Apple in Gesprächen mit Musik-Labels

  • Ersteller evitcaevissap
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hahaha... Kuno... einem erfolgreichen Grosskonzern fehlende Ethik vorzuwerfen ist ganz sicher sozialistisches Gedankengut! Was denn sonst?

Ich glaube da gibt es Grosskonzerne die weitaus schlimmer sind als Apple (Banken, BP, Tempco, usw.).... und Microsoft musst du da gar nicht erst rausnehmen..... sorry.. aber was du da verzapfst ist kompletter Schwachsinn und weit aber von der Realität.....

Ja Kuno.. die Welt ist böse... auch schon gemerkt? hahaha....
 
(Übrigens können Macs auch schon jetzt, im Gegensatz zu jedem Windows-Rechner, auf denen ich das bisher ausprobiert habe, 24-Bit WAVE-Dateien standardmäßig abspielen.)
Was ehrlich?
Boah, ich bin begeistert und muss mir sofort nen Mac kaufen!

Naja .. mal davon abgesehen, daß ein Windows-Nutzer wahrscheinlich weiß, daß nicht ein Mac oder "ein Windows" eine Datei abspielt, sondern der benutzte Player, kann selbst der Windows Media Player (den kaum ein vernünftiger Mensch benutzt) 24bit WAV Files abspielen (zumindest die Version, die bei Win7 mit drin ist).

Aber man muss auch anerkennen, dass diese Apple-Masche funktioniert. Und das funktioniert auf Dauer nur, wenn man halt nicht nur heiße Luft, sondern auch die Qualität liefert, die die Kunden zufreiden stimmt.
Falsch. Homöopathische Mittel verkaufen sich trotz erwiesener Unwirksamkeit auch seit Jahren ganz hervorragend (Tendenz steigend). Der Kunde wird nicht durch Qualität befriedigt, sondern durch den Glauben, etwas besonderes bekommen zu haben, was den horrenden Preis rechtfertigt.

Willkommen in der Realität.
Davon abgesehen finde ich es geradezu grotesk, Anerkennung für eine "Masche" zu verlangen. Muss ich es auch anerkennen, wenn ein Loverboy kleine Mädchen verführt und als Prostituierte missbraucht?
"Hey .. das funkioniert bei dem schon seit Jahren .. das muss man anerkennen."

Ich frag mich ja echt manchmal, woher Leute diese absurde Idee haben, man müsse Erfolg anerkennen oder respektieren.

Und übrigens ist mein Macbook sogar unter Windows 7 bisher deutlich zügiger gelaufen, als jeder Windows-Laptop, von denen einige auf dem Papier sogar die besseren Leistungsdaten vorweisen konnten.
Wenn du diesen Blödsinn tatsächlich glaubst, kannst du dich mit Fug und Recht "Marketingopfer" nennen.


Also auch wenn ich aufgrund deiner unangebrachten Beleidigungen mir gegenüber und aufgrund der Tatsache, dass du dir entweder aus meiner Post nur die sachen rausgesucht hast, die du lesen wolltest oder einfach nicht alles gelesen hast etwas überlegt habe, ob ich überhaupt nochmal was schreiben soll, muss ich jetzt doch mal ein paar Sachen klar stellen:

Zum ersten Absatz, den du von mir zitiert hast mit dem 24-Bit-Zeugs:
Ich habe mich auf die Gesamtheit der Player bezogen, die auf einem Mac dabei sind (ITunes, Quicktime, und die "Vorschau" im Finder/Explorer). Bei meinem alten Windows-Rechner ging das nicht. Ich habe nicht gesagt, dass das ein "Muss" ist, aber gerade als "Musikschaffender" ist das manchmal ganz praktisch, wenn man Songs noch nicht runtergerechnet hat oder z.B. eine bestimmte aufgenommene Datei sucht.

2. zur "Anerkennung":
Ich habe nie gesagt, dass du das gut finden sollst oder das ich das gut finde. Ich habe nur gesagt, dass man den Erfolg von Apple mit dieser Strategie nicht wegreden kann. Es ging mir um "Anerkennung", dass die Strategie funktioniert, also anerkennung im Sinne von, dass man Einsehen muss, dass das funktioniert. Ob das bei dir individuell auch funktioniert oder ob du das gut findest ist was anderes.
Ich verstehe deine extremen Beispiele ehrlich gesagt auch nicht so wirklich... erst die Anspielung auf den Nationalsozialismus, jetzt das mit den kleinen Mädchen... ist Apple denn für dich wirklich etwas so schlimmes?

Und was die Homöopatie angeht: es ist eben nicht erwiesen, dass es nicht funktioniert, eher im Gegenteil, oft funktioniert es ja. Nur kann sich wohl niemand (zumindest von den klassischen "Schulmedizinern") erklären, wie das wirken soll. Und gerade psychomedizinische Effekte sollte man hier nicht vergessen (also es wirkt, weil man dran glaubt) - aber das ist ein anderes Thema.

zum dritten Punkt:
weißt du, ich hab nicht davon gelesen, ich hab das selber getestet, das ist Fakt! Es gibt bestimmt auch noch Laptops, die schneller arbeiten als mein Macbook, aber unter meinen "Testobjekten" war keiner dabei. Glaub es, oder glaub es nicht.
Erklärung dafür von einem Gravis-Store-Mitarbeiter ist, dass Apple auf sehr darauf achtet, dass die einzelnen Harwareteile qualitativ hohwertig sind und gut miteinander harmonieren - ob das stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber sowas in der Art muss es eigentlich sein, ansonsten fällt mir nämlich auch keine plausible Erklärung ein.
Warum ich deshalb ein "Marketingopfer" sein soll (mal abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wieso du mich jetzt unbedingt persönlich beleidigen wolltest), kann ich nicht so ganz nachvollziehen... denn diese Meinung beruht auf meinen eigenen Versuchen und nicht auf irgendwelchen Versprechen.

Ganz davon ab, stehe auch ich Apple recht kritisch gegenüber, was ich übrigens auch in meinem letzten Abschnitt meiner 1. Post angedeutet habe. Ich habe nur gesagt, dass es für mich eine klare Verbesserung von meinem alten PC zu meinem Macbook war (was aufgrund des Preises auch nicht verwunderlich ist). Ob sich dieser Aufpreis lohnt, muss, wie gesagt, jeder für sich entscheiden. Ich habe mein Macbook damals übrigens geschenkt bekommen. Ob ich mir das auch so gekauft hätte, weiß ich nicht. Jetzt im Nachhinein würde ich es wieder tun. :)
 
Ich bin Kunos Meinung, nur kann ich leider nicht mehr sagen da ich von diese Missionaren umgeben bin.
 
Von Äpfeln (und Birnen) zu MacOS vs Win7 und "Apple"-Hardware vs. alles andere....
Kann ja nicht mehr lange dauern bis auch noch ein Hitlervergleich kommt.

Macht ruhig, aber bitte auf den Ton achten :)
 
Für mich ist ein Produkt von Apple dasselbe wie Nivea oder Nutella.
Wenn ein Produkt was taugt und der Preis stimmt, kaufe ich es vielleicht.
Mehr aber auch nicht.

Ein Apple-T-Shirt werde ich mir definitiv niemals kaufen.
 
Es ist wie tubeless sagt. Schon bevor Apple durch iPod und Co wieder richtig groß wurde, hingen einem die Mac-User schon bei jeder Gelegenheit in den Ohren und wollten einen Missionieren.
Dieses Phänomen kann man in dieser Stärke auch wirklich nur bei Apple beobachten .. das gibt's sonst wirklich bei keiner anderen Marke.
Darüber sollte man wirklich mal nachdenken.

Noch eine kurze Ergänzung dazu:

Das sehe ich so aber nicht - sicher gibt es diese Apple-Fan-Gruppe, die für die es einfach sehr wichtig ist, dass auf möglichst vielen ihrer Geräte ein Apfel drauf ist.

Aber genau das gleiche gibt es hier auch z.B. beim Thema Gitarrenverstärker:
Da gibt es tatsächlich immernoch Leute, die hier behaupten, echte Amps würden besser klingen, nur weil sie selbst unmengen an Geld da reingesteckt haben und damit aufgewachsen sind; die sehen einfach nicht ein, dass Amp-Simulationen besser sind. (Gleich noch ein neues Thema aufgemacht...) :-D

Aber mal im Ernst: das Ding gibt es hier mit Apple, echten Amps, möglichst vollkommen analogen Studios, so jedem ziemlich Sequenzer, etc.
 
Apple T-Shirts kriegste geschenkt... ;)

Ansonsten -> kuno...weitermachen.. :popcorn:
 
Ich glaube da gibt es Grosskonzerne die weitaus schlimmer sind als Apple (Banken, BP, Tempco, usw.).... und Microsoft musst du da gar nicht erst rausnehmen..... sorry.. aber was du da verzapfst ist kompletter Schwachsinn und weit aber von der Realität.....
Von der Realität scheinst du keine Ahnung zu haben.
MS ist lange nicht so schlimm wie Apple. In der Tat nimmt sich Apple Dinger raus, an die MS nichtmal entfernt denken dürfte, da sie sonst sofort Milliarden Euro Strafe blechen müssten.

Und um Banken, Öl- und Stromkonzerne ging es hier nicht. Die sind in der Tat noch schlimmer, aber das ist auch nichts, was man als Kunde selbst beeinflussen könnte. Bei Apple hat man die Wahl, ob man den Konzern unterstützt und selbst sein Geld verschwendet, oder ob man's lässt.



Ich verstehe deine extremen Beispiele ehrlich gesagt auch nicht so wirklich... erst die Anspielung auf den Nationalsozialismus, jetzt das mit den kleinen Mädchen... ist Apple denn für dich wirklich etwas so schlimmes?
Nichtmal ansatzweise
Aber bloß weil etwas "nur ein bisschen schlimm" ist, sollte es einem nicht egal sein.

@Homöopatie
Wir reden hier in erster Linie von Kügelchen aus Zucker, die z.T. nichtmal mehr ein einziges Molekül eines Wirkstoffes enthalten.
Und doch, es ist in der Tat in unzähligen Studien die Nichtwirksamkeit dieser Mittel nachgewiesen.

Erklärung dafür von einem Gravis-Store-Mitarbeiter ist, dass Apple auf sehr darauf achtet, dass die einzelnen Harwareteile qualitativ hohwertig sind und gut miteinander harmonieren - ob das stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber sowas in der Art muss es eigentlich sein, ansonsten fällt mir nämlich auch keine plausible Erklärung ein.
Mit welchen Laptops hast du das denn verglichen?
Waren die frisch installiert und vernünftig eingerichtet, oder waren das irgendwelche Laptops, die deine Kumpels über mehrere Jahre zugemüllt haben?
Was ist für dich "schneller Arbeiten"? Ging es um Ladezeiten von Programmen (hier spielt in aller erster Linie nur die Festplatte eine Rolle)?
Wie hast du getestet? War das dein "Gefühl" oder hast du richtig gebencht?

Solche Behauptungen, wie die deinen, hört man ausschließlich von Leuten, die nicht wissen, wie man etwas richtig testet. Das ist das selbe, wie die Leute, die hier alle paar Wochen auftauchen und behaupten, ein Sequencer klänge besser als ein anderer.
Die "Testmethoden" sind in diesen Fällen schlicht fehlerhaft.

Apple hat keine geheimen, mystischen, qualitativ hochwertigeren Teile als andere Hersteller, die trotz geringerer Leistungsdaten auf magische Weise schneller sind.
Wie kann man sich so eine Scheiße überhaupt einreden lassen? Ich raff das nicht ...



Ich hab da jetzt auch eigentlich nicht die nötige Gesundheit, um das Thema hier weiter auszudiskuttieren. Wenn meine Sehnen wieder in Ordnung sind, werde ich zu dem Thema vielleicht wirklich mal ein längeres Dokument verfassen, was dann auch nüchterner geschrieben ist.
Eventuell hilft das einigen Leuten weiter.
 
Ich glaube da gibt es Grosskonzerne die weitaus schlimmer sind als Apple (Banken, BP, Tempco, usw.).... und Microsoft musst du da gar nicht erst rausnehmen..... sorry.. aber was du da verzapfst ist kompletter Schwachsinn und weit aber von der Realität.....
Von der Realität scheinst du keine Ahnung zu haben.
MS ist lange nicht so schlimm wie Apple. In der Tat nimmt sich Apple Dinger raus, an die MS nichtmal entfernt denken dürfte, da sie sonst sofort Milliarden Euro Strafe blechen müssten.

Und um Banken, Öl- und Stromkonzerne ging es hier nicht. Die sind in der Tat noch schlimmer, aber das ist auch nichts, was man als Kunde selbst beeinflussen könnte. Bei Apple hat man die Wahl, ob man den Konzern unterstützt und selbst sein Geld verschwendet, oder ob man's lässt.
...

:LOL:

Genau... Kuno.. als Kunde kann ich schliesslich nicht entscheiden ob ich mein Benzin für's Auto bei BP, Shell oder sonstwo kaufe... auch kann ich nicht selber entscheiden ob und bei welcher Bank ich mein Geld hinterlege..... und neeeeeeeein... MS ist überhaupt nicht schlimm.. stimmt.. ihr quasi Monopol wird ja selten ausgenützt..... MS ist auch so überhaupt nicht drauf aus Geld zu verdienen.. überhaupt nicht... ihr Ziel ist es einfach so immer wieder schrottige, instabile OS rauszugeben... weil sie es nett mit den Menschen meinen.... man muss sich ja sowieso keine Mühe geben jeweils... weil über 90% der Weltbevölkerung Windows haben... wieviele Bussen hat MS denn schon bezahlen müssen, weil sie ihre quasi Monopol-Stellung schamlos ausnutzen?

Aber ja... ich kann auch MS verstehen.... ich will doch auch nur einfach Geld verdienen... ;)
 
Sorry für OT aber:

Da muss ich direkt 1x eine PatientenUmfrage in der TierarztOrdination meiner Frau machen. Weiß der Kuckuck, warum diese blöden Viecher da alle daran glauben ...

Hab ich gelacht...!
smil451e75c243d52.gif


Aber Tiere sind ja auch leicht zu beeinflussen!

Backt o Topic:

Ich verstehe grad nicht warum das hier in einen Apfel oder Nichtapfel Glaubenskrieg ausartet?
Geht es doch hier nur darum das Apple endlich versucht den Musikdownloadmarkt auf eine neue Stufe zu heben. Ich finde das Begrüßenswert!

Irgendwer muss damit anfangen und das ganze bleibt wohl kaum einer elitären Gruppe vorbehalten.

Okay die Doofies die noch immer nicht gemerkt haben das die Lautsprecher ihrer Handys Schei... klingen, Ed Hardy eine schwuttelige Design- und keine High End Audiomarke und hübsch Bunt nicht gleichbedeutend mit hübscher Klang ist wird es nicht interessieren, aber mich z.b.!
 
Warum das mit den Äpfeln immer in einen Glaubenskrieg ausartet?
Weil's bei Apple nunmal um Glauben geht. Daß diese Firma etwas religiöses/sektenartiges hat, wird wohl kaum jemand leugnen.

:LOL:

Genau... Kuno.. als Kunde kann ich schliesslich nicht entscheiden ob ich mein Benzin für's Auto bei BP, Shell oder sonstwo kaufe... auch kann ich nicht selber entscheiden ob und bei welcher Bank ich mein Geld hinterlege..... und neeeeeeeein...
Ich muss wohl nicht erklären, wie du hierbei wieder in die Scheiße gegriffen hast. Ich lass dir mal die Chance, von selbst drauf zu kommen.

@Tierarzt
Solange man den Mist verkaufen kann, wird er auch verkauft. Als ob die Tiere überhaupt eine Chance hätten, irgendwas über die Wirkung einer Medikation zu berichten. Es sind die unwissenden Besitzer, die sich sowas aufquatschen lassen.
Das hat auch nichts mit Dummheit, sondern in erster Linie mit Unwissen zu tun. Ähnlich ist's bei Apple.

Dumm wird's erst, wenn man sich vehement gegen Fakten und Argumente wehrt, um sich nicht dumm zu fühlen, weil man an etwas geglaubt hat, das falsch ist.

Ich denke, das ist ein guter Satz zum Abschluss.
Hoffentlich gibt's auch Leute, die den tatsächlich lesen und drüber nachdenken, statt reflexartig die nächste Anti-Antwort zu schreiben.
 
Und um Banken, Öl- und Stromkonzerne ging es hier nicht. Die sind in der Tat noch schlimmer, aber das ist auch nichts, was man als Kunde selbst beeinflussen könnte. Bei Apple hat man die Wahl, ob man den Konzern unterstützt und selbst sein Geld verschwendet, oder ob man's lässt.

Naja, das stimmt so aber nicht. :) Jeder kann sich seinen Öl-, Gas- und Stromkonzern selbst aussuchen und selbst wenn man was gegen alle Konzerne hat, kann man immernoch ne Solaranlage auf sein Dach bauen und seinen Strom und warmes Wasser (weitesgehend) selbst erzeugen. Ist sowieso viel besser, aber das ist auch wieder eine andere Sache. Und wenn du keine Banken magst, kauf dir nen dicken Tresor und steck dein Geld da rein. ;-)
Was ich eigentlich nur sagen wollte ist, man kann sich (in unsererm Land) bei jedem Konzern aussuchen, ob man ihn unterstützen will oder nicht.[/quote]

Mit welchen Laptops hast du das denn verglichen?
Waren die frisch installiert und vernünftig eingerichtet, oder waren das irgendwelche Laptops, die deine Kumpels über mehrere Jahre zugemüllt haben?
Was ist für dich "schneller Arbeiten"? Ging es um Ladezeiten von Programmen (hier spielt in aller erster Linie nur die Festplatte eine Rolle)?
Wie hast du getestet? War das dein "Gefühl" oder hast du richtig gebencht?

Apple hat keine geheimen, mystischen, qualitativ hochwertigeren Teile als andere Hersteller, die trotz geringerer Leistungsdaten auf magische Weise schneller sind.
Wie kann man sich so eine Scheiße überhaupt einreden lassen? Ich raff das nicht ...

Sowohl Gefühl, als auch "richtig" getestet, mit Computern von Freunden und meinem eigenen Computer (der auch auf dem Papier etwas besser ist, als mein Macbook). Bei den Test ist mir übrigens aufgefallen, dass mein Macbook sehr ausgeglichene Werte der einzelnen Harwareteile ausgespuckt hat, während die Windows-Rechner eher unausgeglichen waren und oft irgendwo einen Schwachpunkt hatten, der offensichtlich das System dann etwas ansgebremst hat.
Und "gefühlt" war der Mac einfach insgesamt etwas fixer. Egal, ob es jetzt um das Ausführen oder starten komplexerer Programme geht, oder sonst was. Auch meine Cubase 5-Projekte (ich arbeite viel mit VSTis, Amp-Sims, etc.) liefen auf meinem Macbook (unter Mac) flüssiger als auf meinem alten PC (unter Windows).

Es geht hier bei der Hardware ja auch nicht um Voodoo, sondern z.B. um Markenspeicher und sowas. Und wie oben beschrieben, die Einzelteile scheinen (leistungstechnisch) besser zusammen zu passen, von daher scheint da schon was dran zu sein, dass Apple angeblich auf eine gute Zusammensetzung der Teile achtet.
 
Dumm wird's erst, wenn man sich vehement gegen Fakten und Argumente wehrt, um sich nicht dumm zu fühlen, weil man an etwas geglaubt hat, das falsch ist.

oder in einem wort: Ignoranz
smil480fc73612e0b.gif
...

...zum glück gibt es sie in massen, sonst hätten wir himmel auf erden, und wer will das schon
smil480fc73612e0b.gif
...
 
leute, die apple-diskussion ist so sinnvoll wie ein 70l-tank am mofa, also bitte mal wieder zum ausgangsthema zurückkommen. danke!
 
Sorry für OT aber:



Da muss ich direkt 1x eine PatientenUmfrage in der TierarztOrdination meiner Frau machen. Weiß der Kuckuck, warum diese blöden Viecher da alle daran glauben ...

Hab ich gelacht...! :hammer:

Aber Tiere sind ja auch leicht zu beeinflussen!

Naja, wenn man "Fischkopp" heißt, muss man das wohl wissen. :)
Backt o Topic:

Ich verstehe grad nicht warum das hier in einen Apfel oder Nichtapfel Glaubenskrieg ausartet?
Geht es doch hier nur darum das Apple endlich versucht den Musikdownloadmarkt auf eine neue Stufe zu heben. Ich finde das Begrüßenswert!

Irgendwer muss damit anfangen und das ganze bleibt wohl kaum einer elitären Gruppe vorbehalten.

Stimmt, ich wollte eigentlich auch die ganze Zeit noch was zum unrsprünglichen Thema schreiben bin aber nicht dazu gekommen... ;-)

Ich bin da deiner Meinung ganz deiner Meinung, das ist grundsätzlich Begrüßenswert.
 
Sorry aber das kann ich jetzt mal nicht so stehen lassen:

Es geht hier bei der Hardware ja auch nicht um Voodoo, sondern z.B. um Markenspeicher und sowas. Und wie oben beschrieben, die Einzelteile scheinen (leistungstechnisch) besser zusammen zu passen, von daher scheint da schon was dran zu sein, dass Apple angeblich auf eine gute Zusammensetzung der Teile achtet.

Dazu:

"Diese Zahlen verschweigen aber ein enormes Problem. Denn in beiden Notebooks erreicht der Hauptprozessor Temperaturen von bis zu 98 Grad Celsius, das von Intel angegebene Limit liegt nur zwei Grad darüber. Dabei wird dieser Wert nicht nur bei voller Auslastung erreicht, sondern schon bei einfachsten Aufgaben. Das Ergebnis ist letztendlich, dass der Prozessortakt schon früh gesenkt wird, um Schäden zu vermeiden – entweder wegen einer zu hohen Temperatur oder einem zu hohen Verbrauch, den das Netzteil nicht mehr stillen kann. Dies macht sich nicht zuletzt in einigen Benchmark-Ergebnissen bemerkbar."

aus diesem Test: http://www.computerbase.de/artikel/komplettsysteme/2011/test-apple-macbook-pro-15-und-17-2011/

Das ist übrigens ein Grund warum ich das aktuelle Macbook Pro wieder gegen ein älteres eingetauscht habe!
 
Es geht hier bei der Hardware ja auch nicht um Voodoo, sondern z.B. um Markenspeicher und sowas. Und wie oben beschrieben, die Einzelteile scheinen (leistungstechnisch) besser zusammen zu passen, von daher scheint da schon was dran zu sein, dass Apple angeblich auf eine gute Zusammensetzung der Teile achtet.

und verglichen hast du natürlich mit mediamarkt notebooks nich wahr?
 
Sorry, wenn ich mal etwas direkt bin, aber wenn irgendwo das Wort "Apple" geschrieben steht, setzt bei manchen das Denkvermögen aus und es treten Reflexe an dessen Stelle.

Im ursprünglichen Text steht, dass sich die Betreiber ZAHLREICHER Internetmusikbörsen mit der Musikindustrie über ein zeitgemäßes Format unterhalten. Darunter befindet sich auch Apple - das ist alles, was berichtet wurde

Wenn aus dieser Meldung ein Apple-Bash-Thread wird, dann sagt dies eigentlich viel mehr über die Teilnehmer einschlägiger Foren bzw. die deutsche Forenkultur aus als über Apple.
 
@Tierarzt
Solange man den Mist verkaufen kann, wird er auch verkauft. Als ob die Tiere überhaupt eine Chance hätten, irgendwas über die Wirkung einer Medikation zu berichten. Es sind die unwissenden Besitzer, die sich sowas aufquatschen lassen.
Das hat auch nichts mit Dummheit, sondern in erster Linie mit Unwissen zu tun. Ähnlich ist's bei Apple.

Vielleicht solltest Du dir mal Forest Gump anschauen und versuchen den Film zu verstehen. Gut dran im Leben sind die Glücklichen, nicht diejenigen, die alles durchschauen. Also: was bringt es jemandem, der etwas gefunden hat, mit dem er glücklich und zufrieden ist einzureden, dass er unrecht hat? Wer zufrieden und glücklich ist, hat immer recht - denn nur darum geht es im Leben.
 
Also @ Fischkopp: Ich hab auch nicht das aktuelle Macbook Pro, sondern die vorletzte Generation (ist jetzt eineinhalb Jahre alt). Ich hab also auch noch einen DualCore-Prozessor drin, kein i5 oder i7.

@nightnday: Also ob Mediamarkt auch dabei war weiß ich jetzt nicht, aber schon welche aus solchen Elektromärkten. Aber auch von Dell und Eigenbau.

Es geht mir ja nicht darum, dass Macs grundsätzlich besser sein sollen als Windows-Rechner oder so, nur mir ist dabei bewusst beworden, dass es nicht nur auf gute Daten auf dem Papier ankommt.

Und jetzt entschuldigt bitte, wenn ich mich jetzt aus dieser Diskussion zurückziehe, aber ich will heute noch ein bisschen Musik machen... auf meinem Mac. :-D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben