Analog VS Digital - Die Schlacht der Giganten

  • Ersteller Black_Bender
  • Erstellt am
so wer hat nen paar einfache midinoten für uns?
4 takte reichen.

jeder kann ja von mir aus dann nen paar filtersweeps drauf arrangieren.


edit.
dann kann jeder die nächstn tage mal seine synths vorstellen.

so kann jeder sich sein eigenes persönlich bild von machen wie analog nun analog is und wie digital digital is.

das die analogis da was hören und nich von wegzubkommen sind is mir klar. aber gibt leute wie ich die wollen sich ein eigenes persönliches bild machen von den gravierenden unterschieden beider welten wenns sie denn gibt.
 
so wer hat nen paar einfache midinoten für uns?
4 takte reichen.

Nehmt doch einfach DocM's Beitrag als Vorlage :schulterzuck:

Automatisch einer mehr der mitgemacht hat :D
 
Eins muss man insbesondere bei Synths noch dazusagen: Analog ist nicht gleich analog. Ich hatte mal einen Little Phatty, der klingt für meine Ohren kaum besser als ein Plugin.

wie welches plugin?
das ist leider für dich wieder typisch, daß du den lesern suggerieren möchtest, alle plugins klängen gleich...
darf man fragen, ob du bei der entwicklung auf dem laufenden bist?
kennst du aktuelle synth-plugins? hast du mal sounds darauf programmiert?

oder hast du vor zehn jahren mal einen softsynth ausprobiert und dich dann angeekelt abgewendet :D
 
doc haste lust deine ergreifende komposition mal als midi bereit zu stellen?

es sei denn du bist gemamitglied :hammer:
 
Eine Liste was wer zur Verfügung stellen könnte wäre interessant.

Ich könnte ES2, ES1, Sylenth1, Virus Powercore, Virus Snow und SE1-x.


Wer hat die DCAM SynthSquad? Das wird ja in letzter Zeit so hochgelobt.
Arturia wär wichtig.
 
nee viel besser is später auflösen ;)
 
Sowieso die Files bleiben Anonym,

Aber 5mal Sylenth1 im Vergleich bringt halt nix.

Deswegen schlage ich vor erstmal eine Liste zu machen wer was machen könnte. Meinetwegen per PM an dich. Es sollte nämlich nicht mehr als 1-2 Synths/Plugins pro Person sein sonst artet es in Arbeit aus.
 
es geht mir eigentlich allgemein um analoger gegenüber digitaler quelle.

nicht welches vsti welchen analogen synth am besten emuliert.

ich will einfach wissen anhand vieler beispiele was am analogen klang drann ist.

da es mir keiner erklären kann muss ich mir das selbst erklären indem ich mir viele analoge sounds gegenüber digitalen anhöre die alle das gleiche spielen.

wenn da wirklich ein tendezieller unterschied hörbar ist bin ich auch nicht zu feige das zuzugeben.


und ich will ja selber unbeeinflusst bleiben sonst kann ich nicht unbefangen beurteilen.


ich schlag vor einfach in den nächsten tagen dann nach und nach die klangbeispiele zu posten.


wirklich auswerten können wir das nicht.

hier werden die wenigsten irgendwas zugeben.

aber jeder wird persönlich sich ein bild von machen können und kann dann selber abwiegen wie bedeutend jetzt welche welt ist.
 
doc haste lust deine ergreifende komposition mal als midi bereit zu stellen?

es sei denn du bist gemamitglied :hammer:

:D

Das ist glaub von 2004, hab extra gefühlte 12 Stunden die CD noch gesucht.

Hab hier noch mehr so VA Vergleiche, aber da treibts mir die Tränen in die Ohren wenn ich diese Sweeps von einem Virus, NordLead oder MS2000 höre.
Die spielen ihre anderen Möglichkeiten dafür in den Vordergrund.

Für mich haben sich über die Jahre mehrere Dinge herauskristallisiert.

1. Mit Zunahme der Resonanz kacken viele VA einfach weg.
2. Bei Sync-Sounds isses dramatisch...da wischt ein Waldorf Pulse die ganze VA - Gemeinde auf.
3. Im Bassbereich halten viele nur mit Einsatz von EQs mit.

Wenn man die Schwächen kennt weiss man welche VA-Hupe man sich net unbedingt gönnen muss.
Sorry, ja bin in der Gema.. ;)... Familientradition.. sollte die vielleicht mal brechen... :LOL:
 
ja muss ich euch echt midis von mir antun? :D


also mir sind ja meine stärken und schwächen bewusst.

und meine stärken liegen sicher nicht in noten ausdenken. ^^

bei mir hört sich alles nach techno an
smil451c709868e34.gif
 
ja muss ich euch echt midis von mir antun?

Spiels doch einfach nach. Wenn DocM dich auf einen Dreiklang verklagt, dann kannst du ihn ja bei der Gema meldet, weil er sein Material veröffentlicht hat, ohne es vorher anzumelden. 8)
 
Mods sind echt my Friends...
smil47eddaec853b8.gif


:D..:D...:D
 
los einer muss sich jetzt erbarmen und ne midisequenz spendieren.

von mir gäbe es nur quantisiertes zeug im midieditor geklickt.

da weiß ich doch jetzt schon dass ihr da nur meckert weil human feel fehlt und dass kann man wieder als digital interpretieren.
 
das die analogis da was hören und nich von wegzubkommen sind is mir klar. aber gibt leute wie ich die wollen sich ein eigenes persönliches bild machen von den gravierenden unterschieden beider welten wenns sie denn gibt.


Dann setz Dich doch einfach mal hin und versuch die simplen Sequenzen aus meinen Beispielen mit Softsynths nachzumachen.
 
ja muss ich euch echt midis von mir antun?

Spiels doch einfach nach. Wenn DocM dich auf einen Dreiklang verklagt, dann kannst du ihn ja bei der Gema meldet, weil er sein Material veröffentlicht hat, ohne es vorher anzumelden. 8)


Es muss Zwoelftonmusik sein, oder noch besser Serielle Musik..

Nur so kann man mal eben alle Toene und alle Akkorde nacheinander hoeren
und vergleichen. :)
 
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/M[/URL]
das ist leider für dich wieder typisch, daß du den lesern suggerieren möchtest, alle plugins klängen gleich...
darf man fragen, ob du bei der entwicklung auf dem laufenden bist?
kennst du aktuelle synth-plugins? hast du mal sounds darauf programmiert?

oder hast du vor zehn jahren mal einen softsynth ausprobiert und dich dann angeekelt abgewendet :D


Ich suggeriere überhaupt nichts, das ist Kaffeesatzleserei meines Posts. Und klar probiere ich auch die neuesten Plugins. Lass es mich so sagen: Der Phatty klingt kaum besser als die besten derzeit am Markt befindlichen Plugins (Synthsquad, Ace). Wobei ich die zum Beispiel auch nicht viel anders finde als etwa den uralten TC Mercury. Der entscheidende Schritt ist da einfach noch nicht passiert.
 
Geht so etwas hier:
 
Jaaaa, hurraaa ... Vergleichstest. =D

Ich bin dafür, daß jeder seinen Kram an irgendeine ausgemachte Person hier im Forum schickt. Diese Person kann die Dateien dann umbenennen (einfach durchnummerieren) und hier bereit stellen.
Somit wissen die Hörer nachher nicht, wer welches Beispiel gemacht hat. Viele hier werden zum Beispiel wissen, daß ich nur digitalen Kram habe, bei living sounds ist klar, daß der noch was analoges in die Runde schickt, etc.

Wer hat die DCAM SynthSquad? Das wird ja in letzter Zeit so hochgelobt.
Von wem?
Fand das Paket irgendwie enttäuschend. :(
 
so ich hab ne kurze midisequenz zusammengewürfelt und hier angehangen.
bestehend aus einem lineareren teil, einem melodischen und einem pad.

um den vergleichstest einheiltlich und beurteilbar zu machen bitte kein hall delay chorus usw usw verwenden.

auch keine kompression und stereoverbreiterungstools.



das die analogis da was hören und nich von wegzubkommen sind is mir klar. aber gibt leute wie ich die wollen sich ein eigenes persönliches bild machen von den gravierenden unterschieden beider welten wenns sie denn gibt.


Dann setz Dich doch einfach mal hin und versuch die simplen Sequenzen aus meinen Beispielen mit Softsynths nachzumachen.


deine soundbeispiele sind mit reverbs und delays hübsch gemacht.

das erschwert die beurteilung.

außerdem ohne dirkten A/B vergleich mit einem vsti höre ich da einfach nur stink normale synthsequenzen an denen ich weder was analoges noch digitales rausinterpretieren kann.
 

Anhänge

  • A vs D synthdemos.mid
    724 Bytes · Aufrufe: 131
Jaaaa, hurraaa ... Vergleichstest. =D

Ich bin dafür, daß jeder seinen Kram an irgendeine ausgemachte Person hier im Forum schickt. Diese Person kann die Dateien dann umbenennen (einfach durchnummerieren) und hier bereit stellen.
Somit wissen die Hörer nachher nicht, wer welches Beispiel gemacht hat. Viele hier werden zum Beispiel wissen, daß ich nur digitalen Kram habe, bei living sounds ist klar, daß der noch was analoges in die Runde schickt, etc.

Wer hat die DCAM SynthSquad? Das wird ja in letzter Zeit so hochgelobt.
Von wem?
Fand das Paket irgendwie enttäuschend. :(



dann machen wir das so.

warum nicht


ich schlage lacunaflow dafür vor wenn er lust hat.

er ist in meinen augen einer der neutralsten menschen im forum.

abgabe sonntag?
 

Ähnliche Themen

Black_Bender
  • Artikel
Testberichte Sidsonic TUBES!
Antworten
11
Aufrufe
25K
Black_Bender
Black_Bender
thaukelt
Antworten
7
Aufrufe
750
Hintermann
Hintermann
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben