurieren. Und da hat Apple einfach die Nase vorn... der Rest... wieso sollte mich deren Marketing-Strategie interessieren?

Ich versteh nicht ganz, wie man sich dermassen aufregen kann... ;)

Egal... ist ja wieder krass off topic.... jedesmal wenn ich was schreibe gerate ich ins off topic! Sorry Leuts! haha
 
Wahrscheinlich haben sie Zoff mit Frauenhofer und Boikotieren jetzt mp3 :p
 
ähm... mag ja alles sein... aber wen kratzt sowas?
Ja stimmt .. wen kratzt's, wenn eine Firma andere Firmen (insbesondere kleinere Mitberwerber) mit unfairen/unethischen Mitteln schädigt/behindert?
Wen kratzt's, wenn gezielte Verblödung betrieben wird, um seinen Kram an den Mann zu bringen (hier wird der Kunde geschädigt, dem in erster Linie unnötig viel Geld abgezockt wird)?
Wen kratzt's, wenn eine Firma mit Kundenfeindlichkeit soviel Erfolg hat, daß das irgendwann wahrscheinlich alle nachmachen wollen?

Am besten, man guckt einfach weg ... geht einen ja nichts an. Stimmt's?
Ne, stimmt nicht. Hat auch noch nie gestimmt.
Wen kümmert's eigentlich, ob da drüben beim jüdischen Geschäft die Scheiben eingeschmissen werden ... nicht mein Bier.

Ich will einfach ein funktionierendes System... das stabil läuft ohne, dass ich eine Ausbildung in Informatik abschliessen muss um es so zu konfigurieren. Und da hat Apple einfach die Nase vorn... der Rest... wieso sollte mich deren Marketing-Strategie interessieren?
Weil du genau dieser Strategie ganz offensichtlich auf den Leim gegangen bist.
Ne warte, hast Recht ... stabile Systeme, die "einfach funktionieren", gibt's nur von Apple. Und es können auch nur Informatiker einen Windows-Rechner bedienen.
Wieso ist mir das nur nie aufgefallen?

Ich versteh nicht ganz, wie man sich dermassen aufregen kann... ;)
Wobei wir wieder bei einer ähnlichen Fehleinschätzung wie vorhin wären.
Ich rege mich schon garnicht mehr auf. Ich rage nicht, ich hasse nicht, und wenn ich mal spontan Lust bekomme, jemandem die Fresse einzuhauen, besinne ich mich auf die Irrationalität des Gefühls "Rache".

Trotzdem bin ich der Meinung, daß es eines jeden Pflicht ist, sein Maul aufzumachen, wenn er meint, einen Missstand entdeckt zu haben.
 
@Kuno

Warum gehst du eigentlich bei Apple Themen immer so ab?


Einfach mal Relaxen :)






lg...
 
Einfach mal lesen ... ich hab doch grad geschrieben, was meine Beweggründe sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben