(Übrigens können Macs auch schon jetzt, im Gegensatz zu jedem Windows-Rechner, auf denen ich das bisher ausprobiert habe, 24-Bit WAVE-Dateien standardmäßig abspielen.)
Was ehrlich?
Boah, ich bin begeistert und muss mir sofort nen Mac kaufen!
Naja .. mal davon abgesehen, daß ein Windows-Nutzer wahrscheinlich weiß, daß nicht ein Mac oder "ein Windows" eine Datei abspielt, sondern der benutzte Player, kann selbst der Windows Media Player (den kaum ein vernünftiger Mensch benutzt) 24bit WAV Files abspielen (zumindest die Version, die bei Win7 mit drin ist).
Aber man muss auch anerkennen, dass diese Apple-Masche funktioniert. Und das funktioniert auf Dauer nur, wenn man halt nicht nur heiße Luft, sondern auch die Qualität liefert, die die Kunden zufreiden stimmt.
Falsch. Homöopathische Mittel verkaufen sich trotz erwiesener Unwirksamkeit auch seit Jahren ganz hervorragend (Tendenz steigend). Der Kunde wird nicht durch Qualität befriedigt, sondern durch den Glauben, etwas besonderes bekommen zu haben, was den horrenden Preis rechtfertigt.
Willkommen in der Realität.
Davon abgesehen finde ich es geradezu grotesk, Anerkennung für eine "Masche" zu verlangen. Muss ich es auch anerkennen, wenn ein Loverboy kleine Mädchen verführt und als Prostituierte missbraucht?
"Hey .. das funkioniert bei dem schon seit Jahren .. das muss man anerkennen."
Ich frag mich ja echt manchmal, woher Leute diese absurde Idee haben, man müsse Erfolg anerkennen oder respektieren.
Und übrigens ist mein Macbook sogar unter Windows 7 bisher deutlich zügiger gelaufen, als jeder Windows-Laptop, von denen einige auf dem Papier sogar die besseren Leistungsdaten vorweisen konnten.
Wenn du diesen Blödsinn tatsächlich glaubst, kannst du dich mit Fug und Recht "Marketingopfer" nennen.
Also auch wenn ich aufgrund deiner unangebrachten Beleidigungen mir gegenüber und aufgrund der Tatsache, dass du dir entweder aus meiner Post nur die sachen rausgesucht hast, die du lesen wolltest oder einfach nicht alles gelesen hast etwas überlegt habe, ob ich überhaupt nochmal was schreiben soll, muss ich jetzt doch mal ein paar Sachen klar stellen:
Zum ersten Absatz, den du von mir zitiert hast mit dem 24-Bit-Zeugs:
Ich habe mich auf die Gesamtheit der Player bezogen, die auf einem Mac dabei sind (ITunes, Quicktime, und die "Vorschau" im Finder/Explorer). Bei meinem alten Windows-Rechner ging das nicht. Ich habe nicht gesagt, dass das ein "Muss" ist, aber gerade als "Musikschaffender" ist das manchmal ganz praktisch, wenn man Songs noch nicht runtergerechnet hat oder z.B. eine bestimmte aufgenommene Datei sucht.
2. zur "Anerkennung":
Ich habe nie gesagt, dass du das gut finden sollst oder das ich das gut finde. Ich habe nur gesagt, dass man den Erfolg von Apple mit dieser Strategie nicht wegreden kann. Es ging mir um "Anerkennung", dass die Strategie funktioniert, also anerkennung im Sinne von, dass man Einsehen muss, dass das funktioniert. Ob das bei dir individuell auch funktioniert oder ob du das gut findest ist was anderes.
Ich verstehe deine extremen Beispiele ehrlich gesagt auch nicht so wirklich... erst die Anspielung auf den Nationalsozialismus, jetzt das mit den kleinen Mädchen... ist Apple denn für dich wirklich etwas so schlimmes?
Und was die Homöopatie angeht: es ist eben nicht erwiesen, dass es nicht funktioniert, eher im Gegenteil, oft funktioniert es ja. Nur kann sich wohl niemand (zumindest von den klassischen "Schulmedizinern") erklären, wie das wirken soll. Und gerade psychomedizinische Effekte sollte man hier nicht vergessen (also es wirkt, weil man dran glaubt) - aber das ist ein anderes Thema.
zum dritten Punkt:
weißt du, ich hab nicht davon gelesen, ich hab das selber getestet, das ist Fakt! Es gibt bestimmt auch noch Laptops, die schneller arbeiten als mein Macbook, aber unter meinen "Testobjekten" war keiner dabei. Glaub es, oder glaub es nicht.
Erklärung dafür von einem Gravis-Store-Mitarbeiter ist, dass Apple auf sehr darauf achtet, dass die einzelnen Harwareteile qualitativ hohwertig sind und gut miteinander harmonieren - ob das stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber sowas in der Art muss es eigentlich sein, ansonsten fällt mir nämlich auch keine plausible Erklärung ein.
Warum ich deshalb ein "Marketingopfer" sein soll (mal abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wieso du mich jetzt unbedingt persönlich beleidigen wolltest), kann ich nicht so ganz nachvollziehen... denn diese Meinung beruht auf meinen eigenen Versuchen und nicht auf irgendwelchen Versprechen.
Ganz davon ab, stehe auch ich Apple recht kritisch gegenüber, was ich übrigens auch in meinem letzten Abschnitt meiner 1. Post angedeutet habe. Ich habe nur gesagt, dass es für mich eine klare Verbesserung von meinem alten PC zu meinem Macbook war (was aufgrund des Preises auch nicht verwunderlich ist). Ob sich dieser Aufpreis lohnt, muss, wie gesagt, jeder für sich entscheiden. Ich habe mein Macbook damals übrigens geschenkt bekommen. Ob ich mir das auch so gekauft hätte, weiß ich nicht. Jetzt im Nachhinein würde ich es wieder tun.
