Apple in Gesprächen mit Musik-Labels

  • Ersteller evitcaevissap
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Apple verkauft eben Win/Win Produkte!


Der Kunde freut sich über (s)ein teures Gerät.
Steve freut sich über hohe einnahmen.


So what?



Andere Firmen sich da auch nicht besser, nur nicht so kontrovers!





lg...
 
ähm... mag ja alles sein... aber wen kratzt sowas?
Ja stimmt .. wen kratzt's, wenn eine Firma andere Firmen (insbesondere kleinere Mitberwerber) mit unfairen/unethischen Mitteln schädigt/behindert?
Wen kratzt's, wenn gezielte Verblödung betrieben wird, um seinen Kram an den Mann zu bringen (hier wird der Kunde geschädigt, dem in erster Linie unnötig viel Geld abgezockt wird)?
Wen kratzt's, wenn eine Firma mit Kundenfeindlichkeit soviel Erfolg hat, daß das irgendwann wahrscheinlich alle nachmachen wollen?

Am besten, man guckt einfach weg ... geht einen ja nichts an. Stimmt's?
Ne, stimmt nicht. Hat auch noch nie gestimmt.
Wen kümmert's eigentlich, ob da drüben beim jüdischen Geschäft die Scheiben eingeschmissen werden ... nicht mein Bier.

Ich will einfach ein funktionierendes System... das stabil läuft ohne, dass ich eine Ausbildung in Informatik abschliessen muss um es so zu konfigurieren. Und da hat Apple einfach die Nase vorn... der Rest... wieso sollte mich deren Marketing-Strategie interessieren?
Weil du genau dieser Strategie ganz offensichtlich auf den Leim gegangen bist.
Ne warte, hast Recht ... stabile Systeme, die "einfach funktionieren", gibt's nur von Apple. Und es können auch nur Informatiker einen Windows-Rechner bedienen.
Wieso ist mir das nur nie aufgefallen?

Ich versteh nicht ganz, wie man sich dermassen aufregen kann... ;)
Wobei wir wieder bei einer ähnlichen Fehleinschätzung wie vorhin wären.
Ich rege mich schon garnicht mehr auf. Ich rage nicht, ich hasse nicht, und wenn ich mal spontan Lust bekomme, jemandem die Fresse einzuhauen, besinne ich mich auf die Irrationalität des Gefühls "Rache".

Trotzdem bin ich der Meinung, daß es eines jeden Pflicht ist, sein Maul aufzumachen, wenn er meint, einen Missstand entdeckt zu haben.

ist ja toll, wenn du den Weltverbesserer spielen willst und angebliche Missstände öffentlich aufzudecken versuchst... lobenswert... aber nochmal.. was kümmerts mich? Ich bin ein Ego... für mich muss es stimmen.. der ganze Rest interessiert mich echt nicht... :D

Aber wenn du Apple schon unethisches Verhalten vorwerfen willst, dann musste bei Microsoft auch anfangen... bei Coca Cola, bei all den Pharmariesen, Rüstungsindustrie, Finanzindustrie... money talks bullshit walks.. so isses nun mal im Leben.. dieses sozialistische Geschrei ist doch nix Kuno... :D

P.S. und nee.. ich finde nicht dass ich Apple's Marketingstrategie auf den Leim gegangen bin... ich wollte einfach ein Gerät haben, dass so funzt wie es eben mein MacPro tut. Ich hatte vorher lange Windows-Rechner.. und die ständige rumbastlerei wenn man mal was neues installieren wollte, die ständigen Bluescreens mitten in Aufnahmesessions, usw... das hab ich einfach mit dem Mac nicht mehr.. und das ist Fakt. Man kann mir jetzt vorwerfen, ich hätte halt nicht den richtigen Rechner gehabt, falsch konfiguriert usw.. mag alles stimmen... aber ich hab keinen Bock zu konfigurieren, ich habe keinen Bock mich mit der Materie der Informatik zu beschäftigen.. ich will einfach Musik machen... ;) Und das bietet mir der Mac halt einfach.. für mich persönlich.
 
Ich hatte vorher lange Windows-Rechner.. und die ständige rumbastlerei wenn man mal was neues installieren wollte, die ständigen Bluescreens mitten in Aufnahmesessions, usw... das hab ich einfach mit dem Mac nicht mehr.. und das ist Fakt.

müll...immer die gleiche leier
 
by the way,

hab ihr bei you tube gesehn, das bekannte bands, producer etc blau hervor gehoben sind und verlinkt?

Wisst ihr was das bedeuten soll oder was daraus noch wird?

Für mich sieht das aus, als ob das irgentwelche Verhandlungen abgeschlossen wurden oder laufen der sich noch entfallten werden.

Gruß!
 
Ich hatte vorher lange Windows-Rechner.. und die ständige rumbastlerei wenn man mal was neues installieren wollte, die ständigen Bluescreens mitten in Aufnahmesessions, usw... das hab ich einfach mit dem Mac nicht mehr.. und das ist Fakt.

müll...immer die gleiche leier

Es ist so wie's ist bei MIR.. willste das Gegenteil behaupten, was die meine PERSÖNLICHE Situation diesbezüglich anbelangt? Na also... dann einfach mal den Bach flach halten.
 
Kuno schrieb:
Ah .. Apple versucht sich wiedermal besonders "exklusiv" zu platzieren.
24bit sind völlig überflüssig für's Endformat, aber ich wette, Apple wird das schon richtig vermarkten ... die könnten ja sogar Kot in Dosen verkaufen.

Das wird wieder ein einziges Gewi***e geben:
- Pseudo-Audiophile, die behaupten, wie toll es doch jetzt endlich klingt
- Apple, die sich als Retter des Klanges aufspielen
- Labels, die ihre Premium-Dateien anbieten, um Kohle zu machen, und wahrscheinlich früher oder später auch einfach mal 16bit Dateien einfach als 24bit "umlabeln"

rotfl :D

genau, jetzt hört man die völlig dynamiklosen Würste gleich noch viel genauer :)

unglaublich ...
 
@Kuno

Warum gehst du eigentlich bei Apple Themen immer so ab?

Das habe ich mich gerade auch gefragt..

Einfach mal lesen ... ich hab doch grad geschrieben, was meine Beweggründe sind.

Am besten, man guckt einfach weg ... geht einen ja nichts an. Stimmt's?
Ne, stimmt nicht. Hat auch noch nie gestimmt.
Wen kümmert's eigentlich, ob da drüben beim jüdischen Geschäft die Scheiben eingeschmissen werden ... nicht mein Bier.

Naja, mal abgesehen von diesem höchst fragwürdigem Vergleich, weiß ich nicht, wie man sosehr "Anti-Apple-Jünger" sein kann... schließlich geht es in dem Artikel nur darum, dass Apple überlegt, Musik künftig in höherer Qualität anzubieten. (Übrigens können Macs auch schon jetzt, im Gegensatz zu jedem Windows-Rechner, auf denen ich das bisher ausprobiert habe, 24-Bit WAVE-Dateien standardmäßig abspielen.)
natürlich hat (und versucht weiterhin) Apple sich ein ein besonders "exklusives" Image aufgebaut, man will sich halt in der besonders edlen und wertigen Ecke positionieren, die natürlich nur für eine Minderheit zugänglich sein kann (hohes Preisniveau und geringe Produktion -> mehr Nachfrage als Angebot), um die Exklusivität nicht zu verlieren. Aktuellstes Beispiel ist eine Werbung von Apple, in der das IPad 2 als das perfekte Vatertagsgeschenk angepriesen wird... das ist natürlich ziemlich realitätsfern und ist nicht in erster Linie dazu gedacht, durch den Vatertag mehr IPads abzusetzen, sondern eine Imagekampagne; es geht darum zu zeigen, in welch exklusiven Kreisen sich Apple (angeblich) bewegt und welche Bevölkerungsschicht (angeblich) die typischen Apple-Kunden sind.

Aber ich halte das für völlig legitim... Apple musste sich irgendwie von der Konkurrenz distanzieren, um sich überhaupt auf einem Computer (wo Microsoft eine Art Monopolstellung hatte) oder gar Handymarkt (der durch die vielen Anbieter eigentlich völlig überlaufen ist) durchsetzen zu können. In der Wirtschaft nennt man das "vertikale Produktdifferenzierung". Apple hat sich entschieden, sich als besonders qualitativ hochwertig zu positionieren und dementsprechend sind halt auch Image(-kampagne), Preise, aber auch Qualität ausgerichtet.
So viel zur Marketingstrategie von Apple...

Aber man muss auch anerkennen, dass diese Apple-Masche funktioniert. Und das funktioniert auf Dauer nur, wenn man halt nicht nur heiße Luft, sondern auch die Qualität liefert, die die Kunden zufreiden stimmt.
Ich sitze hier gerade selber einem MacbookPro. ;-) und jeder der meint, Macbooks wären nicht hochwertiger als der Durchschnitts-Microsoft Laptop, der hat noch nie eines in der Hand gehabt. Seit ich dieses Teil habe, kommen mir alle normalen Laptops unendlich schäbbig vor.
Und übrigens ist mein Macbook sogar unter Windows 7 bisher deutlich zügiger gelaufen, als jeder Windows-Laptop, von denen einige auf dem Papier sogar die besseren Leistungsdaten vorweisen konnten.
Aber das ist ja auch kein Wunder wenn man sich die Imagekampagne, die ich oben beschrieben habe, und den Preisunterschied anguckt.

Klar, ein Mac kostet deutlich mehr als ein Windows-Computer... ob sich der Preisunterschied lohnt, muss jeder für sich entscheiden. Ich jedenfalls bin, seit ich mein Macbook habe, überzeugt vom System "Mac". Ich finde übrigens auch die Macs deutlich gelungener als z.B. das IPhone, was dann doch ein paar Macken hat (sei es nun Flash, die (wie ich finde) miese Synchronisation oder fehlende Ein-/Ausgänge (z.B. ein Video-/Bildausgang oder eine Schnittstelle für einen optionalen Datenträger)). Trotzdem hat sich Apple auch auf diesem Markt etabliert und ist hier sogar der unangefochtene Marktführer geworden. (Hier hoffe ich ein bisschen auf das Google-betriebssystem - vielleicht schaffen die es ja, eine ernsthafte Konkurrenz von Apple zu werden -> Konkurrenz belebt das Geschäft und Apple wird sich verbesserungen einfallen lassen müssen, um die Kundschaft zu halten) ;-)

So, jetzt reichts aber, jetzt hab ich schon vielmehr geschrieben, als ich eigentlich wollte. :)
 
(Übrigens können Macs auch schon jetzt, im Gegensatz zu jedem Windows-Rechner, auf denen ich das bisher ausprobiert habe, 24-Bit WAVE-Dateien standardmäßig abspielen.)
Was ehrlich?
Boah, ich bin begeistert und muss mir sofort nen Mac kaufen!

Naja .. mal davon abgesehen, daß ein Windows-Nutzer wahrscheinlich weiß, daß nicht ein Mac oder "ein Windows" eine Datei abspielt, sondern der benutzte Player, kann selbst der Windows Media Player (den kaum ein vernünftiger Mensch benutzt) 24bit WAV Files abspielen (zumindest die Version, die bei Win7 mit drin ist).

Aber man muss auch anerkennen, dass diese Apple-Masche funktioniert. Und das funktioniert auf Dauer nur, wenn man halt nicht nur heiße Luft, sondern auch die Qualität liefert, die die Kunden zufreiden stimmt.
Falsch. Homöopathische Mittel verkaufen sich trotz erwiesener Unwirksamkeit auch seit Jahren ganz hervorragend (Tendenz steigend). Der Kunde wird nicht durch Qualität befriedigt, sondern durch den Glauben, etwas besonderes bekommen zu haben, was den horrenden Preis rechtfertigt.

Willkommen in der Realität.
Davon abgesehen finde ich es geradezu grotesk, Anerkennung für eine "Masche" zu verlangen. Muss ich es auch anerkennen, wenn ein Loverboy kleine Mädchen verführt und als Prostituierte missbraucht?
"Hey .. das funkioniert bei dem schon seit Jahren .. das muss man anerkennen."

Ich frag mich ja echt manchmal, woher Leute diese absurde Idee haben, man müsse Erfolg anerkennen oder respektieren.

Und übrigens ist mein Macbook sogar unter Windows 7 bisher deutlich zügiger gelaufen, als jeder Windows-Laptop, von denen einige auf dem Papier sogar die besseren Leistungsdaten vorweisen konnten.
Wenn du diesen Blödsinn tatsächlich glaubst, kannst du dich mit Fug und Recht "Marketingopfer" nennen.
 
Ist ja eigentlich eine ganz andere Baustelle, trotzdem:

by the way,

hab ihr bei you tube gesehn, das bekannte bands, producer etc blau hervor gehoben sind und verlinkt?

Wisst ihr was das bedeuten soll oder was daraus noch wird?
Das sind von YouTube zusammengstellte Playlists "YouTube Mix", nichts ganz neues, aber ganz nützlich, wenn man mal auf jemanden neugierig geworden ist.

Für mich sieht das aus, als ob das irgentwelche Verhandlungen abgeschlossen wurden oder laufen der sich noch entfallten werden.

Nö, "ist in Deinem Land nicht verfügbar," und dann wird es in der Playlist übersprungen, kann Dir da auch passieren.

Wie gesagt, ist eine andere Baustelle, weil es um den Zank zwischen YouTube/Google und der GEMA geht.
 
Warum gehst du eigentlich bei Apple Themen immer so ab?
Kann ich nachvollziehen.

Apple-User sind offensichtlich zum grössten Teil mit einer ganz merkwürdigen Arroganz gesegnet. Die haben sie nicht nur von Apple vermittelt bekommen, sondern müssen auch anlagebedingt sein.
Das drückt sich dann gerne in zwar sachlich und freundlich, aber leicht überheblich fromulierten Ansagen zum Thema Apple bezw. PC aus, mit deren Inhalt sehr gerne klar gemacht wird - natürlich ohne anzugreifen, denn das ist unter der Würde des Apple-Users - dass man eben was Besseres ist, was Besserres benutzt, die eigene Schlauheit wird da im gleichen Zug über die Schlauheit anderer Leute gestellt.

Das trifft natürlich nicht auf jeden Apple-User gleichermassen zu, aber auf viele, und auf manche so sehr, dass es die paar normalen Apple-USer problemlos aufwiegt.

Im Übrigen ist das kein Apple-User-Phänomen. Man findet das unter LKW-Fahrern, unter PKW-Fahrern - eigentlich fast überall. Aber selten wird dieses Arroganzverhalten und Überheblichkeitsgetue derart süffisant dargeboten wie von Apple-Usern.

Deshalb ist es gut nachvollziehbar, wenn dem einen oder anderen bei solcherart Umgang miteinander und den Dingen der Kessel zu kochen beginnt.

Grob gesagt:
Apple-User sind verdammt oft unterträgliche Grasaffen, und das schon fast seit Anfang an. Und ich kenne das seit fast vom Anfang - damals zielte diese Überheblichkeit halt eher auf Commodore- und ATARI-User. Das lässt den Schluss zu, dass die Sache schlichtweg systemimmanent ist.
 
@ Kuno

manche sollen/wollen lieber das smaller picture gucken und leben. Die jeniegen die das big picture suchen werden es sehn und verstehn.

Man kann leute nur aufmerksam und interessiert machen, aber nicht sowas auf den Kopf schmeißen.

Miez :)
 
Warum gehst du eigentlich bei Apple Themen immer so ab?
Kann ich nachvollziehen.

Apple-User sind offensichtlich zum grössten Teil mit einer ganz merkwürdigen Arroganz gesegnet. Die haben sie nicht nur von Apple vermittelt bekommen, sondern müssen auch anlagebedingt sein.
Das drückt sich dann gerne in zwar sachlich und freundlich, aber leicht überheblich fromulierten Ansagen zum Thema Apple bezw. PC aus, mit deren Inhalt sehr gerne klar gemacht wird - natürlich ohne anzugreifen, denn das ist unter der Würde des Apple-Users - dass man eben was Besseres ist, was Besserres benutzt, die eigene Schlauheit wird da im gleichen Zug über die Schlauheit anderer Leute gestellt.

Das trifft natürlich nicht auf jeden Apple-User gleichermassen zu, aber auf viele, und auf manche so sehr, dass es die paar normalen Apple-USer problemlos aufwiegt.

Im Übrigen ist das kein Apple-User-Phänomen. Man findet das unter LKW-Fahrern, unter PKW-Fahrern - eigentlich fast überall. Aber selten wird dieses Arroganzverhalten und Überheblichkeitsgetue derart süffisant dargeboten wie von Apple-Usern.

Deshalb ist es gut nachvollziehbar, wenn dem einen oder anderen bei solcherart Umgang miteinander und den Dingen der Kessel zu kochen beginnt.

Grob gesagt:
Apple-User sind verdammt oft unterträgliche Grasaffen, und das schon fast seit Anfang an. Und ich kenne das seit fast vom Anfang - damals zielte diese Überheblichkeit halt eher auf Commodore- und ATARI-User. Das lässt den Schluss zu, dass die Sache schlichtweg systemimmanent ist.


boah ey... sorry.. aber dieses Statement ist gespickt von Neid und Missgunst... ob gewollt oder nicht.... wieso bin ich ein arroganter Gras-Affe der sich von der Qualität von Apple-Produkten hat überzeugen lassen, weils genau das war was ich für meine Arbeit gebraucht habe?

Wieso ist jemand arrogant, der keinen Bock hat sich mit der Materie Windows/PC nicht tiefer befassen will um ein System so hinzukriegen dass es stabiler läuft? ( Und ich hab jetzt NICHT gesagt, dass es bei Windows nicht möglich wäre...).

Nochmals.. auch zum mitschreiben auch für Nightnday... ich hatte lange Windows-PC's... ich hatte ständig Ärger damit. Stabilität war ein Fremdwort... diese ständige Treibersuche und updaterei ging mir auch auf den Senkel, diese Antivirensoftwares machten ständig ärger, usw.. usw..

ja.. man kann mir vorwerfen, dass ich halt keine Ahnung hätte und wenn ich die richtigen Komponenten gekauft hätte und das System richtig konfiguriert hätte, usw... dann wäre das System genau gleich stabil gelaufen.. JA DAS KANN SEIN! Aber genau das will ich NICHT können! Mich interessiert das nicht. Mich interessiert nur, dass ich Musik machen kann in einer stabilen Umgebung ohne mich durch diverse Foren und Anleitungen durchschlagen zu müssen, damit ich überhaupt Musik machen kann.

Das war MEINE Erfahrungen mit MEINEN Windows-PC's...

Was soll hier arrogant dabei sein???
 
@ Kuno

manche sollen/wollen lieber das smaller picture gucken und leben. Die jeniegen die das big picture suchen werden es sehn und verstehn.

Man kann leute nur aufmerksam und interessiert machen, aber nicht sowas auf den Kopf schmeißen.

Miez :)


soso... das big picture erkennt man natürlich nur, wenn man ein solch sozialistisches Gedankengut vertritt?? ,) und da werden Apple-User als arrogant bezeichnet... na ja...:D
 
Wahre Worte.
Mich interessiert diese Computer-Scheiße auch nicht, das Ding soll einfach funktionieren.
Wenn ich mir eine neue Toilette kaufe, will ich die auch umgehend nutzen, ohne sie aufwendig konfigurieren zu müssen.
 
Wahre Worte.
Mich interessiert diese Computer-Scheiße auch nicht, das Ding soll einfach funktionieren.
Wenn ich mir eine neue Toilette kaufe, will ich die auch umgehend nutzen, ohne sie aufwendig konfigurieren zu müssen.

Vorallem wenn man Dünnschiss hat.... :D
 
Falsch. Homöopathische Mittel verkaufen sich trotz erwiesener Unwirksamkeit auch seit Jahren ganz hervorragend (Tendenz steigend).

die mittel wirken, aber nicht aufgrund der inhaltsstoffe.


Davon abgesehen finde ich es geradezu grotesk, Anerkennung für eine "Masche" zu verlangen. Muss ich es auch anerkennen, wenn ein Loverboy kleine Mädchen verführt und als Prostituierte missbraucht?
"Hey .. das funkioniert bei dem schon seit Jahren .. das muss man anerkennen."

Ich frag mich ja echt manchmal, woher Leute diese absurde Idee haben, man müsse Erfolg anerkennen oder respektieren.

eigentlich will dich jeder verführen, der ein produkt auf dem markt anbietet.
und das läuft nicht nur über harte fakten und daten, sondern über lifestyle und image...

das einzige, was man apple in der hinsicht vorwerfen kann ist, daß sie besonders erfolgreich waren.
 
ansich begrüßenswert. und wenns am ende 24bit wird, ist mir dieses extrem tausend mal lieber als das andere (z.b. 128kbit). vielleicht triggert das auch ein umdenken, dass man mal so langsam vom mp3 format weg sollte. die downloadraten sind nichtmehr wie vor 10 jahren & die speicherkapazität ist auch kein problem mehr.
 
@Mitch_the_bitch
Fragt sich, warum du das von tubeless geschriebene sofort auf dich beziehst, wo er doch explizit gesagt hat, daß das nicht auf jeden Apple-User zutrifft.

Davon abgesehen gibt es einen meilenweiten Unterschied zwischen sozialistischem Gedankengut und berechtigter Kritik an einem Verein, der es einfach zu bunt treibt.
Daß die meisten großen Konzerne keine Heiligen sind, ist bekannt, aber Apple schießt den Vogel eben ab. Schlimm, daß vielen der Unterschied nicht auffällt.

@300LittleBirds
Bei Kleinigkeiten, wo der Placebo-Effekt helfen kann (etwa bei Schmerzen), mag sich eine "Wirkung" einstellen. Davon abgesehen konnten keine Wirkungen nachgewiesen werden.

Und man kann Apple nicht den Erfolg vorwerfen, sondern die Art und Weise, wie sie zu diesem Erfolg gelangen. Es gibt im Marketing einen großen Unterschied zwischen "unser Produkt ist das beste" und "nur unser Produkt ist gut". Zweiteres ist unethisch und genau die Art Marketing, die Apple verfolgt.
Das nächste ist die bereits genannte Form der "Kundenbindung", bei der man eher von "Kundenfesselung" sprechen müsste. Daß einige Kunden diese Fesselung noch bejubeln, liegt an der angesprochenen religiösen Verblödung.



Es ist wie tubeless sagt. Schon bevor Apple durch iPod und Co wieder richtig groß wurde, hingen einem die Mac-User schon bei jeder Gelegenheit in den Ohren und wollten einen Missionieren.
Dieses Phänomen kann man in dieser Stärke auch wirklich nur bei Apple beobachten .. das gibt's sonst wirklich bei keiner anderen Marke.
Darüber sollte man wirklich mal nachdenken.
 
Kuno schrieb:

Homöopathische Mittel verkaufen sich trotz erwiesener Unwirksamkeit auch seit Jahren ganz hervorragend (Tendenz steigend). Der Kunde wird nicht durch Qualität befriedigt, sondern durch den Glauben, etwas besonderes bekommen zu haben, was den horrenden Preis rechtfertigt.

Da muss ich direkt 1x eine PatientenUmfrage in der TierarztOrdination meiner Frau machen. Weiß der Kuckuck, warum diese blöden Viecher da alle daran glauben ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Neue Antworten


Zurück
Oben