- Registriert
- 03.03.09
- Beiträge
- 17.960
- Reaktionen
- 9.095
- Punkte
- 46.160
der Harold Faltermeyer muss dann wohl damals auch extrem knapp bei Kasse gewesen sein, als er Axel F produzierte.
Ob der das Teil überhaupt bezahlen musste?
...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der Harold Faltermeyer muss dann wohl damals auch extrem knapp bei Kasse gewesen sein, als er Axel F produzierte.
der Harold Faltermeyer muss dann wohl damals auch extrem knapp bei Kasse gewesen sein, als er Axel F produzierte.
Ob der das Teil überhaupt bezahlen musste?
...
Wenn man überlegt, was der MKS-80 damals war ... ein "Preiskampf-Gerät" für all die kleinen Mucker, die sich keinen "anständigen" Sequential, Moog, Oberheim etc. leisten konnten.
Und jetzt, wo das Ding einige Jährchen mehr auf'm Buckel hat soll's plötzlich super sein?
Werden die mit dem Alter besser?
Clemens
der Harold Faltermeyer muss dann wohl damals auch extrem knapp bei Kasse gewesen sein, als er Axel F produzierte.
und wenn man den nich hat is man kein pro?
*Ironie an*
Die Yamaha NS10 auch, so what?
*Ironie aus*
Nur weil etwas in sogenannten "Profistudios" steht muss etwas nicht gleich das Universalwerkzeug der Profis sein!
Aber der MKS 80 ist schon was feines, das stimmmt![]()
und wenn man den nich hat is man kein pro?
Das ist leider wieder ein Denkfehler.
Die Resonanz duennt den Sound schnell aus. Ueberhaupt klingt der ein wenig metallisch, und ich hab Revision 4.
Hier kommt leider irgendwie fast nurnoch Dummgelaber (zum Teil leider auch von den Mods).
ich glaube das verzerrt aber nun leicht die ausgangs-frage. ich dachte es geht darum ob es unterschiede gibt & wenn ja, diese anhang von beispielen aufzuzeigen, nicht? oder welche frage wolltest du mit dem thread beantwortet haben? mir scheint du hast entweder die frage nicht eindeutig formuliert und/oder ich sie falsch verstandenhm ich kenn keine sau mit nem MKS-80 und die machen trotzdem alle gut klingende musik. teilweise auch sehr erfolgreich in ihrem genre.
scheint also nicht so ein "must have" zu sein.![]()
Wenn Du Lust und Zeit hast kannst Du mal bei Sound On Sound nachlesen, warum die NS10 in der Tat sehr gute Monitore sind.
mit NS10ern muss umgehen können & sie werden schon von verdächtig vielen profi-mischern (alge-brüder, clearmountain, maserati, und *viele viele* mehr) als *hauptabhöre* verwendet.*Ironie an*
Die Yamaha NS10 auch, so what?
*Ironie aus*
Nur weil etwas in sogenannten "Profistudios" steht muss etwas nicht gleich das Universalwerkzeug der Profis sein!
@ karumba
ich hatte es doch schon so oft erklärt was der sinn des threads is.
andere threads nich mit dem streit vollmüllen und den spruch anprangern analog klingt immer besser als digital.
und ich höre das besser einer analogen produktion auch immernoch nicht raus trotz gesunder ohren.
ich denke einige mögen einfach nur den sound einiger instrumente aus ihrer jugend sehr.
und klar ist das zwei verschiedene synths ob analog oder digital nicht gleich klingen.
aber ich höre keinen tendenziell besseren klang von analoger produktionen gegenüber digitaler raus so sehr ich mich auch konzentriere und anstrenge. ich würde es doch zugeben. ich bin kein arroganter egoist der nie was zugeben kann. im gegenteil.
PS
hab versehendlich bei dir wieder bearbeitet statt zitieren geklickt.
habs aber wiederherrstellen könn.
man der button brauch dringend ne sicherheitsabfrage ^^